Reverse Engineering von Modellen, Bauteilen und Werkzeugen

Die Herausforderung

In bestimmten Situationen ist es notwendig, die 3D-Geometrie eines physischen Modells, eines Bauteils oder eines Werkzeugs zu erfassen, um daraus CAD-Daten erzeugen zu können.

In der Automobilindustrie etwa gestalten Designer mithilfe von Modelliermasse die äußere Form eines neuen Autos als physisches Modell. Diese Designmodelle müssen irgendwann in digitale Daten übersetzt werden, damit der Konstrukteur im CAD-Programm daran weiterarbeiten kann.

Eine ähnliche Herausforderung: Alte oder schadhafte Bauteile oder Werkzeuge, zu denen es keine Zeichnung und keinen CAD-Datensatz mehr gibt, müssen neu gefertigt oder repariert werden. Dies passiert auf Grundlage einer CAD-Konstruktion. Also werden auch hier entsprechende Geometriedaten dieser Bauteile oder Form benötigt.

Die Lösung

Mithilfe eines ATOS Systems ist das möglich: Reale Objekte lassen sich damit sehr schnell vollflächig einscannen und in ihrer Geometrie erfassen. Diese Messdaten liefern die Basis, um über eine Polygonisierung und eine Flächenrückführung (Reverse Engineering) CAD-Daten der Objekte zu erzeugen.

Sobald das erledigt ist, kann der Ingenieur die 3D-Geometrien dieser Objekte in seinem CAD-Softwarepaket als CAD-Modell weiterverarbeiten.

Vorteile

  • Präzise vollflächige Erfassung

    der 3D-Geometrie von Modellen, Bauteilen und Werkzeugen

  • Flächenrückführung

    von Regelgeometrien und Freiformflächen

  • Schneller von der Idee zum Produkt

    bei der Außenhaut von Designmodellen

  • ZEISS Solutions for every process step

ZEISS Lösungen für jeden Prozessschritt

Die flexiblen 3D-Koordinatenmesssysteme ATOS, ARAMIS und ARGUS finden in allen Prozessschritten der Metallumformung Anwendung. Hier erfahren Sie, wie ZEISS Systeme die einzelnen Umformverfahren nachhaltig optimieren und somit eine zuverlässige Qualitäts- und Prozesssicherheit gewährleisten.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.