ZEISS O-INSPECT

ZEISS O-INSPECT

Die optische Lösung, die berührt

Mit ZEISS O-INSPECT Multisensor-Messgeräten messen Sie jedes Merkmal optimal in Übereinstimmung mit ISO 10360 – optisch oder taktil.

  • Großes Sichtfeld mit hoher Bildschärfe
  • Schnelle und präzise taktile 3D-Messungen
  • Optische Messungen für empfindliche Oberflächen
  • Höhere Zuverlässigkeit in kürzerer Zeit

Funktionen

Merkmale
Schnelle und präzise taktile 3D-Messungen
Schnelle und präzise taktile 3D-Messungen

ZEISS VAST XXT ermöglicht ein sehr genaues Scannen indem eine große Anzahl von Messpunkten in einer einzigen Bewegung aufgenommen wird - einzigartig in dieser Gerätekategorie.

Ringlicht
Ringlicht

Das Ringlicht besteht aus einem inneren und äußeren Ring aus roten und blauen LEDs, die in acht Segmenten einzeln angesteuert werden können. Zusammen mit der abgestimmten Optik ermöglichen die Farb-LEDs störendes Umgebungslicht auszufiltern und somit zum Beispiel farbige Materialien kontraststark zu beleuchten.

Höhere Zuverlässigkeit in kürzerer Zeit
Höhere Zuverlässigkeit in kürzerer Zeit

Das integriete Palettenaufnahmesystem mit Schnittstelle zur automatischen Temperaturerfassung spart Zeit und sorgt für mehr Zuverlässigkeit.

Optische Messungen für empfindliche Oberflächen
Optische Messungen für empfindliche Oberflächen

ZEISS DotScan erfasst berührungslos die Topografie von Werkstücken. Als Option erhältlich, wenn Sie empfindliche, spiegelnde oder kontrastarme Flächen haben, die den Einsatz anderer optischer Sensoren erschweren.

Genauigkeit von allen Seiten
Genauigkeit von allen Seiten

Der optionale Drehtisch erweitert ZEISS O-INSPECT um eine programmierbare Drehachse und ermöglicht so eine allseitige Prüfung von Merkmalen. Die mögliche Integration in eine Palette erlaubt verschiedene Positionen und verkürzt die Einrichtung.

Messungenauigkeiten reduzieren
Messungenauigkeiten reduzieren

Bodenschwingungen sind an jedem Aufstellort in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden und können zu Messungenauigkeiten führen.  Mit der Option der pneumatischen Schwingungsisolierung kann Abhilfe geschaffen werden. Die nachrüstbare pneumatische Schwingungsisolierung ist für alle drei Gerätegrößen verfügbar. Unerlässlich für Anwendung mit der Sensoroption scout 240.

Großes Sichtfeld mit hoher Bildschärfe
Großes Sichtfeld mit hoher Bildschärfe

Der ZEISS Discovery.V12-Kamerasensor bietet mehrere Vergrößerungseinstellungen. Verschiedene Sensoroptionen standard 100, scout 160 und scout 240 ermöglichen eine höhere Auflösung zur Erfassung auch kleinster Details.

Auf jede Anwendung zugeschnittene Software
Auf jede Anwendung zugeschnittene Software

ZEISS CALYPSO bietet zeitsparende Visualisierungsoptionen. CAD-Modelle können überlagert angezeigt und mögliche Abweichungen (zwischen IST- und SOLL-Werten) schnell erkannt werden. Dank einer Reihe optionaler Erweiterungen bietet ZEISS CALYPSO auch für spezielle Anforderungen die passenden Werkzeuge.

Professionelle Messprotokolle
Professionelle Messprotokolle

Die ZEISS PiWeb reporting ermöglicht eine Dokumentation und Visualisierung der Messdaten mit nur einem Klick, was Ihnen wertvolle Aussagen in Ihre Teile und Prozesse bietet.

Multisensor-Technologie

Taktile Messung

Taktile Messung

Die richtige Wahl, wenn sehr hohe Genauigkeit erforderlich ist. Taktile Messtaster wie ZEISS VAST XXT erfassen die Bauteiloberfläche taktil - also berührend und das bei sehr geringen Antastkräften um die Werkstückoberfläche möglichst wenig zu beeinflussen. Sie können im Scanning- aber auch im Einzelpunkt-Modus eingesetzt werden und liefern so Informationen über die Form der Bauteile sowie innenliegender Messelemente wie bei Hinterschnitten.

