3D-Testing
Automobilbau​

3D-Testing​

Dynamische 3D-Analysen für Fahrzeugsicherheit und Lebensdauer​

Produktivitätsschub für die Mobilität von morgen​

Ob E-Mobilität, Leichtbau oder klassische Disziplinen der Fahrzeugentwicklung: Die Automobilindustrie setzt im Bereich Automotive Testing optische Messsysteme zur Beschleunigung von Konstruktions- und Simulationsprozessen ein. Die Auswertung der Materialeigenschaften und des Bauteilverhaltens ermöglicht die Analyse von Sicherheitsrisiken, der Bauteillebensdauer, von Kriech- und Alterungsprozessen sowie des optischen Erscheinungsbildes im Zeit- und Gebrauchsverlauf. ​

Mit mehrdimensionaler Messtechnik von ZEISS kann negatives Bauteilverhalten und dessen Ursachen identifiziert werden. Die Messergebnisse liefern zielgerichtetes Feedback für schnelle Design- und Produktoptimierungen, um störende Geräusche und Vibrationen zu eliminieren oder komplexe Bewegungsabläufe zu optimieren.

Zielgerichtetes Feedback für schnelle Design- und Produktoptimierungen​

Crashtests​

Crashtests​

Sicherheitsanforderungen erfüllen​

Die Auswertung von Crash-Tests hilft, die Sicherheit von Fahrzeugen zu verbessern und die Verletzungswahrscheinlichkeit zu reduzieren.

Tracking und Positionierung​

Tracking und Positionierung​

Erweiterung im Produktionsprozess​

Das Live-Tracking wird z. B. bei Langzeitversuchen, Ermüdungstests sowie bei der Windkanalprüfung und Vibrationsanalyse eingesetzt.​​

Materialkennwerte​

Materialkennwerte​

Sichere Basis​

Materialkennwerte liefern die sichere Basis für eine bauteilgerechte Konstruktion, die Werkzeugentwicklung sowie eine realitätsnahe Simulation.​

Steifigkeitsanalysen

Steifigkeitsanalysen​

Effiziente Produktentwicklung​

Gemessene Verformungen helfen, die strukturelle Steifigkeit des Fahrzeugs zu bewerten und gegebenenfalls Designänderungen vorzunehmen.​

Windtunnel​

Windtunnel​

Aerodynamik verbessern​

Präzise Analysen aerodynamischer Eigenschaften helfen Fahrzeuge zu gestalten, die den höchsten Standards in Bezug auf Leistung und Sicherheit entsprechen.​

Klimakammer

Klimakammer​

Vorgaben erfüllen​

Prüfstände in Klimakammern ermöglichen die Untersuchung der Produktlebensdauer.​

Blick in die Praxis​

ZEISS Success Story​

TU Dresden

Analyse physikalischer Wirkketten​

Dynamische Analysen an Fahrzeugen werden realisiert, um das Zusammenspiels von Chassis, Achsen und Reifen zu bewerten.​

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.