ZEISS Smart Services

Von Maschinendaten zur verbesserten Laufzeit

Im Zeitalter von Industrie 4.0 ist Konnektivität der Schlüssel. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Messlösung von ZEISS und maximieren Sie deren Leistungsfähigkeit – mit ZEISS Smart Services, unserem digitalen Dienstleistungsangebot. Profitieren Sie von größerer Maschinenverfügbarkeit, Sicherheit der Messprozess und höherer Produktivität.

  • Echtzeit Monitoring und Analyse wichtiger Daten
  • Zentrale Übersicht über die wichtigsten Leistungskennzahlen
  • Messprozesse optimal planen, um schnell und gezielt auf kritische Situationen reagieren zu können

ZEISS Smart Services Dashboard

FREE vs. PLUS Version

ZEISS bietet neben dem kostenlosen ZEISS Smart Services Dashboard FREE, auch ein ZEISS Smart Services Dashboard PLUS an. Mit der PLUS Version lassen sich die Maschinendaten nicht nur in Echtzeit monitoren, sondern dank zeitlich-unlimitierter Datendarstellung sowie zusätzlicher Analysefunktionen auch analysieren.

Smart Services Tabelle
Smart Services Tabelle

Um einen gesamtheitlichen Überblick und eine Gegenüberstellung des vielfältigen Funktionsumfangs des ZEISS Smart Services Dashboards PLUS im Vergleich zur FREE Version, zu erhalten, klicken Sie einfach auf den Button.

ZEISS Smart Services Dashboard Funktions-Highlights

Maschinenpark-Analysen

Maschinenpark-Analysen

Wenn Ihr Unternehmen im Besitz mehrere ZEISS Messmaschinen ist, bietet die Funktion der Maschinenpark-Analyse in Bezug auf Kollisions- und Auslastungsinformationen ein komfortables Monitoring und ermöglicht so die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Maschinen in einem Maschinenpark. So erhalten Anwender aussagekräftige Informationen bezüglich Auslastungen und der Messfähigkeit einzelner Maschinen, um entsprechende Anpassungs- und Optimierungsmaßnahmen treffen zu können. Beispielsweise lassen sich so Messprozess transferieren, Servicearbeiten einplanen oder potenzielle Fehlerquellen rechtzeitig erkennen und anschließend beheben.

Schicht-Analysen

Schicht-Analysen

Mit dem neuen ZEISS Smart Services Dashboard PLUS können Sie Ihre eigenen Schichtzeiten hinterlegen und diese basierend auf den Daten auswerten. Durch das präzise Filtern von Daten werden Verhaltensmuster und kritische Zustände sichtbar. Maschinenauslastung, Kollisionen sowie die Verfügbarkeit und Produktivität werden transparent. So lassen sich schichtspezifische Problemquellen leicht ermitteln, schnell lösen und Kosten einsparen.

Keine Zeitlimitierung

Keine Zeitlimitierung

Mit dem ZEISS Smart Services Dashboard PLUS können Sie alle Daten ab dem Zeitpunkt der Maschinen-Installation bzw. der Dashboard-Aktivierung – über den gesamten zeitlichen Messmaschinenlebenszyklus – einsehen und auf diese zugreifen. Die unbegrenzte Datenaufnahme und -speicherung ermöglicht es Ihnen professionelle und kundenspezifische Analysen verschiedenster Arten durchzuführen. Zudem wird eine kontinuierliche Prozesskontrolle erzielt, die einen großen Vorteil für Auditierungen darstellt und somit ihr Qualitätsmanagement unterstützt.

Export von Daten

Export von Daten

Sie möchten weiterführende Analysen durchführen und benötigen dafür die Daten aus dem ZEISS Smart Services Dashboard? Mit der Export-Funktion, über die das ZEISS Smart Services Dashboard PLUS verfügt, lassen sich eine Vielzahl von Maschinendaten im csv.-Format herunterladen. So können Sie die für Sie wertvollen und interessanten Daten ganz einfach filtern und auf der entsprechenden Datenbasis anwenderspezifische Analysen und Bewertungen hinsichtlich Auslastung, Nutzung, Kollisionen, Messpläne oder Temperaturen vornehmen.

Überwachen & Analysieren von Messplänen

Überwachen & Analysieren von Messplänen

Die Funktion bietet Ihnen die Transparenz aller Messpläne, die Sie an Ihren einzelnen Maschinen und dem gesamten Maschinenpark durchgeführt haben, einschließlich der Anzahl der Durchläufe, Laufzeiten, abgeschlossenen und fehlgeschlagenen Messungen, Messungen innerhalb/außerhalb der Toleranzen und der Anzahl der Kollisionen. Dies ermöglicht eine sehr einfache Ursachenanalyse von Messungen mit Kollisionen und/oder außerhalb der Toleranzen, die zur Umsetzung von Prozessverbesserungen erforderlich sind. Darüber hinaus können Sie Ihre Flexibilität in Bezug auf Teile, die auf verschiedenen Maschinen gemessen werden, erhöhen.

Neueste Funktionen des ZEISS Smart Services Dashboard

  • Rollen und Rechte

    Rollen und Rechte

    Mit der Funktion „Rollen und Rechte“ haben Sie im ZEISS Smart Service Dashboard die Möglichkeit, unterschiedliche Benutzergruppen mit verschiedenen Rechten zu hinterlegen und zu verwalten. Verschiedenste Berechtigungskategorien lassen sich von einem Administrator bereitstellen und zuweisen: Angefangen mit der einfachen Leseberechtigungen, über die Berechtigung zur Verwaltung und Gruppierung von Messräume bis hin zur Quittierung der Statusmeldungen und Kollisionen. Die Möglichkeit die Rechteverteilung mit Messräumen zu kombinieren, sorgt für eine ideale Abstimmung einzelner Benutzergruppen.

