Qualität gesteigert – Messzeit verkürzt

Jamco Aerospace steigert Qualität und die Effizienz im Unternehmen mit dem Einsatz von ZEISS Lösungen und gewinnt dadurch on top Neukunden dazu.

Die fertigende Industrie hat in den vergangenen 40 Jahren massive Veränderungen erfahren. Jamco Aerospace Incorporated hat diese Änderungen zu spüren bekommen. Das Unternehmen hat erkannt, wie wichtig die Einbindung fortschrittlicher Qualitätsprüfungseinrichtungen in allen Stufen der Fertigung zur Beibehaltung der Wettbewerbsfähigkeit ist. Mit zwei Scanning-Koordinatenmessgeräten (KMG) von Carl Zeiss Industrielle Messtechnik (IMT) wird die Genauigkeit in jeder Bearbeitungsstufe sichergestellt.

Jamco Aerospace steigert Qualität und verkürzt Messzeit

Situation

CONTURA G2 10/21/6 mit VAST XXT Sensor und RDS Drehschwenkeinheit mit Tasterhalterung

Situation

Jamco Aerospace fertigt komplexe Strukturkomponenten, die gewöhnlich in der Luft- und Raumfahrtindustrie Anwendung finden. Das Unternehmen bietet eine Full-Service-Verarbeitung als auch die Full-Service-Fertigung von Flugwerkkomponenten. Zu den größeren Kunden zählen Northrop Grumman, Boeing, Spirit Aero-Systems sowie die US-Regierung. Im Jahr 2006 fällte Jamco die Entscheidung für den Zukauf effizienterer Einrichtungen für die Qualitätsprüfung. Das vorhandene Koordinatenmessgerät und die manuellen Lehren wurden den Anforderungen nicht länger gerecht. Mithin bestand Bedarf für ein neues Koordinatenmessgerät mit besserer messtechnischer Ausstattung.

Die Anforderungen erfüllt

Ronald Lee bei Vermessung einer Hauptfahrwerkspante auf dem MMZ 20/50/15

Die Anforderungen erfüllt

Nach eingehender Prüfung fiel die Entscheidung von Jamco für das Gerät, welches den Anforderungen bestmöglich entsprach: eine Carl Zeiss CONTURA G2 VAST XXT RDS mit Scanning-Technologie. CONTURA G2 ist robust und hat die Größe, die für die zu messenden Teile des Unternehmens benötigt wird. Der VAST XXT RDS Tastkopf mit Drehschwenkgelenk ist für die Messung kleiner Merkmale sowie zahlreicher Winkel konzipiert. Die Scanning-Technologie erlaubt es Jamco im Vergleich zu ihrem vorherigen KMG mit Berührungsauslöser mehr Informationen in kürzerer Zeit zu gewinnen, wobei sich diese Effizienzsteigerung in einer Senkung der Fertigungskosten widerspiegelt. Zu den typischen, bei Jamco zu vermessenden Stücken gehören Trennwände und Anschlussstücke, die in Flugzeugen verbaut und mit CONTURA G2 zur Fortschrittskontrolle und Endprüfung vermessen werden. Die gesteigerte Effizienz führte im Laufe der Jahre zu mehr Aufträgen, obwohl die meisten Teile eine 100-prozentige Prüfung erforderten. Da sowohl die Zahl der Teile als auch die Aufträge zunahmen, entschied sich das Unternehmen, ein zusätzliches KMG einzusetzen.

Effizienz steigern

Effizienz steigern

Die ZEISS Systeme, die für eine Qualitätsprüfung mit mehr Genauigkeit und Effizienz sorgen, halfen Jamco bei der Gewinnung weiterer Kunden. Das Vorläufer-KMG mit Berührungsauslöser erfasste rund 100 Messpunkte in zwei bis drei Stunden, während das ZEISS Scanning-KMG nunmehr in circa ein bis zwei Minuten auf 1.000 Punkte kommt. Zurzeit vermessen die Mitarbeiter von Jamco täglich etwa 30 Werkstücke. Bei größeren Messaufträgen mit rund 40 Werkstücken wird gerne die AutoRun-Funktion eingesetzt, mit der ganze Chargen automatisch geprüft werden können. Die ZEISS Systeme haben das Vertrauen von Jamco in die unternehmenseigenen Fähigkeiten bestärkt, in größerem Umfang Prüfungen und Projekte durchführen zu können. "Die Qualitätssicherung über alle Herstellungsstufen hinweg hat uns, aber auch unseren Kunden, neues Vertrauen gebracht", so Dr. Jack Lee.

Über Jamco Aerospace

Jamco Aerospace Inc. wurde 1967 gegründet. Das im US-Bundesstaat New York ansässige Unternehmen produziert komplexe und präzisionsgefertigte Komponenten sowie vernietete Halbfabrikate, die von militärischen und kommerziellen Unternehmen abgenommen werden.


Diese Seite teilen