ZEISS INSPECT x-ray

ZEISS INSPECT X-Ray

Volumendaten effizient analysieren

Visualisieren und analysieren Sie Ihre Bauteile bis in den inneren Kern mittels CT-Daten. Egal, welche CT-Hardware Sie nutzen, die leistungsstarke Software ZEISS INSPECT hilft Ihnen, die Daten zu visualisieren und zu analysieren. Werten Sie Defekte, Strukturen und Montagesituationen aus und bündeln Sie Ihre Ergebnisse in leicht verständlichen Berichten – sogar mit Video.

  • Automatisierte Inspektion mehrerer Teile
  • Vollständige Integration leistungsstarker Messfunktionen
  • Konsistenter und einheitlicher Arbeitsablauf

Die Highlights von ZEISS INSPECT X-Ray

MEHRERE ANSICHTEN FÜR ABSOLUTEN DURCHBLICK

Bessere Orientierung durch Multiview

Teilen Sie die Oberfläche von ZEISS INSPECT in mehrere Arbeitsbereiche auf. So bewegen Sie sich in unterschiedlichen Perspektiven durch Ihr Bauteil. Je nach Anforderung und eigenen Vorlieben kombinieren Sie so Schnittbilder mit 3D-Darstellungen oder Tabellen und weiteren Ansichten. Eine Vermessung oder Inspektion von Defekten ist in jedem Arbeitsbereich möglich. Das ist Multiview auf einem neuen Level.

MIT APPS ERWEITERN

Defekte erkennen in 2D und 3D

Selbst wenn Ihre Daten nicht optimal sind, werten Sie etwa Poren oder Einschlüsse mit ZEISS INSPECT verlässlich aus. Sie benötigen eine spezielle Auswertung, zum Beispiel nach P203 oder P202? Diese Funktionen stehen als ergänzende App zur Verfügung – einfach nachinstallieren.

ALLE AUF EINEN STREICH

Batch-Scan für erhöhte Effizienz

Der CT-Scan einzelner Bauteile kostet Zeit. Machen Sie sich die Arbeit einfacher, indem Sie mehrere Bauteile einer Serie zeitgleich scannen und durch die Software wieder separieren und automatisiert auswerten.

REGION OF INTEREST

Behandeln Sie verschiedene Bauteilbereiche individuell

Besonders bei der Analyse komplexer, aus mehreren Elementen bestehender Teile profitieren Sie von der Aufteilung in verschiedene Regionen. So machen Sie die Montage digital rückgängig und analysieren unterschiedliche Bereiche mit jeweils individuellen Toleranzen – das spart Zeit.

ZEISS INSPECT X-Ray auf einen Blick

Intuitive Bedienung und hohe Performance: Nie war CT-Datenanalyse einfacher. ZEISS INSPECT leitet Sie durch den kompletten Arbeitsablauf vom Datenimport bis zur Berichterstellung. Clevere Funktionen erleichtern Ihnen die Analyse Ihrer CT-Daten.

  • Volumendaten interaktiv darstellen

    Ob 2D oder 3D: Wählen Sie die Darstellung, die Ihnen gefällt.

  • Innere Defekte analysieren

    Entdecken Sie Lunker, Risse, Einschlüsse, Porositäten und weitere Mängel – sogar automatisch.

  • Mehrere Bauteile auswerten

    Werten Sie mehrere Bauteile in einem Projekt automatisch aus, setzen Sie eines als Referenz und analysieren Sie die Unterschiede.

  • Messtechnisch überprüfen

    Überprüfen Sie Ihre Bauteile dreidimensional, beispielsweise auf Form- und Lagetoleranzen.

  • Ergebnisse verständlich präsentieren

    Erkennen Sie Abweichungen anhand einer schnell verständlichen Farbskala.

  • Prozesse einfach automatisieren

    Zeichnen Sie Ihre Operationen auf und lassen Sie sie als Python-Skript ablaufen oder nutzen Sie zusätzliche Apps zur Prozessautomatisierung.

