Qualitätssicherung für Wasserstofftechnologie

Qualitätssicherung für
Wasserstofftechnologie

ZEISS Power & Energy Solutions

Präzise Qualitätskontrolle für grüne Energien​

Sicherheit und Effizienz durch frühzeitiges prüfen

Wasserstoff ist einer der zentralen Schlüsselkomponenten für den Übergang zu erneuerbaren Energien und um die globalen net-zero Ziele für Treibhausgasemissionen erreichen zu können. Die Produktion von grünem Wasserstoff durch Elektrolyseure sowie die Speicherung von Wasserstoff wird den Energiemarkt grundlegend verändern, die Überschussenergie von Wind und Solar wird nutzbar, eine Langzeitspeicherung der Energie ermöglicht und es wird der Ersatz von fossile Brennstoffen realisiert. Für einen effizienten und sicheren Betrieb der Technologien spielt die Qualitätssicherung eine entscheidende Rolle. Mit ZEISS Quality Solutions können Abweichungen und Unregelmäßigkeiten frühzeitig erkannt werden. Erfahren Sie mehr über unser Portfolio im Bereich Qualitätssicherung.

Optimierung von Elektrolyseuren

Analyse von Membranen, Zusammensetzungen, Dichtungen, Beschichtungen und festen Materialien

Analyse von Membranen, Zusammensetzungen, Dichtungen, Beschichtungen und festen Materialien

Messtechniken und fortschrittliche Materialanalyseverfahren wie Licht- und Elektronenrastermikroskopie stellen sicher, dass Bipolarplatten, Membranen und Beschichtungen die entsprechenden Leistungsanforderungen erfüllen. ZEISS Lösungen bieten einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Materialien, die die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Elektrolyseuren verbessern.

Inspektion von Bipolarplatten

Inspektion von Bipolarplatten

In Elektrolyse-Stacks sind die Bipolarplatten wichtig für den kontrollierten Fluss von Wasser, Sauerstoff und Wasserstoff. Die Geometrie der Oberflächen und die Dichtheit zwischen den einzelnen Platten sind entscheidend. Daher müssen die Strömungsfeldstruktur und der Dichtungsbereich geprüft werden, um die geometrischen Abmessungen sowohl für die funktionalen Aspekte als auch die Stapelung zu gewährleisten.

Zellrahmen

Zellrahmen

Der Zellrahmen verfügt über Strömungsfelder, Öffnungen und Dichtungen, um die Membran in einer bestimmten Position für die Trennung zu fixieren und die verschiedenen Abschnitte innerhalb des Stapels abzudichten. Damit soll die Reinheit des Wasserstoffs gewährleistet und eine Vermischung der Materialien verhindert werden. Abdeckplatten und Zellrahmen müssen auf Genauigkeit und Abmessungen geprüft werden, um eine genaue Stapelung und Dichtheit des Stapels zu gewährleisten.

Verformungsprüfung des Stapels

Verformungsprüfung des Stapels

Die Analyse des Systems und der Konstruktion kann zusätzliche Informationen und Verbesserungspotenziale liefern. Das Gesamtsystem kann mit Hilfe anderen Medien in einer Testumgebung oder im tatsächlichen Betrieb überwacht werden, um die Verformung und Wärmeverteilung des Stapels im Betrieb zu untersuchen. Die Position der Dichtung und die Verformung unter Last sind wichtige Indikatoren. Entdecken Sie die Möglichkeiten von ZEISS Quality Solutions.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.