Optisches Messen

Optisches Messen

Der ZEISS Discovery.V12 Zoom-Objektiv bietet ein großes, verzeichnungsfreies Sehfeld bei gleichzeitig großem Arbeitsabstand. Für Messergebnisse mit exzellenter Genauigkeit die eine deutliche Reduzierung der Messzeit erreichen kann. Besonders gut geeignet bei sehr kleinen Messelementen oder filigranen Werkstücken.

Weißlicht

Weißlicht

Der chromatische Weißlichtsensor ZEISS DotScan erfasst berührungslos die Topografie von Werkstücken. Zum Einsatz kommen sie, wenn empfindliche, spiegelnde oder kontrastarme Flächen den Einsatz anderer optischer Sensoren erschweren oder unmöglich machen.

Die perfekte Symbiose aus sehen und antasten

ZEISS CALYPSO
ZEISS CALYPSO

Software

Eine Software für alle Aufgaben

ZEISS O-INSPECT macht auch bei der Software keine Abstriche, denn mit ZEISS CALYPSO nutzen Sie unsere Universal-Messsoftware die auch an Portalmessgeräten wie zum Beispiel ZEISS CONTURA zum Einsatz kommt.

ZEISS CALYPSO besticht mit seinem intuitiven Bedienkonzept das Funktionsvielfalt und Flexibilität verbindet. Programmiert wird durch Anklicken der gewünschten Messelemente am CAD-Modell mit der Maus oder noch einfacher durch Antasten, egal mit welchem Sensor, und der automatischen Messelementerkennung.

Verschiedene Softwareoptionen bieten die passenden Werkzeuge für spezielle Anforderungen wie zum Beispiel bei der O-INSPECT die serienmäßige Funktionalität Kurve oder das integrierte Messprotokoll Softwarewerkzeug ZEISS PiWeb reporting.

Technische Daten ZEISS O-INSPECT

ZEISS O-INSPECT 3/2/2
ZEISS O-INSPECT 3/2/2 300x200x200 mm³
ZEISS O-INSPECT
ZEISS O-INSPECT 5/4/3 5/4/3 500x400x300 mm³
ZEISS O-INSPECT 8/6/3
ZEISS O-INSPECT 8/6/3 8/6/3 800x600x300 mm³

Messvolumen

300 x 200 x 200 mm3

500 x 400 x 300 mm3

800 x 600 x 300 mm3

Längenmessabweichung MPE (E)

in 1D

1.6 µm + L/200 µm

1.4 µm + L/250 µm

1.5 µm + L/250 µm

in 2D

1.9 µm + L/150 µm

1.6 µm + L/250 µm

1.8 µm + L/250 µm

in 3D

2.4 µm + L/150 µm

1.9 µm + L/250 µm

2.2 µm + L/250 µm

Software

ZEISS CALYPSO

Optischer 2D Kamerasensor

Der ZEISS Discovery.V12

Option

standard 100

Arbeitsabstand 87 mm, 0,5x - 6,3x, Sensorauflösung 0,9 μm, FoV max. (Sehfeld): 16,1 mm x 12,0 mm

scout 160

Arbeitsabstand 55 mm, 0,8x - 10x, Sensorauflösung 0,6 μm, FoV max. (Sehfeld): 10,1 mm x 7,5 mm

scout 240

Arbeitsabstand 30 mm, 1,2x - 15x, Sensorauflösung 0,4 μm, FoV max. (Sehfeld): 6,7 mm x 5,0 mm

Taktiler Sensor

ZEISS VAST XXT

Option

VAST XXT TL 1

Tasterlänge radial bis zu 40 mm (Sterntaster), Tastkugeldurchmesser 0,1 - 8 mm

VAST XXT TL 3


Tasterlänge radial bis zu 65 mm (Sterntaster), Tastkugeldurchmesser 0,3 - 8 mm

Success stories

Das Qualitätslabor der Gerresheimer AG setzt auf ZEISS und konnte seine Messzeiten um rund 50% reduzieren.
31.05.2023

Verantwortungsvoller Umgang mit anspruchsvollen Qualitätsanforderungen bei medizinischen Kunststoffen

Better than gold
26.07.2018

Better Than Gold

Präzision, die Leben rettet
25.07.2018

Präzision, die Leben rettet

Die whr Hossinger Kunststofftechnik stellt CPAP-Generatoren für Frühgeborene her. Für die Qualitätssicherung setzt das Unternehmen auf das Multisensormessgerät ZEISS O-INSPECT.

Informationen herunterladen

  • O-INSPECT Accessories Infosheet, DE

    Seiten: 1
    Dateigröße: 505 KB
  • O-INSPECT Flyer, DE

    Seiten: 3
    Dateigröße: 2 MB
  • ZEISS O-INSPECT duo Product Flyer DE

    Seiten: 7
    Dateigröße: 4 MB

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.