  • Verwaltung und Gruppierung von Maschinenparks

    Verwaltung und Gruppierung von Maschinenparks

    Die neue Funktion im ZEISS Smart Services Dashboard PLUS bietet Ihnen ab sofort eine besser strukturierte Übersicht Ihrer Messgeräte. Denn die Möglichkeit Maschinenparks zu verwalten und zu gruppieren, eröffnet Ihnen eine individuelle und globale Kategorisierung Ihrer ZEISS Messsysteme – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Dank der Sortierung einzelner Messmaschinen, beispielsweise nach Messräumen, in denen die Maschinen stehen, oder nach Maschinentypen, lassen sich die wichtigsten Daten auf einen Blick einsehen und somit noch spezifischere Datenanalysen durchführen.

  • Fokussierter LIVE View des Maschinenparks

    Fokussierter LIVE View des Maschinenparks

    Die neue Funktion ermöglicht Ihnen die Einsicht der wichtigsten Maschinendaten in Echtzeit. Mit der kompakten Kachelansicht werden Informationen wie die Teilenummer, die Bauteilvariante, die Dauer der Messung oder ob die Messung innerhalb oder außerhalb der Toleranz war übersichtlich dargestellt. Ebenso kann zwischen der Messung des gesamten Prüfplans oder einem reduziertem Miniprüfplan unterschieden werden. Durch die Echtzeiteinsicht behalten Sie zu jeder Zeit die Kontrolle über den Prozess.

Mobile Overview of the ZEISS Smart Services Dashboard

ZEISS Smart Services Dashboard App

Maschinendaten in Echtzeit auf Ihrem Smartphone

Mit der neuen ZEISS Smart Services Dashboard App haben Sie überall und zu jeder Zeit volle Transparenz über Ihren gesamten Maschinenpark und Zugriff auf die Maschinendaten. Statusmeldungen zu Kollisionen, Messfähigkeiten, Temperaturen und sonstigen Informationen erhalten Sie mit der App direkt per Push-Benachrichtigung auf Ihr Handy. Sie werden sofort über kritische Situationen informiert und können Ihre Reaktionszeit maximal verkürzen. Für ZEISS Smart Services Dashboard FREE und PLUS Anwender steht die App kostenlose in allen Appstores zur Verfügung.

Remote Experte

ZEISS Smart Services Remote Health Check

Profitieren Sie von einem geplanten Check Ihres Koordinatenmessgeräts.

Erhalten Sie eine proaktive Analyse und Diagnose zusammengefasst in einem Protokoll und der Ableitung von prädiktiven Empfehlungen durch ZEISS Experten per Remote über den Zustand bestimmter mechanischer und elektronischer Bauteile an Ihrem Koordinatenmessgerät.

Investieren Sie eine Stunde, um mehr Zuverlässigkeit und Betriebszeit Ihres Koordinatenmessgeräts zu gewährleisten.

Anwendungsfälle für den ZEISS Smart Services Remote Health Check:

  • Zwischen zwei Wartungen: um die Gewährleistung von Zuverlässigkeit und Betriebszeit zu garantieren.
  • Direkt vor einer Wartung: um eine effektivere und effizientere Wartung durchführen zu können. Ihr Koordinatengerät ist somit schneller wieder einsatzbereit.
  • Jeder Zeit zwischen durch: um eine Transparenz über Funktionalität und Gewährleistung von Zuverlässigkeit und Betriebszeit zu erzielen.

Um einen ZEISS Smart Services Remote Health Check reibungslos durchführen zu können, muss mindestens ein ZEISS Smart Services Health Check Kit im Unternehmen vorhanden sein. Dieses können Sie über den ZEISS Metrology Shop erwerben.

Maximale Transparenz

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre genauso ernst, wie Sie es tun. Hier finden Sie eine vollständige Liste der Daten, die wir speichern und über unsere Connectivity-Lösung austauschen.

Auswerterechner

  • PC-Name
  • Hardwaredaten
  • Betriebssystem

Messsoftware

  • Hauptversion
  • Patchversion
  • Patchnumber
  • Lizenzdaten
  • Installiertes Servicepack

HINWEIS: Es werden keine personenbezogenen und kundenspezifischen Daten wie z. B. Nutzerdaten, Messergebnisse oder Messprogramme übertragen. Jegliche Änderungen erfordern Ihre vorherige Zustimmung.

KMG-Steuerung

  • Seriennummer
  • Firmware-Revision
  • Bedienpulttyp
  • KMG-Typ
  • Betriebsmodus
  • Temperaturen
  • Kollisionsdaten
  • Langzeitdaten: Leistungsfähigkeit aller Taster, Betriebsstörungen, Beschleunigungen, Fahrwege
  • Betriebssystem
  • Fehlermeldungen
  • Prüfplaninformationen

ZEISS Smart Services

Steigern Sie Ihre Produktivität

Nutzen Sie das wachsende Angebot der ZEISS Smart Services – und profitieren Sie von maßgeschneiderten digitalen Lösungen nach Bedarf.

  • Schnelle und einfache Installation

    Schnelle und einfache Installation

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung

    Kontinuierliche Weiterentwicklung

  • Weltweit skalierbar

    Weltweit skalierbar

  • Individuelle Nutzung

    Individuelle Nutzung

Vernetzen Sie sich jetzt!

Kontaktieren Sie uns am besten gleich hier

Füllen Sie jetzt einfach das Formular aus und profitieren Sie von unserem neuen ZEISS Smart Services Dashboard und/oder vom ZEISS Smart Services Remote Health Check.

Formular wird geladen ...

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.