Proaktive Verschleißmessung durch Werkzeugmessungen

Die Herausforderung

In der Produktion verschleißen die Werkzeuge mit der Zeit. Irgendwann macht sich ihre Abnutzung in Geometrieänderungen der produzierten Bauteile bemerkbar. Daher müssen die Werkzeuge regelmäßig überprüft werden, damit es gar nicht erst zu solchen Abweichungen kommt.

Die Lösung

Mithilfe eines ATOS Systems kann der Nutzer das Werkzeug digitalisieren: Direkt vor Ort in der Produktion scannt er die Wirkflächen in 3D ein. Und zwar ohne den Ausbau des Werkzeugs aus der Presse. Diese Messdaten vergleicht er dann mit dem CAD-Datensatz des Werkzeugs.

Auf diese Weise kann er sehr schnell Rückschlüsse ziehen, inwieweit sich das Werkzeug bereits abgenutzt hat. Und wo es womöglich zu Geometrieänderungen der Bauteile kommen wird. Solch eine proaktive Verschleißkontrolle hilft zudem dabei, Wartungen besser planen zu können. Ergebnis: Die Lebensdauer des Werkzeugs wird erhöht.

Vorteile

  • Schnelle und einfache Lokalisierung

    von Abnutzungen und Verschleiß

  • Erhöhen der Lebensdauer

    eines Werkzeugs

  • Optimierung

    von Wartungsintervallen

  • ZEISS Solutions for every process step

ZEISS Lösungen für jeden Prozessschritt

Die flexiblen 3D-Koordinatenmesssysteme ATOS, ARAMIS und ARGUS finden in allen Prozessschritten der Metallumformung Anwendung. Hier erfahren Sie, wie ZEISS Systeme die einzelnen Umformverfahren nachhaltig optimieren und somit eine zuverlässige Qualitäts- und Prozesssicherheit gewährleisten.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.