Koordinatenmesstechnik und 3D-Messtechnik

In der industriellen Fertigung zahlreicher Branchen ist die Prüfung von Bauteilen ein unabdingbares Werkzeug, um die Produktqualität zu bewerten. Optische 3D-Messtechnik hat sich zu einer anerkannten Technologie für die Qualitätskontrolle entwickelt. Berührungslose Messungen ermöglichen in kurzer Zeit die vollflächige Analyse der Größe, Form und Lage von Bauteilen. Anhand farbiger Abweichungsdarstellungen zum CAD lassen sich abweichende Bereiche leichter identifizieren. So können Unternehmen schneller auf etwaige Produktionsfehler reagieren und notwendigen Korrekturen einleiten. Da optische Verfahren zeitsparend sind und detailliertere Qualitätsinformationen liefern, können langfristig die Produktqualität gesteigert, Prozesse optimiert sowie Kosten nachhaltig gesenkt werden.

ZEISS hat sich auf die Produktentwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Inspektionssoftware, Maschinen und Anlagen für die industrielle und automatisierte 3D-Koordinatenmesstechnik spezialisiert. Zusätzlich bietet ZEISS umfassende Schulungen und professionellen Support an. Durch die Kombination moderner 3D-Messsysteme mit intelligenter Software ermöglicht ZEISS die schnelle Erstellung von hochauflösenden digitalen Kopien von Bauteilen.