ZEISS VoluMax 9 titan

Leistungsstarke Komplettlösung für effiziente Qualitätsprüfungen

ZEISS VoluMax 9 titan vereint leistungsstarke Technologie mit maximalem Bedienkomfort. Dank seiner Röhrenspannung von 450 kV und einer Leistung von 1.500 W werden dichte Materialien und Bauteile effektiv durchleuchtet, innenliegende Defekte zuverlässig erkannt und die präzise Inspektion komplexer Baugruppen gewährleistet. Dabei lassen sich alle Aufgaben von der Scankalibrierung bis zur Berichterstellung innerhalb einer einzigen Softwarelösung steuern.

  • Zuverlässige Inspektion dichter Materialien und komplexer Baugruppen
  • Kompaktes Design gewährleistet effektive Nutzung auf kleinstem Raum
  • Eine Softwarelösung für alle Prozessschritte zur Generierung von Volumendaten

Benutzerfreundliches CT-Kraftpaket

Neben der konkurrenzlosen Kombination aus leistungsstarker Technologie und vereinfachter Bedienung ermöglicht ZEISS VoluMax 9 titan durch sein kompaktes Design die effektive Nutzung auf kleinstem Raum. Im geräumigen Innenraum lassen sich Bauteile mit einer Größe von bis zu 590 x 700 mm und einem Gewicht von bis zu 60 kg scannen. Dabei werden große und dichte Bauteile mit dem 3k-Detektor und einer Leistung von 1.500 W effektiv durchleuchtet und hochauflösende 3D-Volumendatensätze vom gesamten Bauteil generiert.

Leistung, Qualität und Bedienkomfort

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Der ZEISS VoluMax 9 titan bietet zuverlässige und konsistente Defekterkennung von sehr dichten Bauteilen und -gruppen in zahlreichen Industrien. Er eignet sich damit für ein breites Spektrum von Anwendungen, die unterschiedliche Anforderungen an Effizienz und Qualität stellen.

Die umfassende Softwareanbindung an Volume Inspect ermöglicht es, Aufgaben von der Scankalibrierung bis hin zur Berichterstellung innerhalb einer einzigen Software-Lösung durchzuführen. Dabei navigiert Volume Inspect auch unerfahrene Anwender durch jeden Prozessschritt zur Generierung von Volumendaten, der Inspektion von Defekten sowie der Zusammenbaukontrolle von Baugruppen. Die vielfältigen Softwarefeatures vereinfachen die Bedienung der Hauptkomponenten des Röntgensystems, das Einstellen der Scanparameter, sowie die Rekonstruktion der Volumendaten. Dabei erhalten Nutzer sofortige 3D-Ansichten des Scans, die in geführten Arbeitsschritten inspiziert und ausgewertet werden können.

  • Kompaktes, smartes Design

    Eine geringe Stellfläche, ein integriertes Bedienpult und ein verbessertes Achssystem – das alles sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität und effektive Nutzung auf kleinstem Raum. So können selbst Bauteile mit einer Größe von bis zu 590 x 700 mm problemlos inspiziert werden.

  • Robuste Lösung

    Das System ist perfekt für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen geeignet und garantiert eine lange Lebensdauer bei minimalem Stillstand. Der Generator und das Achssystem werden direkt bei ZEISS entwickelt und hergestellt, sodass Sie sich auf qualitativ hochwertige Komponenten und garantierte Produktivität verlassen können.

  • Hervorragender ZEISS Service

    ZEISS bietet eine große Auswahl an Hard- und Softwaredienstleistungen und eine hohe Zuverlässigkeit der Geräte, mit niedrigem Wartungsbedarf. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, stehen Ihnen in 25 Ländern qualifizierte Servicetechniker zur Verfügung.

  • Schneller Return on Investment

    Dank der Hochleistungs-Röntgenquelle und dem Detektor mit sehr empfindlichem Szintillator können kurze Zykluszeiten für Scans erreicht werden. In Kombination mit dem robusten Design und den hohen Qualitätsstandards wird eine schnelle Rentabilität des Systems erzielt.

  • Einfache Beladung

    Die breiten elektrischen Schiebetüren und die automatische Achspositionierung machen ein komfortables Be- und Entladen der Bauteile möglich. Zudem ist das Gerät ergonomisch konzipiert und somit einfach zu bedienen.

  • Anwendersicherheit

    Der ZEISS VoluMax 9 titan wurde unter Einhaltung der hohen ZEISS Sicherheitsstandards entwickelt. Gemeinsam mit den qualitativ hochwertigen Komponenten des Systems wird ein sicherer Arbeitsablauf garantiert.

