Montageprüfung und Belastungstests von Kunststoffteilen
ZEISS Plastic Solutions

Montageprüfung und Belastungstests von Kunststoffteilen

Messlösungen für den digitalen Zusammenbau, Leistungsprüfungen und Crashtests

Mehr Bauteilwissen mit präzisen Messdaten

Fehler am Kunststoffteil können die Passgenauigkeit beim Zusammenbau beeinträchtigen. Darum müssen Zusammenbausituationen schon in der Produktentwicklung analysiert werden. Dies ist sehr aufwändig – vor allem, wenn die einzelnen Bauteile an verschiedenen Standorten entwickelt und produziert werden. Zudem muss die Produktlebensdauer und Belastbarkeit einzelner Kunststoffteile oder Baugruppen an Prüfständen untersucht werden. Für beide Herausforderungen hat ZEISS die idealen Messlösungen.

Digitale Montage von Bauteilen​

Digitale Montage von Bauteilen​

Ausschuss und Aufwand reduzieren

Mit der Analysesoftware von ZEISS ist ein digitaler Zusammenbau mit Hilfe von digitalen Zwillingen möglich. Sie können virtuell die Ausrichtung und Positionierung der Bauteile zueinander untersuchen sowie Verformung und Spaltmaße prüfen. So ist eine Übertragung der idealen virtuellen Ausrichtung in die reale Welt sicher; mögliche Montageprobleme lassen sich frühzeitig erkennen. Digitalisiert werden die Kunststoffteile mit 3D-Scannern oder Computertomographen von ZEISS. ​

Belastungstests

Belastungstests​

Berührungslos messen, vollflächig und punktbasiert​

Optische 3D-Messsysteme liefern für statisch oder dynamisch belastete Proben und Bauteile präzise 3D-Koordinaten und ermöglicht damit die Ermittlung von 3D-Verschiebungen, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen und Dehnungen sowie Messungen von 6 Freiheitsgraden (6DoF). Die Messdaten erlauben sowohl punktuelle als auch flächenhafte Analysemöglichkeiten.​

Zusammenbaukontrolle in der Produktentwicklung​

Zusammenbaukontrolle in der Produktentwicklung​

Beispiel: Passgenauigkeit eines Kunststoffschraubverschlusses​

Mit CT-Systemen und Analysesoftware von ZEISS ist eine zerstörungsfreie Prüfung der Passgenauigkeit von Verschluss und Flasche möglich. Der Messvorgang ist schnell, die Analyse wird durch eine differenzierte Farbwiedergabe vereinfacht.​

Anwendungsfelder​

Hierbei unterstützen Sie die ZEISS Messlösungen

  • Digitaler Zusammenbau​
  • Spalt- und Bündigkeitsanalyse​
  • Deformationsanalyse​
  • Dauerbelastungstests und Crashtests

        Vorteile​

        Zuverlässige Produkte in hoher Qualität​

        3D-Daten erlauben eine schnelle Zusammenbauanalyse für Prototypen, Meisterbock und Cubing sowie für die Serie. Die thermische und mechanische Prüfung des Bauteils auf Funktionalität, Sicherheit, Haltbarkeit und Ästhetik dient der Optimierung von Materialauswahl und Bauteilkonstruktion. Da die Messsysteme einfach zu handhaben sind und weniger Rüstaufwand erfordern, werden herkömmliche Messaufnahmen ersetzt.​