
CNC-Bearbeitung / Adaptive Fertigung
Optische Messtechnik für die CNC-Bearbeitung und adaptive Fertigung
Mithilfe von Rückprojektion projiziert der ATOS 3D-Sensor Merkmale wie Isolinien und Körnerpunkte aus der Software direkt auf das Bauteil. Das herkömmliche Anreißen von schweren Gussrohlingen entfällt. Zudem kann eine genaue Bauteilausrichtung für die CNC-Bearbeitung erzielt werden. 3D-Messdaten liefern die Basis für adaptive Fertigungsprozesse.
Anwendungen
- Bauteilpositionierung zur CNC-Bearbeitung (Live Tracking)
- Projektion von Isolinien und Körnerpunkten (optisches Anreißen)
- Aufmaßkontrolle und adaptive Fertigung
Vorteile
Mit dem ARAMIS oder PONTOS Live System können Echtzeitmessungen der Bauteilposition mit punktuellem oder flächenhaftem Tracking durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine präzise Ausrichtung auf CNC-Werkzeugmaschinen. Das ATOS System erfasst die Ist-Geometrie des Rohlings, was eine angemessene Bearbeitungszugabe in der Produktion gewährleistet und das herkömmliche Anreißen ersetzt. Basierend auf den generierten Messdaten wird der Fräspfad optimiert.