CT-Messdienstleistungen von ZEISS

CT-Messdienstleistungen von ZEISS

Zerstörungsfreie und präzise Prüfung Ihrer Bauteile

Die Zeit für die Herstellung neuer Bauteile wird in allen Bereichen der Industrie immer kürzer und Hersteller stehen zunehmend unter Druck. Doch trotz Zeitdruck und immer komplexerer Bauteile dürfen Qualitätssicherung und Funktionskontrolle während der Produktentwicklung natürlich nicht vernachlässigt werden. Besonders die Prüfung innenliegender Strukturen bereitet hier Probleme, denn für eine präzise Vermessung mussten Bauteile bisher zerstört werden.

Mit dem Einsatz von Computertomographie in der industriellen Messtechnik hat sich das geändert. Mit Hilfe dieser Technik lassen sich Werkstücke zerstörungsfrei und vollständig vermessen und im Anschluss analysieren und korrigieren. Die industrielle Computertomographie ist Ihre Anlaufstelle in der präzisen Analytik und Vermessung Ihrer Bauteile.

Sie verfügen in Ihrem Unternehmen nicht über die Möglichkeit, CT-Messungen durchzuführen? Vertrauen Sie auf CT-Dienstleistungen von ZEISS! Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung im Bereich der industriellen Computertomographie mit Datenaufnahme und Auswertung. Die Hardware und Software unserer CT-Systeme sind dabei stets auf dem neuesten Stand der Technik. Durch unsere versierten CT-Experten garantieren wir dabei schnelle CT-Messungen. Setzen Sie auf die Qualitätssicherung der Zukunft und überlassen Sie uns die Prüfung Ihrer Bauteile.

Die Vorteile von CT-Messungen:

  • Gewissheit

    Mit nur einer Aufnahme Defekte und Strukturen im Inneren von Werkstücken messen, analysieren und inspizieren

  • Zerstörungsfrei

    Dank CT und Röntgen ist die Vermessung ohne Zerstörung der Bauteile möglich

  • Reproduktion

    Die Digitalisierung mittels Computertomographie ermöglicht die Reproduktion von Bauteilen auch ohne CAD-Modell

Unsere CT-Messdienstleistungen

CT-Messungen auf einen Blick

In der Fertigung und Produktion kommt es täglich auf schnelle Lösungen von Problemen wie Materialdefekte, besonders komplizierte Bauteile oder verborgene Geometrien an. Die Prüfung von Werkstücken durch Zerschneiden oder Vergießen zur Analyse innenliegender Strukturen stellt im Alltag allerdings einen zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand dar. Das alles lässt sich jedoch durch hochflexible CT-Dienstleistungen für Ihre individuelle Anwendung vermeiden. Mit der industriellen Computertomographie können bereits seit Jahren die Datenaufnahme und Auswertung verschiedener Bauteile und Werkstücke zeitsparend und kosteneffizient realisiert werden.

Mit Messdienstleistungen von ZEISS lassen sich Bauteile auf unterschiedliche Wandstärken, Defekte wie Risse, Lunker oder Poren sowie andere Fehlstellen überprüfen. Vertrauen Sie auf die CT-Vermessung als hochpräzises Prüfelement innerhalb der industriellen Messtechnik und verlassen Sie sich auf unsere langjährige Expertise in der Messtechnik und Computertomographie. Wir bieten Ihnen verschiedene CT-Dienstleistungen gemäß DIN ISO 17025 akkreditiertes Prüfverfahren und gewährleisten so nicht nur präzise CT- und Röntgen-Messungen, sondern auch internationale Vergleichbarkeit und Anerkennung der Prüfungen. Dadurch lassen sich mehrfache Prüfverfahren vermeiden und Kosten bei der Qualitätssicherung einsparen.

Messtechnische Auswertungen und Geometrievergleiche

Die Computertomographie ermöglicht die Erfassung des gesamten Bauteils – das schließt auch innenliegende Konturen und Hinterschnitte mit ein. Das ermöglicht nicht nur die messtechnische Auswertung der äußeren Merkmale, sondern auch die präzise Erfassung der inneren Strukturen für eine schnelle Überprüfung der Maßhaltigkeit in nur einer Aufnahme. Dabei ist auch die Messung von Werkstücken aus Multimaterial gewährleistet. Mit der CT-Vermessung ist zudem ein genauer Soll-Ist-Vergleich möglich, da die CT-Aufnahme der Bauteile direkt mit dem vorliegenden CAD-Modell oder Master-Bauteil verglichen werden kann. Das führt zu einer deutlichen Zeitersparnis bei der Qualitätssicherung.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Messung von Regelgeometrien und Form- und Lagetoleranzen und Geometrische Produkt Spezifikationen
  • Soll-Ist-Geometrievergleich mit farbcodierter 3D-Visualisierung der Abweichungen
  • Erstbemusterung und Lohnbemessung Ihrer Bauteile
  • Wandstärkenanalyse mittels farbcodierter Darstellung der Wandstärke auch bei innenliegenden Strukturen
Erfahren Sie im Video, welche Möglichkeiten Ihnen die Computertomographie bietet. Die entsprechenden Messdienstleistungen erhalten Sie bei uns.

