ZEISS mass Technologie​

ZEISS Multi-Application-Sensor-System (mass) Technologie

Sensorvielfalt am KMG​

Ein KMG – bis zu 9 Sensorsysteme​

Multi-Application-Sensor Technologie für mehr Flexibilität an Ihrem Koordinatenmessgerät​

Wenn es auf höchste Präzision ankommt, sind Koordinatenmessgeräte ein unverzichtbares Werkzeug in der Industrie. Mit der Multi-Application-Sensor-System (ZEISS mass) Technologie können am selben Messgerät eine Vielzahl an Sensoren von ZEISS präzise betrieben und schnell ausgetauscht werden: Sensoren mit Drehschwenkgelenk oder starrem Tastersystem, optisch oder taktil, passiv oder aktiv – durch ZEISS mass erreichen Sie maximale Flexibilität.​

  • 1 KMG, bis zu 9 Sensorsysteme mit verschiedenen Technologien

  • Einfacher Sensorwechsel in nur 3 Schritten

  • Kein Messraumverlust durch den Sensorwechsel​

  • Maximale Anpassungsfähigkeit an Ihre Messanforderungen​

  • Keine Adapter notwendig und nahezu gleiches Level als Referenzpunkt für alle Sensoren​

Sensorvielfalt​

Die verschiedenen Sensoren, ob optisch oder taktil, aktiv oder passiv, haben unterschiedliche Vorteile und Einsatzbereiche.​ (Kompatibilität siehe Tabelle)

ZEISS VAST XTR gold​

ZEISS VAST XTR gold​

Taktiler Sensor mit integriertem Drehgelenk für Messungen in Winkellage.

ZEISS VAST XXT​

ZEISS VAST XXT​

Der taktil messende Sensor erlaubt es, mit hoher Genauigkeit zu scannen​.

ZEISS VAST gold​

ZEISS VAST gold​

Für taktile Scanning- und Einzelpunktmessungen​

ZEISS XDT

ZEISS XDT

Zur Erfassung der gesamten Oberfläche von Formen mithilfe von Punktewolken

ZEISS VAST XT gold​

ZEISS VAST XT gold​

Taktiler Sensor mit integriertem Drehgelenk für Messungen in Winkellage.

ZEISS DotScan​

ZEISS DotScan​

Die Basis für den Start in die aktive Scanning-Technologie​

ZEISS LineScan​

ZEISS LineScan​

Zur Erfassung der gesamten Oberfläche von Formen mithilfe von Punktewolken

ZEISS ROTOS​

ZEISS ROTOS

Zur Prüfung von Rauheit und Welligkeit​

ZEISS ViScan​

Optischer 2D-Bildsensor​

Sensorkompatibilität​

ZEISS CONTURA
ZEISS PRISMO Familie

ZEISS VAST XTR gold


ZEISS VAST XXT


ZEISS VAST gold


ZEISS XDT


ZEISS VAST XT gold



(PRISMO und PRISMO verity

ZEISS DotScan



ZEISS LineScan



ZEISS ROTOS


(PRISMO, PRISMO verity, PRISMO fortis bei z<1000)​

ZEISS ViScan



Einfacher Sensorwechsel in 3 Schritten ​

Schritt 1

Montage des Sensors

Durch den Schwalbenschwanz-Mechanismus erfolgt der Sensorwechsel besonders einfach. Lediglich eine Schraube muss gelöst werden, um die Sensoren auszutauschen. So kann jeder Messkopf einfach und bequem gewechselt werden – egal ob ZEISS VAST XXT, der an einem RDS montiert ist, oder andere taktile und optische Sensoren. ​

Schritt 2

Verriegelung des Sensors​

Die Verriegelung des neuen Sensors erfolgt durch eine einzige Schraube. Diese wird mit einem definierten Drehmoment von 2 NM angezogen. Ein zusätzliches Anstecken von Kabeln ist nicht notwendig, denn alle Anschlüsse liegen geschützt im Inneren der Pinole und Beschädigungen sind ausgeschlossen.​

Schritt 3

Automatische Sensorerkennung​

Jeder ZEISS Sensor ist mit einem ID Chip ausgestattet, der automatisch bei Inbetriebnahme durch die Maschine erkannt wird und in der Mess-Software ZEISS CALYPSO ausgewählt wird. Fehlbedienungen werden durch dieses System ausgeschlossen und die Benutzer können sich um die Dinge kümmern, die wirklich wichtig sind – ihre Messaufgaben.​

Investition in die Zukunft

Die mass Technologie von ZEISS bietet für viele Aufgaben der Qualitätssicherung Vorteile.​

Das Werkstück wird in einer Aufspannung und damit im gleichen Bezugskoordinatensystem mit verschiedenen Sensoren gemessen.​
Investition in die Zukunft
Höhere Messsicherheit
Anwender können sehr schnell auf sich wechselnde Messaufgaben reagieren.​
Hohe Flexibilität
Hohe Flexibilität
Die Maschinen können bei Bedarf durch die Anschaffung zusätzlicher Sensoren schnell und kostengünstig nachgerüstet werden. Die Investition in Geräte mit ZEISS mass Technologie lohnt sich auch für Firmen, die aktuell noch keinen Bedarf für den Einsatz von optischen Sensoren haben.​
Hohe Investitionssicherheit
Hohe Investitionssicherheit
Anstatt in mehrere Geräte und damit größere Stellflächen zu investieren, benötigen Sie mit einem ZEISS mass KMG nur noch die entsprechenden Sensoren, um Ihre Messaufgaben zu bewältigen.​
Geringe Kosten
Geringe Kosten

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.