Events
Events

Treffen Sie uns persönlich

Wir teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen

Unsere Expert:innen sind regelmäßig mit aktuellen Fachthemen aus den Bereichen Web, Cloud, Softwareevolution, QA und agiles Management auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Auf dieser Seite finden Sie die nächsten Events, auf denen wir vertreten sind.

Health Solutions
Health Solutions Events

Healthcare & Life Science Events

MedConf 2025

Die MedConf 2025 findet vom 6. bis 8. Mai in Unterhaching bei München statt und gilt als eine wichtige Networking-Plattform in der Medizintechnik. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat sich die Konferenz auf Themen wie Normen, Software-Entwicklung, Risikomanagement und Qualitätssicherung spezialisiert. In den letzten Jahren wurden Themen wie KI und Laborautomatisierung integriert. Jährlich zieht die MedConf rund 250 Fachleute aus den Bereichen Research & Development, Qualitätsmanagement und Produktentwicklung an.

Datum: 6. – 8. Mai 2025

Ort: Holiday Inn, Inselkammerstraße 7-9, 82008 Unterhaching

 

Session Highlight

Dirk Asmus, Senior Solution Specialist, wird einen Vortrag zum Themengebiet Agilität halten. In seinem Vortrag wird die transformative Rolle von vernetzten Gesundheitswegen in der Patientenversorgung thematisiert. Er beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen dieser Ansätze, insbesondere im Hinblick auf Cybersicherheitsrisiken. Zudem präsentiert er effektive Strategien zur Risikominderung, um die sichere Implementierung dieser innovativen Gesundheitsökosysteme zu gewährleisten.

Titel: Navigating Cybersecurity Challenges for Connected Health Pathways

Datum und Ort: Mittwoch, 7. Mai 2025, 14:25 – 15:10 Uhr, Raum Kopernikus 1

Unsere Kollegin Dr. Roswitha Gostner, Head of Quality Assurance, wird den Track zum Thema Software Engineering moderieren. Weitere Informationen zu Datum und Uhrzeit werden in Kürze bekannt gegeben.

HLTH 2025

Vom 16. bis 19. Juni findet in Amsterdam die HLTH statt. HLTH ist Europas Top-Healthcare-Innovation-Event, auf dem globales Fachwissen auf lokale Einblicke trifft, um die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen Europas anzugehen. Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger und Pioniere versammeln sich, um miteinander zu diskutieren und sich zu vernetzen, mit dem Ziel, ein gesünderes Europa zu gestalten.

Datum: 16. – 19. Juni 2025

Ort: RAI Kongresszentrum, Amsterdam, Niederlande

 

Session Highlight

Unser Kollege Leo Lindhorst, Head of Innovation Health & Life Science Solutions, wird an einer spannenden Session teilnehmen, in der er zusammen mit Prof. Sylvia Thun, Director der Charité - Universitätsmedizin Berlin, und Ian Hogan, CDIO der Leeds & York Partnership NHS Foundation Trust, wertvolle Einblicke und Perspektiven zur Interoperabilität im Gesundheitswesen austauschen wird.

Titel: Bridging Perspectives: FHIR on Fire: The Role of Standards in Interoperability

Datum und Ort: Dienstag, 17. Juni 2025, 10:40 – 11:20 Uhr, SUMMIT STAGE

Manufacturing Solutions Events
Manufacturing Solutions Events

Manufacturing Solutions Events

Fabs go Digital – Semiconductor Barcamp

Sie kennen die Fabs go Digital bereits aus dem letzten Jahr oder Sie hören von diesem Community-Event zum ersten Mal?In beiden Fällen lohnt es sich, dabei zu sein. Nach dem Erfolg unserer bisherigen After-Work-Events gehen wir einen Schritt weiter und bieten Ihnen auf der „Fabs go Digital“ tiefere Einblicke, wertvolle Impulse und praxisorientierte Lösungsansätze für die Herausforderungen der Halbleiterindustrie.

In Zusammenarbeit mit dem Smart Systems Hub haben wir ein einzigartiges Eventformat entwickelt, das Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern vor allem auch Raum für interaktive Diskussionen, Feedback und praktische Workshops bietet.