Zerstörungsfreie Defektanalyse im Bauteilinneren

Egal ob aus Kunststoff oder Leichtmetall: Mit Hilfe der CT-Messung machen Sie Defekte in Bauteilen aus unterschiedlichen Materialen einfach und zerstörungsfrei sichtbar. Jedes Werkstück liegt nach der CT-Messung als kompletter Datensatz vor und kann im Rahmen der Materialprüfung auf Defekte wie Lunker, Risse, Poren oder Einschlüsse überprüft werden.

Mit unseren CT-Messungen profitieren Sie von:

  • Porositäts- und Einschlussanalysen von Werkstücken
  • Schadens- und Fehleranalyse kompletter Baugruppen (P203/P202/P201 Analyse)
  • Montagekontrolle bereits eingesetzter Bauteile
  • Verschleißuntersuchung
  • Zerstörungsfreie Bauteilprüfung

Reverse Engineering mit CT-Messung – Korrigieren, Optimieren, Erfassen

Bei jeder CT-Vermessung erfolgt die digitale Erfassung der gesamten Innen- und Außenstrukturen eines Bauteils. Das ermöglicht nicht nur die schnelle Qualitätssicherung, sondern auch die Flächenrückführung Ihrer Bauteile und Werkstücke. Selbst wenn kein CAD-Modell mehr vorliegt, kommen Sie so von einem fertigen Bauteil zurück zu dessen Konstruktionsdaten. Darüber hinaus eignet sich die CT-Messung auch für gezielte Korrekturen. Sind Abweichungen zu einer Referenz, egal ob Bauteil oder CAD-Modell, bekannt, können diese verwendet werden, um korrigierte CAD-Daten ganz nach Ihren Vorgaben und Problemstellungen zu erstellen. Mit Reverse Engineering ist nicht nur die Flächenrückführung, sondern auch eine optimierte Werkzeugkorrektur gewährleistet.

2D-Röntgeninspektion

2D-Röntgeninspektion

Die Qualitätssicherung direkt an der Produktionslinie ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Mit Hilfe von schneller und automatisierter 2D-Inspektion lässt sich allerdings wertvolle Zeit einsparen und Defekte und Fehlkonstruktionen werden schnell erkannt. Mit unseren Röntgen-Dienstleistungen gelingt die Erfassung und Inspektion verschiedener Bauteile in unterschiedlichen Größen ohne Probleme. Hochauflösende industrielle Röntgenmikroskopie ermöglicht außerdem eine präzise Erkennung von Defekten.

Unsere Leistungen im Bereich Röntgen im Überblick:

  • Schnelle und automatisierte 2D-Inspektion von Bauteilen und Werkstücken
  • Zerstörungsfreie Prüfung direkt an der Fertigungslinie
  • Röntgen von Werkstücken unterschiedlicher Art und Größe

Präzise, schnell, hochqualitativ:

Setzen Sie auf CT-Dienstleistungen von ZEISS

Schon ein Defekt an einem Bauteil kann einen Produktrückruf – und damit hohe Kosten – verursachen. Verlassen Sie sich auf präzise geprüfte Bauteile und eine lückenlose Qualitätssicherung – mit CT-Dienstleistungen von ZEISS. Als Hersteller und Dienstleister mit langjähriger Expertise im Bereich der industriellen Messtechnik kennen wir Ihre täglichen Herausforderungen und Problemstellungen und wissen um die stetig steigenden Qualitätsansprüche in der Industrie. Aus diesem Grund garantieren wir Ihnen die Ergebnisse der CT-Vermessung nach 3 Werktagen, oft aber schon am Tag der Anlieferung. Auf diese Weise verlieren Sie möglichst wenig wertvolle Zeit und reduzieren die Kosten bei der Problemlösung. Auch bei schnellsten Messungen können unsere Kunden selbstverständlich auf höchste Qualität nach dem bewährten ZEISS-Standard vertrauen.

Dabei ist uns keine messtechnische Anforderung zu hoch: Wir garantieren Ihnen nicht nur schnelle und präzise Ergebnisse, sondern auch die CT-Messung besonders komplexer Bauteile. Mit der von ZEISS entwickelten Zusatzsoftware AMMAR, die in METROTOM OS integriert ist, können auch schwierige Mischmaterialien, z. B. Stecker aus Kunststoff mit Metalleinlegern, zerstörungsfrei per Computertomographie untersucht und vermessen werden. Setzen Sie auf die Qualitätssicherung und Materialprüfung der Zukunft und lernen Sie Ihre Bauteile mit Hilfe der industriellen Computertomographie so gut kennen wie noch nie.

