Bewegungen, Verschiebungen und Dehnungen dreidimensional analysieren

ZEISS INSPECT Correlate

Bewegungen, Verschiebungen und Dehnungen dreidimensional analysieren

Verwandeln Sie Videos in aussagekräftige Messdaten. Mit ZEISS INSPECT Correlate analysieren Sie dynamische Vorgänge wie Verschiebungen, Drehungen oder Winkeländerungen. Intuitiv bedienbar und mit praktischen Funktionen ausgestattet, unterstützt Sie die Software optimal in Ihren 3D-Testing-Anwendungen. Nutzen Sie digitale Bildkorrelation und Punkt-Tracking-Algorithmen für die subpixelgenaue Messung von 3D-Koordinaten und verfolgen Sie diese über die Zeit.

  • Intuitiv bedienbar
  • Schnelle Analysen
  • Individuelle Funktionen mit Apps

ZEISS INSPECT Correlate hat Ihnen viel zu bieten

Schnelle Analysen, individualisierbare Funktionen und noch viel mehr

Effizienter arbeiten durch gespeicherte Inspektionsschritte
Parametrisches Grundprinzip

Effizienter arbeiten durch gespeicherte Inspektionsschritte

Da alle Auswertungen, Ergebnisgrößen und Abhängigkeiten im Hintergrund von ZEISS INSPECT Correlate gespeichert werden, können Reports mit wenigen Klicks aktualisiert und neue Ergebnisse generiert werden. Ausrichtungen und Bezugssysteme werden einfach erstellt, nachvollzogen und angepasst. Bei der Analyse wiederkehrender Prüfungen erstellen Sie ganz einfach eine Projektvorlage, mit der Sie die gesamte Serie auswerten – das spart Zeit.

Unsere Features für Ihre Prozesse
Optimierter Workflow

Unsere Features für Ihre Prozesse


Wir entwickeln Funktionen, die von unseren Kundinnen und Kunden gewünscht werden. Optimieren auch Sie Ihre Prozesse durch nützliche Features, wie:

  • Umfangreiche Auswertefunktionalitäten: 6DoF-Analysen, Trajektorien, virtuelle Extensometer, Scan-Daten mit Bewegungsmessung kombinieren
  • CAD- und FEM-Import inklusive Ausrichtungen
  • Messen von Regelgeometrien mit Tastern und nicht direkt sichtbaren Messpunkten per Adapter
  • Sensorkonnektivität: generische USB3-Kameras, Highspeed-Kameras, ARAMIS Sensoren und Photogrammetrielösungen
  • Python-Schnittstelle: in der Software ausgeführte Operationen aufzeichnen, speichern, bearbeiten und für (teil-) automatisierte Auswertungen wiederverwenden
Passen Sie ZEISS INSPECT Correlate Ihren Bedürfnissen an
Mehr Funktionen mit Apps

Passen Sie ZEISS INSPECT Correlate Ihren Bedürfnissen an

Benötigen Sie weitere Funktionen? Passen Sie ZEISS INSPECT Correlate mit Apps genau an Ihren Bedarf an. Für diese und weitere Funktionserweiterungen stehen Apps zur Verfügung:

  • Bestimmung von Materialkennwerten aus Zugversuchen, Nakajima-Versuchen und Bulge-Versuchen
  • Import von FEM-Datensätzen und vollflächiger Vergleich zwischen Mess- und Simulationsdaten
  • Thermo-mechanische Verformungsanalyse mit Hilfe von Temperaturdaten von Thermografie-Kameras

Ein Blick in die Praxis

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Erfahren Sie, wie andere Unternehmen ZEISS INSPECT Correlate nutzen und lassen Sie sich inspirieren.

Unser Service für Sie

Clevere Funktionen sind wichtig, aber nicht alles.

  • Offen für alle Systeme

    Offen für alle Systeme

    Welche Hardware Sie auch nutzen: ZEISS INSPECT Correlate unterstützt alle gängigen Dateiformate. Das sichert Ihre Investitionen.

  • Regelmäßig Updates und Weiterentwicklungen

    Regelmäßig Updates und Weiterentwicklungen

    Im Kern unserer Entwicklungsarbeit stehen unsere Kundinnen und Kunden. Alle Updates und Weiterentwicklungen helfen Ihnen daher unmittelbar in der Praxis.

  • Weltweiter Support und Service

    Weltweiter Support und Service

    Egal wo, egal wann: unser Support unterstützt Sie online oder persönlich. Unser umfassender Service bietet Ihnen vollen Zugriff auf die regelmäßigen Optimierungen von ZEISS INSPECT Correlate.

Kennen Sie schon die ZEISS Quality Suite?

Profitieren Sie von unserem digitalen Ökosystem:

  • Reibungsloser Arbeitsablauf an einem Ort
  • Services wie eLearnings, Onlinehilfe und die neuesten Messtechnik-News
  • Mit Updates immer auf dem neuesten Stand

Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demo

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.