Qualitätssicherung in anspruchsvollen Branchen

Typische Anwendungen im Überblick

  • NEV

    Batteriemodul

    Der ZEISS VoluMax 9 titan wurde für die zuverlässige Inspektion anspruchsvoller Multimaterial-Baugruppen, wie Batteriemodule, entwickelt. Durch die Reduzierung von Strahlaufhärtungsartefakten ermöglicht das System eine bessere Visualisierung von Defekten und vereinfacht so die Inspektion von kritischen Bereichen.

  • NEV

    Stator

    Der ZEISS VoluMax 9 titan eignet sich als Gesamtlösung perfekt zur Erkennung von porösen Schweißpunkten in der Qualitätssicherung von Statoren. Eine Scanzeit von nur 10–15Minuten, geringes Bildrauschen und die Reduzierung von Artefakten sind wesentliche Vorteile. In Kombination mit der optionalen Software ZEISS Automated Defect Detection (ZADD) für eine KI-gestützte, automatisierte Defekterkennung in den Hairpins liefert der ZEISS VoluMax 9 titan eine unschlagbare Benutzerfreundlichkeit und Systemstabilität.

  • Luft- und Raumfahrt

    Blades

    ZEISS VoluMax 9 titan bietet mit einer Röhrenspannung von 450 kV und einer Leistung von 1.500 W leistungsstarke Komponenten, die besonders für die Prüfung von dichten Materialien erforderlich sind. Damit ermöglicht das System die frühzeitige Defektanalyse der inneren Struktur unbearbeiteter Bauteile wie Turbinen- oder Fanschaufeln und erkennt kritische Porositäten im Material.

  • Elektronik

    Gebläsemotor

    Mit dem ZEISS VoluMax 9 titan lassen sich ebenso komplexe Baugruppen, bestehend aus mehreren und dichten Metallen, zuverlässig prüfen. Das CT-System erkennt dabei nicht nur Kupferdrähte im Motor, sondern erfasst jegliche Bestandteile der Baugruppe in hochauflösenden 3D-Volumendatensätzen.

Neben der benutzerfreundlichen Bedienung bietet der kompakte und robuste ZEISS VoluMax 9 titan viele zusätzliche Merkmale, die für eine hohe Leistungsfähigkeit sorgen. Klicken Sie auf die blauen Punkte in der nachstehenden Abbildung, um mehr über die Produkt-Highlights zu erfahren.

Produkthighlights

Leistungsstark – ob Atline oder im Qualitätslabor

450kV Röhrenspannung

Mit einer Röhrenleistung von 700 / 1.500 W können dichte und große Teile sehr schnell durchleuchtet werden.

Auch für größere Teile geeignet

Das schlanke und doch geräumige System bietet Platz für Bauteile bis zu einer Größe von 590 x 700mm– wie beispielsweise Batteriemodule oder Fanschaufeln.

3k Detektor

Der 3.072 x 3.072px große Flächendetektor liefert hochauflösende Projektionen für hochpräzise Analysen.

Kompakte Abmessungen

Die Abmessungen von 2.750 x 2.350 x 1.750 mm machen es zu einem der kompaktesten Systeme seiner Klasse und somit passend für fast jede Umgebung.

Bedienpult direkt am Systemschrank

Das am Systemschrank integrierte Bedienpult sorgt für einfachere Bedienung und spart Platz.

Software Integration

Das perfekte Zusammenspiel mit ZEISS Inspect X-Ray ermöglicht es, alle Schritte im Scanprozess, von der Steuerung des Systems bis zur Berichterstellung, mit nur einer Software durchzuführen.

Datenqualität

Der automatisierte 3D-Scanprozess und Post-Processing-Algorithmen sorgen für eine hochwertige Datenqualität, die präzise Analysen ermöglichen.

Flexibilität und Automatisierungmit ZEISS INSPECT X-Ray

ZEISS INSPECT X-Ray ist die vollumfängliche Softwarelösung für die Steuerung des Systems, die Rekonstruktion der 3D-Volumendatensätze sowie für die Auswertung und Protokollierung der Daten. ZEISS Dank seiner hohen Benutzerfreundlichkeit eignet sich das System für vielfältige Anwendergruppen, von der Forschung und Entwicklung bis zur Produktion und ermöglicht ein ganz neues Maß an Flexibilität.

Technische Daten

Abmessungen (B x H x T)

2.750 mm x 2.350 mm x 1.750 mm

Systemgewicht

13.500 kg

Röhrenspannung

450 kV, 3.3 mA

Pixelabstand

139 μm

Flächendetektor

3.072 x 3.072 px

Max. Bauteilgröße

Ø 590 x 700 mm

Max. Bauteilgewicht

60 kg

Anwendungsbereiche:
Batteriemodule, Statoren, Blades, Elektronikbaugruppen
 

Prüfungsmöglichkeiten:
Zerstörungsfreie Prüfung und Qualitätssicherung von dichten Materialien

Auf der Suche nach wertvollen Tipps bei der Prüfung von dichten Materialien?

Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und laden Sie unser Whitepaper herunter.

Formular wird geladen ...

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.