Pressemitteilung

Unterstützung für Betroffene des Hochwassers

ZEISS spendet 100.000 Euro, um die stark betroffenen Regionen in Baden-Württemberg und am Standort Neubeuern in Bayern zu unterstützen.

12. Juni 2024

Oberkochen | 12. Juni 2024 | ZEISS Gruppe

Die jüngsten Hochwasserereignisse haben vielerorts erhebliche Schäden verursacht und viele Menschen vor zum Teil große Herausforderungen gestellt. ZEISS möchte einen Beitrag zur Beseitigung der Hochwasserschäden in den Regionen Süddeutschlands leisten. Deshalb stellt ZEISS insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung, um die bereits laufenden Hilfsmaßnahmen direkt in den Regionen in Baden-Württemberg und Bayern zu unterstützen.

Neben der Aktion „Hochwasserhilfe", an der sich der Ostalbkreis und weitere vom Hochwasser betroffene Landkreise in Baden-Württemberg beteiligen, geht ein Teil der Spende in die Region Neubeuern, in der ZEISS auch mit einem Standort vertreten ist. Die finanzielle Unterstützung von ZEISS soll dazu beitragen, die dringend benötigte Sofort-Hilfe zu leisten und die Rückkehr zur Normalität zu beschleunigen.

ZEISS bedankt sich bei allen Freiwilligen und Hilfsorganisationen für ihren unermüdlichen Einsatz und wünscht allen Betroffenen viel Kraft und Zuversicht in dieser herausfordernden Zeit.

Pressekontakt Julian Bosch

Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ZEISS Gruppe

Über ZEISS

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von 10 Milliarden Euro (30. September 2023).

ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. ZEISS investiert 15% seines Umsatzes in Forschungs- und Entwicklungsarbeit – diese hohen Aufwendungen haben bei ZEISS eine lange Tradition und sind gleichermaßen eine Investition in die Zukunft.

Mit über 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ZEISS in rund 50 Ländern mit mehr als 60 Vertriebs- und Servicestandorten, 35 Forschungs- und Entwicklungsstandorten sowie 35 Produktionsstandorten weltweit aktiv (Stand: 31.03.2024). Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de


Teilen auf