Flächenrückführung und Werkzeugkorrektur

ZEISS REVERSE ENGINEERING

Flächenrückführung und Werkzeugkorrektur

Möchten Sie schnell und einfach CAD-Modelle aus Polygonnetzen oder Punktewolken erzeugen? Oder möchten Sie im Formenbau Iterationen bei der Werkzeugoptimierung reduzieren bzw. Ihre CAD-Daten für den 3D-Druck optimieren? Mit ZEISS REVERSE ENGINEERING ist all das möglich.

Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie mit ZEISS REVERSE ENGINEERING CAD-Modelle für Bauteile erstellen können. Wenn Sie CAD-Daten von Werkzeugen und gedruckten Teilen korrigieren möchten, finden Sie hier alles zur Option Werkzeugkorrektur.

  • Automatisiert
  • Interaktiv in einem geführten Arbeitsablauf
  • Hochgenau – sogar bei anspruchsvollen Freiformflächen

Leistungsstarke Software für Flächenrückführung

Scannen Sie ein Bauteil in ZEISS INSPECT oder einer anderen Software und importieren Sie die STL- oder PLY-Daten und ASCII-Formate in ZEISS REVERSE ENGINEERING. In wenigen angeleiteten Schritten entsteht ein hochgenaues CAD-Modell, das Sie in gängige Formate wie IGES, STEP oder SAT exportieren können.

Das erwartet Sie

  • Systemunabhängigkeit

    Systemunabhängigkeit

    Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihre STL-Daten mit einem Scanner, CT-Gerät/Computertomografen oder Koordinatenmessgerät erzeugen. In ZEISS REVERSE ENGINEERING lassen sich die Messdaten jedes beliebigen Messgeräts importieren.

  • Hohe Präzision

    Hohe Präzision

    Importieren Sie beliebig viele Rohpunkte aus Ihren Scan-Daten – es gibt hier keinerlei Einschränkung. So entstehen CAD-Flächen mit maximaler Genauigkeit.

  • Umfangreiche Funktionen

    Umfangreiche Funktionen

    Bearbeiten Sie Ihre Messdaten mit praktischen Features für STL-Daten wie z. B. Löcher füllen oder Flächen glätten. Die erstellten CAD-Flächen können Sie dann vereinigen, verschneiden, Fasen oder Radien ergänzen, Boolesche Operationen und Volumenfunktionen verwenden (Extrusion, Lofting, Sweeping). Das Ergebnis: ein wasserdichtes CAD-Modell/Solid.

CAD-Modelle für jede erdenkliche Form

Geometrische Bauteile

Starke Features für Bauteile mit regelgeometrischen Formen: Exportieren Sie Ihre Daten in ZEISS REVERSE ENGINEERING und fangen Sie an zu gestalten, zu kombinieren, zu extrahieren und anzupassen. Die Software führt Sie durch den gesamten Prozess – bis zu genau dem Ergebnis, das Sie sich wünschen.

Freiformflächen

ZEISS REVERSE ENGINEERING bietet verschiedenste Funktionalitäten für höchste Genauigkeit bei Freiformflächen. Verwenden Sie bei der Datenumwandlung z. B. „Oberflächenannäherung an Punkte” und lassen Sie sich von der Software Schritt für Schritt durch den Prozess bis zur Erstellung Ihrer Bauteile führen.

Organische Formen

Die Software enthält spezielle Engineering-Werkzeuge für das exakte Remodeling fließender, organischer Formen. Das Beste daran: Vom Import der Scan-Daten bis zum fertigen 3D-Modell sind nur wenige Klicks nötig – selbst bei komplexen Objektdesigns. Das Video zeigt, wie es geht.

Noch schneller zum CAD dank 2D-Skizzen

Das neue Feature spart Ihnen noch mehr Zeit bei der Erstellung Ihres CAD-Modells - insbesondere wenn es um komplexe Geometrien geht. Das Prinzip der Skizzen-Funktion: In Schnittebenen werden Skizzen erstellt, welche durch die Definition von Bemaßungen und Beziehungen optimiert werden. Im letzten Schritt können dann aus den Skizzen einfach per Mausklick Körper erstellt werden.

Alles integriert, was Sie brauchen

Funktionen

Funktionen ZEISS REVERSE ENGINEERING

Zusätzliche Produktoption Werkzeugkorrektur

CAD import
- STEP, IGES, SAT

Import Netze/Punkte
- STL, G3D, PLY, OBJ, CSV, TXT

Ausrichtung

Erweiterte Funktionen zur Ausrichtung
- Best-Fit/Surface-Fit
- Manuell/Automatik

Netzbearbeitung

Erweiterte Funktion zur Netzbearbeitung
- Invertieren von Punkten


Automatische netzbasierte Oberflächenerstellung (Autosurfacing)


Modellierung hochpräziser Freiformflächen

2D Skizzen
- Geometrien
- Beziehungen
- Bemaßung

Erweiterte CAD-/Flächenfunktionen
- Flächen anheben
- Flächen austauschen

Best-Fit/Manuelle Erzeugung von 2D- und 3D- Geometrieelementen

Soll-Ist-Vergleich

Erweiterte Analysefunktionen
- Identifizieren von Hinterschnitten
- Prüfen der Zwangsentformbarkeit
- Analyse des Entformungswinkels (CAD & STL)

Berichterstellung

CAD-Export

Werkzeugkorrektur im Formenbau

Mit ZEISS REVERSE ENGINEERING sparen Sie bis zu 50% der Iterationsschleifen im Prozess der Werkzeugkorrektur. Erfahren Sie mehr über die Produktoption Werkzeugkorrektur, die zusätzlich zu ZEISS REVERSE ENGINEERING erhältlich ist.

Starkes Duo: ZEISS INSPECT und
ZEISS REVERSE ENGINEERING

Mit der Inspektionssoftware ZEISS INSPECT ist ein nahtloser Workflow möglich.
Mit der Inspektionssoftware ZEISS INSPECT ist ein nahtloser Workflow möglich.

Die Messtechnik-Software von ZEISS wird in einer zentralen Plattform zusammengeführt: der ZEISS Quality Suite. Diese begleitet Sie mit einem durchgehenden Datenfluss durch den gesamten Workflow.

Was heißt das in der Praxis? Wer seine Scan-Daten mit Hilfe unserer Inspektionssoftware ZEISS INSPECT erfasst, optimiert und ausrichtet, kann diese bearbeiteten Daten einfach per Mausklick an ZEISS REVERSE ENGINEERING übertragen. Hier wird automatisch ein neues Projekt angelegt, und die CAD-Modellierung kann sofort starten.

Kennen Sie schon die ZEISS Quality Suite?

Profitieren Sie von unserem digitalen Ökosystem:

  • Reibungsloser Arbeitsablauf an einem Ort
  • Services wie eLearnings, Onlinehilfe und die neuesten Messtechnik-News
  • Mit Updates immer auf dem neuesten Stand