ZEISS O-DETECT

ZEISS O-DETECT

Der Einstieg in die Welt der optischen Messtechnik

Intuitive Bedienung, hochwertige Kamera und flexible Beleuchtung für präzise Messungen im Handumdrehen. Geeignet für eine Vielzahl von Werkstücken, vor allem aber für solche, die nicht berührt werden sollen. Entdecken Sie die neue Generation optischer Messtechnik: ZEISS O-DETECT.

  • Hohe Bildqualität und exzellente Optik
  • Verschiedene Beleuchtungsoptionen für mehr Flexibilität
  • Einfache Aufrüstung mir optionalem taktilen Sensor

Funktionen

ZEISS O-DETECT
Exzellente Optik

ZEISS Digital Zoom bietet ein großes Sichtfeld bei gleichzeitig hoher Auflösung, was zu einer Effizienzsteigerung führt, da in einer Aufnahme mehr Details erfasst werden können. Die 5-Megapixel-Kamera erfasst hochauflösende Bilder, die mit der ZEISS Bildverarbeitungstechnologie in präzise Messergebnisse umgewandelt werden.

Vielseitig und leicht erweiterbar

Die austauschbare Zubehörplattform ermöglicht den schnellen Wechsel verschiedener Auflicht-Optionen für unterschiedliche Anwendungen. Dies kann ohne Serviceeingriff erfolgen.

Einfache Bauteilnavigation und -visualisierung

Die integrierte 5-Megapixel-Übersichtsfarbkamera lokalisiert das Bauteil zuverlässig, was einen einfachen Start der Messungen ermöglicht. Dies reduziert den Einsatz des Bedienpults, da der Vorgang von der Software gesteuert werden kann.

Höchste Präzision

Durch die Kalibrierung von MPE EU (3D) gemäß ISO 10360verspricht ZEISS O-DETECT Zuverlässigkeit und sorgt für weltweite Vergleichbarkeit, da die Genauigkeit der Maschinen in 2D und im 3D-Messvolumen spezifiziert ist. Dies ist besonders in Märkten mit hohen Qualitätsstandards ein wichtiges Merkmal.

Professionelle und rückverfolgbare Messprotokolle

ZEISS PiWeb reporting ermöglicht die Dokumentation und Visualisierung der Messdaten mit nur einem Klick, was Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Bauteile und Prozesse bietet.

Schnelle und präzise taktile 3D-Messungen

Nach Bedarf kann ZEISS O-DETECT um den taktilen Einzelpunktsensor ZEISS XDT erweitert werden, wodurch kombinierte Multisensorik-Messungen ermöglicht werden. Dies liefert Ihnen noch mehr Flexibilität beim Lösen Ihrer Messaufgaben.

Intuitive und benutzerfreundliche Software

Die langjährige Erfahrung in der Messtechnik ist in der universellen Messsoftware ZEISS CALYPSO vereint. ZEISS CALYPSO express verfügt über eine einfache Programmierumgebung, um den Einstieg in die Welt der optischen Messtechnik so einfach wie möglich zu machen.

Durchlicht

Durchlicht

Koaxiallicht

Koaxiallicht

Auflicht

Auflicht

  • ZEISS O-DETECT: Unberührbares mühelos messen
     

  • Austauschbare Ringlichter
     

  • Unberührbares mühelos messen
    ZEISS O-DETECT
  • Austauschbare Ringlichter

Multisensorik-Option mit ZEISS XDT

Schnelle und präzise taktile 3D-Messungen

Schnelle und präzise taktile 3D-Messungen

Mit der Option ZEISS XDT ist es möglich, ZEISS O-DETECT um einen taktilen Einzelpunktsensor zu erweitern. Der Einsatz des taktilen Sensors bietet die Möglichkeit auch seitliche Bohrungen oder Hinterschnitte problemlos zu erreichen, die mit einem optischen Kamerasensor nicht erfasst werden können. Abhängig der Messaufgabe lassen sich individuelle Tasterkonfigurationen montieren, die im Messprogramm CNC-fähig eingewechselt werden können. ZEISS XDT als passiv messender Sensor liefert reproduzierbare Messergebnisse, da bei jeder Einzelpunktantastung eine Vielzahl an Messpunkten ermittelt werden und ein stabiler Mittelwert gebildet wird.

Software

ZEISS CALYPSO Software

Einfaches Bedienen und Programmieren mit ZEISS CALYPSO

Die Universal-Software ZEISS CALYPSO bietet ein hohes Maß an Flexibilität für unterschiedliche Messaufgaben, egal ob es sich um eine einfache oder fortgeschrittene Anforderung handelt. ZEISS CALYPSO express mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche und strukturierten Arbeitsabläufen ermöglicht eine einfache Programmierung und ist leicht zu erlernen. ZEISS PiWeb reporting ermöglicht es Ihnen mit wenigen Mausklicks professionelle Protokolle zu erstellen.

Technische Daten für ZEISS O-DETECT

O-DETECT 3/2/2
O-DETECT 3/2/2

Kamera

ZEISS INVENTA D1

ZEISS INVENTA D1

Messvolumen

300 x 200 x 200 mm3

500 x 400 x 300 mm3

Sichtfeld

8.4 x 7.0 mm2

8.4 x 7.0 mm2

Längenmessabweichung MPE (EU)

in 2D: 1.9 µm + L/150 µm

in 3D: 2.4 µm + L/150 µm

in 2D: 1.9 µm + L/150 µm

in 3D: 2.4 µm + L/150 µm

Software

Anwendungsbeispiele

  • Messung glänzender und reflektierender medizinischer Bauteile mit ZEISS O-DETECT

  • Messung von Komponenten von Elektromotoren mit ZEISS O-DETECT

  • Messung von elektronischen Bauteilen mit ZEISS O-DETECT

  • Messung glänzender und reflektierender medizinischer Bauteile mit ZEISS O-DETECT
  • Messung von Komponenten von Elektromotoren mit ZEISS O-DETECT
  • Messung von elektronischen Bauteilen mit ZEISS O-DETECT

Erfahren Sie mehr über die Beleuchtungsoptionen von ZEISS O-DETECT

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unser Whitepaper zu erhalten.

Whitepaper: Beleuchtungsoptionen von ZEISS O-DETECT

Formular wird geladen ...

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.

Informationen herunterladen

  • ZEISS O-DETECT Flyer, DE

    Seiten: 3
    Dateigröße: 1 MB
  • ZEISS O-DETECT One-page Overview Digital Flyer, DE

    Seiten: 1
    Dateigröße: 270 KB

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.