ZEISS INSPECT in der X-Ray-Anwendung

  • Akku-Überprüfung

    Akku-Überprüfung

    Ziel: Kritische Komponenten an einem Akku überprüfen und Defekte feststellen.

    Lösung: Nachdem der Akku mit einem Computertomografen erfasst wurde, erfolgt die Auswertung der CT-Daten in ZEISS INSPECT: Die Software erzeugt digitale Schnittbilder an beliebigen Stellen des Akkus, wobei Sie den Bildausschnitt und -kontrast individuell bestimmen. So erkennen Sie feinste Details und Materialunterschiede, auch typische Problemstellen am Anodenüberhang, Fremdmaterialeinschlüsse oder defekte Schweißpunkte erfassen Sie zuverlässig.

  • Messtechnische Defektanalyse

    Messtechnische Defektanalyse

    Ziel: 3D-Inspektion eines Spritzgussteils, um Form- und Lagetoleranzen zu prüfen.

    Lösung: Der Import der CT-Daten des Bauteils sowie dessen CAD-Daten ist die Basis für die weitere Analyse. Diese beinhalten zum Beispiel einen Soll-Ist-Vergleich plus Wandstärkenanalyse, um die Bauteilqualität zu beurteilen und Werkzeuge zu optimieren. Maßliche Abweichungen zum Soll stellt die Software visuell per Farbprofil dar. Die Prüfung des Bauteils auf Form- und Lagetoleranzen – auch an innenliegenden Elementen – sowie ein umfangreiches Reporting vervollständigen die Inspektion.

  • Defektanalyse an einem Kunststoffteil

    Defektanalyse an einem Kunststoffteil

    Ziel: Innere Defekte gezielt analysieren

    Lösung: Die Analyse umfasst nicht nur die Erkennung von Lufteinschlüssen und Hohlräumen im Inneren des Bauteils, sondern auch die messtechnische Untersuchung. Für diese Untersuchung bietet ZEISS INSPECT Funktionen, die Ihnen die Analyse der Porosität, die Defektgröße oder den Abstand zur Außenhülle ermöglichen. So bewerten Sie Defekte und deren Auswirkungen effizient und zuverlässig.

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden zu ZEISS INSPECT

Festo setzt weltweite Qualitätsstandards mit ZEISS INSPECT
21.02.2024

Die Geheimnisse eines Bauteils enthüllt

CT-Inspektion in der Automatisierungstechnik bei Festo

Wie Hansgrohe die eigenen hohen Qualitätsstandards mit Messtechnik von ZEISS erfüllt
14.11.2022

Dichtigkeit ist das A und O

Wie Hansgrohe mit Messtechnik von ZEISS hochwertige Standards in der Sanitärtechnik setzt

ZKW
11.04.2019

Schnellere Entwicklung von Premium-Scheinwerfern und stabile Produktionsprozesse

ZKW Lichtsysteme entwickelt und produziert innovative, hochwertige Beleuchtungssysteme für die Fahrzeugindustrie.

Ihre Vorteile mit ZEISS INSPECT

  • Systemunabhängig

    Systemunabhängig

    Ganz egal, welchen Computertomografen Sie nutzen: ZEISS INSPECT unterstützt die Analyse aller gängigen X-Ray-Dateiformate. Das sichert Ihre Investitionen.

  • Regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen

    Regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen

    Im Kern unserer Entwicklungsarbeit stehen unsere Kundinnen und Kunden. Alle Updates und Weiterentwicklungen helfen Ihnen daher unmittelbar in der Praxis.

  • Weltweiter Support und Service

    Weltweiter Support und Service

    Egal wo, egal wann: unser Support unterstützt Sie online oder persönlich. Unser umfassender Service bietet Ihnen vollen Zugriff auf die regelmäßigen Optimierungen für Ihre ZEISS INSEPCT Software.

Kennen Sie schon die ZEISS Quality Suite?

Profitieren Sie von unserem digitalen Ökosystem:

  • Reibungsloser Arbeitsablauf an einem Ort
  • Services wie eLearnings, Onlinehilfe und die neuesten Messtechnik-News
  • Mit Updates immer auf dem neuesten Stand

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.