Datum: 6. Mai 2025, 13 Uhr

Ort: Impact Hub Dresden - Galerie, Trompeterstraße 5, 01069 Dresden

Webinar: Industrial Data Platform - From Conventional to Smart Manufacturing (Englisch)

Die Datenstrategie produzierender Unternehmen steht auf dem Prüfstand, wenn es um die Sicherung des Wettbewerbs und den Einsatz neuer Technologien geht. Unternehmen, die ihre Produktionsdaten effizient nutzen, können nicht nur ihre Prozesse optimieren, sondern auch erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse erzielen.

Der schrittweise Aufbau einer ganzheitlichen Datenplattform schafft die besten Voraussetzungen, diese Ziele zu erreichen. In unserem Webinar gehen wir darauf ein, wie die Daten in die Cloud gelangen (Data Ingestion) und was dort mit ihnen geschieht, um sie für die eigene Produktion sinnstiftend einsetzen zu können.

Datum: 20. Mai 2025, 14 Uhr

Ort: Online

19. Silicon Saxony Day

Der Silicon Saxony Day ist die größte internationale Hightech- und Netzwerkveranstaltung in Sachsen. Er bietet branchenübergreifende Einblicke in Technologien und Lösungen aus den Bereichen Hardware, Software und Connectivity. Ziel der Netzwerkveranstaltung ist neben dem Wissens- und Technologietransfer der offene Austausch zwischen Entwicklern, Herstellern und Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).

Als Mitglied des Silicon Saxony e.V. sind wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei und freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen. Gerne vereinbaren wir vorab schon einen Gesprächstermin. Wenden Sie sich dafür gern an unseren Ansprechpartner für die Halbleiterindustrie Ron Schütze.

Datum: 17. Juni 2025

Ort: Flughafen Dresden, Flughafenstraße, 01109 Dresden

Sonstige Events

Community & Career Events

#Wissenteilen #teamZEISS

Girls'Day 2025

Am 3. April 2025 laden wir Schülerinnen ein, an unseren Standorten in Berlin, Dresden, Görlitz und München die spannende Welt der IT bei ZEISS zu entdecken. Unser Ziel ist es, Mädchen zu inspirieren, ihre Interessen bei der Studien- und Berufswahl in den Vordergrund zu stellen und sich nicht von gängigen Klischees leiten zu lassen.

Auch in diesem Jahr setzen wir uns aktiv für die Verbesserung der Entwicklungschancen von Schülerinnen im MINT-Bereich ein und nehmen am Mädchen-Zukunftstag teil. 

Für die Mädchen haben wir einen abwechslungsreichen Tag geplant. Wir geben Einblicke in unser Unternehmen, unsere spannenden Software-Projekte und die Kultur im #teamZEISS. Unsere Kolleg:innen erzählen von ihrem Weg zu und bei der ZEISS Digital Innovation, lassen die Schülerinnen an aktuellen Projekten teilhaben und beantworten zahlreiche Fragen.

Hier geht es zu den Anmeldungen für: BerlinDresdenGörlitzMünchen

Datum: 3. April 2025

Ort: an unseren Standorten Berlin, Dresden, Görlitz und München

INSIDERTREFF Löbau

Der INSIDERTREFF ist eine Messe rund um Ausbildung und Studium im Landkreis Görlitz und findet am 10.05.2025 in Löbau statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Auch wir sind in diesem Jahr wieder vor Ort, um Einblicke in unsere spannenden Softwareentwicklungsprojekte sowie die Kultur bei ZEISS zu geben. An unserem Stand wartet außerdem unsere Fischertechnik-Lernfabrik, die zum Ausprobieren einlädt.
Wir freuen uns auf einen vielfältigen Austausch zu unseren Studienangeboten und Karrieremöglichkeiten beim INSIDERTREFF Löbau.

Datum: 10. Mai 2025

Ort: Messepark Löbau, Görlitzer Straße 2, 02708 Löbau

Kontakt

Schreiben Sie uns!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, wenn Sie sich über das Kontaktformular bei uns melden.

Formular wird geladen ...

Optionale Angaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.