Inspektionsplanung am CAD-Modell für effiziente Inspektionen

Die Herausforderung

Ein Messingenieur erledigt häufig die Planung der Inspektion, sobald das erste Bauteil in der Erprobung produziert wird. Dazu erfasst er die Prüfmerkmale eines Bauteils wie z. B. Abstände, Winkel oder Form/Lage-Toleranzen. Meist überträgt er diese von einer 2D-Konstruktionszeichnung in einen Messplan. Dieser Messplan ist dann die Basis für die Inspektion. Je nachdem, wie viele Inspektionsmerkmale erfasst werden, kostet das viel Zeit und ist aufgrund des manuellen Aufwands fehleranfällig.

Die Lösung

Mit der Nutzung des ATOS Systems lässt sich das vermeiden. Denn damit kann die Inspektion bereits während der Konstruktion geplant werden. Der Konstrukteur versieht dabei die CAD-Daten des Modells sofort mit den nötigen Inspektionsmerkmalen. Alternativ dazu lässt sich die 3D-Messung auch direkt am CAD-Datensatz mittels eines standardisierten Messplans oder mithilfe von PMI-Inspektionsmerkmalen planen. Zweidimensionale Zeichnungen werden dadurch für die Inspektionsplanung überflüssig.

Den CAD-Datensatz inklusive der Inspektionsmerkmale importiert der Anwender in die ATOS Software. Sobald das erste Bauteil in der Erprobung produziert wird, kann der Techniker das Bauteil einscannen und auf Knopfdruck sofort die Inspektion durchführen.

Fazit: Auf diese Weise lässt sich die Inspektionsplanung erledigen, lange bevor ein erstes Bauteil überhaupt physisch gefertigt wird. Sämtliche Messgrößen, die im kompletten folgenden Prozess genutzt werden können, werden bereits im CAD definiert – etwas, das im Hinblick auf Industrie 4.0 eine Voraussetzung ist.

Vorteile

  • Standardisierte Messpläne

    in einer frühen Phase für alle weiteren Prozessschritte

  • Sofortige Inspektionsergebnisse

    auf Knopfdruck, sobald das erste Erprobungsbauteil produziert wird

  • Integration von PMI-Daten

    in das CAD-Modell, um 2D-Zeichnungen bei der Nutzung des Datensatzes zu eliminieren

  • ZEISS Solutions for every process step

ZEISS Lösungen für jeden Prozessschritt

Die flexiblen 3D-Koordinatenmesssysteme ATOS, ARAMIS und ARGUS finden in allen Prozessschritten der Metallumformung Anwendung. Hier erfahren Sie, wie ZEISS Systeme die einzelnen Umformverfahren nachhaltig optimieren und somit eine zuverlässige Qualitäts- und Prozesssicherheit gewährleisten.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.