ZEISS LineScan

ZEISS LineScan

Punktewolken in Windeseile

Der optische Sensor ZEISS LineScan ist die ideale Lösung zur Erfassung der gesamten Oberfläche von Formen mithilfe von Punktewolken – sei es zum Vergleich mit vorhandenen Soll-CAD-Datensätzen oder zur Erstellung eines neuen CAD-Modells.

  • Hohe Geschwindigkeit und umfassende Oberflächenerfassung erhöhen die Produktivität
  • Große Sensorauswahl mit unterschiedlichen Messbereichen und Genauigkeiten für die verschiedensten Anwendungen
  • ZEISS LineScan 2-8 ist der weltweit präziseste Linienscanner auf KMGs und sorgt für hervorragende Messergebnisse
  • Leistungsstarke Software-Integration in ZEISS CALYPSO – für eine einheitliche, leicht zu bedienende Benutzeroberfläche
LineScan

Vorteile

Höhere Produktivität
Der Sensor sorgt für die schnelle, vollständige Erfassung der Oberflächenstruktur und eine hohe Punktdichte, ermöglicht eine Reduzierung der Messzeit um bis zu 70%. Dies erhöht die Produktivität erheblich.

Flexibilität
Die maßgeschneiderten Sensoren für bestimmte Anwendungen unterstützen den Bediener, indem sie die Messstrategie vereinfachen. Investieren Sie nur in den Sensor, der am besten zu Ihrer Anwendung passt.

Vertrauen in Messdaten
Die Nutzer vertrauen ihren Messergebnissen aufgrund von genauen und hochauflösenden Bildern. Dies verringert die Iterationen, was zu niedrigeren Teilekosten und höherer Maschinenproduktivität durch reduzierte Messzeit führt.

Außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit
Keine Änderung in der Arbeitsweise des Anwenders: Die Auswertungen werden im Bericht zusammen mit den Standard-Geometrieauswertungen angezeigt. Der Anwender profitiert bei ZEISS von den Messmöglichkeiten mit ZEISS CALYPSO.

Anwendungsbeispiele

Die Stärken von ZEISS LineScan zeigen sich vor allem in den Bereichen Karosserie, Formen-/Werkzeugbau, Modellbau, Design und bei berührungsempfindlichen oder fein strukturierten Oberflächen.

LineScan: Anwendungsbeispiele

Automobil

  • CAD-Prüfung von KarosserienSpalt- und Ausrichtungsmessung
  • Aufbauvolumenanalyse bei Elektromotoren

Luft- und Raumfahrt

  • Qualitätsprüfung für Freiformflächen von Gussmetallteilen für Triebwerke
  • Messung von Rotorblättern und Flügelteilen

Formgebung

  • CAD-Vergleich von Formteilen
  • Abnutzungs- und Reparaturanalyse von Formwerkzeugen
  • Flächenrückführung von Formwerkzeugen
LineScan: Anwendungsbeispiele

Medizinische Systeme

  • Ebenheitsprüfung fotografischer Platten für digitales Röntgen
  • Prüfung von Formwerkzeugen für Dentalbohrer

Energie

  • CAD-Messung und Flächenrückführung für Wind- und Wasserturbinenblätter

Schiffsbau

  • CAD-Vergleich von Zylinderblöcken für Schiffsmotoren

Aufbauvolumenanalyse eines E-Motors mit ZEISS LineScan

Applikationen in der Elektromobilität sind ein Beispiel für den Einsatz des optischen Sensors ZEISS LineScan. Die Außenabmessungen des Stators sind ein entscheidender Faktor für dessen Montage in das Elektromotorgehäuse. Die Position des Anschlussflansches und der Welle erfordern eine Messung in Relation zur Getriebelage.

Große Auswahl mit unterschiedlichen Messbereichen

für die verschiedensten Anwendungen

LineScan 2-8
LineScan 2-8
LineScan 2-25
LineScan 2-25
LineScan 2-50
LineScan 2-50
LineScan 2-100
LineScan 2-100

MPE P (D.95%:Tr:Opt*):

2,9 μm - PRISMO;
3,3 μm – CONTURA/ACCURA

12 μm

20 μm

50 μm

RMS*:

0,9 μm

4 μm

5 μm

12 μm

Kleine Bauteile mit hoher Genauigkeit; kleine Toleranzen

Mittgroße Bauteile mit hoher Genauigkeit, mittlere Toleranzen

Universalscanner, für einen weiten Anwendungsbereich

Sehr großer Messbereich mit geringerer Genauigkeit; große Toleranzen

Success Stories

Techniker mit ZEISS Linescan
19.08.2021

Für ein präzises Prozesslenken und schnellere Werkzeugentwicklung

Bosch Automotive Steering beschleunigt Werkzeugentwicklung mit dem hochpräzisen Laserscanner LineScan von ZEISS

Windkraftanlagen
01.02.2021

TRITOP: reibungsloser Aufbau von Offshore-Windkraftanlagen

Durch die Kontrolle von Montageflächen mittels optischer Messtechnik wird ein reibungsloser Aufbau von Offshore-Windenergieanlagen gewährleistet.

VW & Duramax
03.07.2018

Produktion beschleunigt, Kosten reduziert

Volkswagen beschleunigt die Qualitätssicherung der Motorenproduktion durch den Einsatz von ZEISS DuraMax.

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.