Die Vorteile unserer CT-Dienstleistungen im Überblick:

  • Anerkannte DAkkS-akkreditierte Prüfverfahren inklusive Prüfung von Multi-Material-Verbund Bauteilen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

  • Industrielle Computertomographie mit höchster Qualität nach bewährtem ZEISS-Standard

  • Internationale Vergleichbarkeit und Anerkennung von Prüfungen durch weltweit DAkks Akkreditierung vermeidet Mehrfach-Prüfungen und spart so Kosten

  • Schnelle Lösung auch akuter Probleme durch garantierte Ergebnisse der CT-Messung nach 3 Werktagen, häufig aber schon früher

  • Zeitgewinn durch weniger Werkzeugkorrekturschleifen und Reduzierung von "Time to Market"

  • Schnelle und genaue Datenverarbeitung mit den Softwarepaketen CALYPSO, GOM Volume Inspect und VGStudioMAX und ZEISS REVERSE ENGINEERING

  • Defektanalyse 2D (P201/P202)
  • Defektanalyse 3D (P203)

    Defektanalyse 3D (P203)

  • Montagekontrolle
  • Fügetechnikprüfung

    Fügetechnikprüfung

  • Elektronikprüfung

    Elektronikprüfung

  • Gefügeanalyse

    Gefügeanalyse

  • Faserverbundwerkstoffanalyse

    Faserverbundwerkstoffanalyse

  • Pulveranalyse

    Pulveranalyse

  • Defektanalyse 2D (P201/P202)

    Defektanalyse 2D (P201/P202)

  • Defektanalyse 3D (P203)

    Defektanalyse 3D (P203)

  • Montagekontrolle

    Montagekontrolle

  • Fügetechnikprüfung

    Fügetechnikprüfung

  • Elektronikprüfung

    Elektronikprüfung

  • Gefügeanalyse

    Gefügeanalyse

  • Faserverbundwerkstoffanalyse

    Faserverbundwerkstoffanalyse

  • Pulveranalyse

    Pulveranalyse

Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der CT-Vermessung

Ob Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektronik oder Automotive – jede Industrie hat ihre individuellen Fertigungsprozesse. Genauso unterschiedlich sind auch die potentiellen Defekte im Inneren der Bauteile, die von außen betrachtet schlicht nicht sichtbar sind, aber erhebliche Auswirkungen haben können. Das Durchleuchten von Werkstücken mit Röntgen und CT-Vermessung kann diese Ungewissheiten ausräumen und auch innenliegende Strukturen mit zerstörungsfreier Technik in 2D und 3D darstellen.
Aufgrund der unterschiedlichen Fertigungsprozesse und der extrem hohen Varianz von Bauteilen sind die Einsatzbereiche von CT-Messungen in der industriellen Messtechnik vielfältig und reichen von Defektanalysen bis hin zur Montagekontrolle und die dimensionale Messtechnik innerer Strukturen von Bauteilen und Werkstücken. Verschaffen Sie sich mittels Computertomographie und Röntgen neue Einblicke in die Strukturen Ihrer Werkstücke und finden Sie auch für Ihre täglichen Anwendungen die passenden CT-Dienstleistungen.

Downloads

  • DE, BOSELLO HEX Flyer

    Seiten: 5
    Dateigröße: 1 MB
  • DE, BOSELLO MAX Flyer

    Seiten: 7
    Dateigröße: 1 MB
  • DE, BOSELLO OMNIA Flyer

    Seiten: 5
    Dateigröße: 1 MB
  • DE, BOSELLO WRE thunder Flyer

    Seiten: 5
    Dateigröße: 1 MB
  • DE, METROTOM 1500 Flyer

    Seiten: 4
    Dateigröße: 2 MB
  • DE, METROTOM & automatischer Filterwechsel Flyer

    Seiten: 2
    Dateigröße: 2 MB
  • DE, X-Ray Series für Leichtmetallguss Broschüre

    Seiten: 7
    Dateigröße: 3 MB
  • DE, ZEISS METROTOM 1_flyer

    Seiten: 2
    Dateigröße: 589 KB
  • DE_ZEISS METROTOM 6 scout_Flyer_online

    Seiten: 5
    Dateigröße: 2 MB
  • DE, ZEISS X-Ray Series Broschüre_Online

    Seiten: 14
    Dateigröße: 1 MB
  • FixAssist CT Infosheet, DE

    Seiten: 1
    Dateigröße: 319 KB
  • ZEISS Insights: Technical Paper Vermessung von Knochenplatten und Schrauben mit ZEISS METROTOM 6 scout

    Seiten: 7
    Dateigröße: 1 MB
  • ZEISS Quality Excellence Center Broschüre Online DE

    Seiten: 11
    Dateigröße: 1 MB
  • zeiss_volumax9titan_onepager_de

    Seiten: 2
    Dateigröße: 646 KB

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.