Archivieren freigegebener Werkzeuge

Die Herausforderung

Ein häufiger Fall in der Erprobungsphase eines Werkzeugs: Es werden iterativ verschiedene manuelle Änderungen am Werkzeug vorgenommen, um ein Bauteil mit der korrekten Geometrie produzieren zu können. Durch diese Änderungen weicht das reale Werkzeug aber von seinen Konstruktionsdaten ab. Das CAD-Modell des Werkzeugs sollte jedoch dem tatsächlichen Werkzeug entsprechen.

Die Lösung

Scannt der Anwender das überarbeitete Werkzeug vollflächig mit einem ATOS System in 3D, so erfasst er zuverlässig alle manuellen Änderungen am Werkzeug und kann diese archivieren. Denn: Die ATOS Messdaten sind eine präzise Datenbasis, um die CAD-Daten des Werkzeugs über eine Flächenrückführung (Reverse Engineering) auf den aktuellen Stand zu bringen.

Solch eine Archivierung freigegebener Werkzeuge sorgt dafür, dass man in der Konstruktion stets mit CAD-Daten arbeiten kann, die dem tatsächlichen Werkzeug entsprechen. Das wird zum Beispiel dann wichtig, wenn man schnell ein Werkzeug reproduzieren will, ohne noch einmal die Erprobungsphase durchlaufen zu müssen.

Vorteile

  • Nachvollziehbare Dokumentation

    der Werkzeuganpassungen für das Änderungsmanagement

  • Stets aktueller CAD-Datenbestand

    auch nach manuellen Änderungen am Werkzeug

  • Datensicherung

    für den Fall eines Werkzeugschadens

  • ZEISS Solutions for every process step

ZEISS Lösungen für jeden Prozessschritt

Die flexiblen 3D-Koordinatenmesssysteme ATOS, ARAMIS und ARGUS finden in allen Prozessschritten der Metallumformung Anwendung. Hier erfahren Sie, wie ZEISS Systeme die einzelnen Umformverfahren nachhaltig optimieren und somit eine zuverlässige Qualitäts- und Prozesssicherheit gewährleisten.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.