ZEISS Active Scanning Technology

Aktive Scanning-Sensoren​

Für maximale Flexibilität, Schnelligkeit und Genauigkeit​

ZEISS Active Scanning Technologie​

Als Erfinder des taktilen Scannens hebt ZEISS diese Technologie mit dem innovativen Konzept der aktiven Messköpfe auf die nächste Stufe. In Echtzeit regelbare Kraftspulen und Elektromagnete erlauben es, zu jedem Zeitpunkt der Scanningbahn die effektiv geringste Kraft auf den Taststift auszuüben und der Ist-Geometrie zu folgen. Damit ermöglicht ZEISS ein schnelles und präzises Scanning mit größter Flexibilität.​

ZEISS VAST XT gold​

ZEISS VAST XT gold​

Einstieg in die Welt des aktiven Scannings​

ZEISS VAST XTR gold​

ZEISS VAST XTR gold​

Hochdynamisch durch integrierte Drehachse​

ZEISS VAST gold​

ZEISS VAST gold​

Robuster, dynamischer Sensor mit hohen Scanning-Geschwindigkeiten​

Funktionsweise​

Aktives Scanning

Aktives Scanning​

Flexibel und wegweisend​

Ein aktives Messsystem ermöglicht durch elektrisch gesteuerte Kraftspulen eine gleichmäßige Kraftausübung auf den Taster - unabhängig von seiner Länge, seinem Gewicht, seiner Position oder Ausrichtung. Das aktive System überwacht in Echtzeit Abweichungen und passt die Messkraft so an, dass sie möglichst gering und gleichmäßig bleibt. Dies erhöht die Genauigkeit und beschleunigt den kompletten Prozess.​

Konventionelles und aktives Scanning​

ZEISS unterscheidet zwischen konventionellem und aktivem Scanning. Obwohl beide Methoden Oberflächendaten über die Bewegung eines Tasters ­erfassen, der an einen Sensor ange­schlossen ist, ­bestehen große Unterschiede in ihrer Funktionsweise. Konventionelle Scanning Systeme arbeiten mit (mechanischen) Federn, die den Taster in seiner neutralen Position halten, und messen Auslenkungen mithilfe von optischen Sensoren oder Sensoren, die anhand einer Änderung der Flussdichte des Magnetfelds reagieren, während sich der Taster über die Fläche oder Kontur bewegt. Aktive Scanning Systeme verwenden statt­dessen softwaregesteuerte Elektromagnete und Kraftregler und sorgen so für eine gleichmä­ßige und geringere Belastung des Tasters.​ ​

Aktives Scanning

Aktives Scanning​

Aktive Scanning Messköpfe mit elektromagnetischen Steuerungen, die eine konstante Kraft auf den Taster ausüben​.

Konventionelles Scanning​

Konventionelles Scanning​

Konventionelle Scanning Messköpfe mit mechani­schen Federn, die den Taster in seiner neutralen Position halten​.

ZEISS VAST Navigator & Performance Package

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres KMGs aus

Hohe Scanning-Geschwindigkeiten

Hohe Scanning-Geschwindigkeiten

ZEISS VAST Navigator

ZEISS VAST Navigator ist in jedem aktiven Scanningsystem enthalten. Dies ermöglicht flexibleres Messen, da auch bestimmte Parameter wie die Masse und Länge des Taststiftes, sowie die Biegekraft beim Scanning berücksichtigt werden.

Flexible Scanning-Parameter

Flexible Scanning-Parameter

Expertenmodus für ZEISS VAST Navigator

Dieses Modul passt die Messgeschwindigkeit automatisch an geänderte Toleranzen an und berücksichtigt Form- und Lagetoleranzen, um je nach Messaufgabe immer automatisch die maximale Geschwindigkeit zu nutzen.

Für gesteigerte Messmöglichkeiten

Für gesteigerte Messmöglichkeiten

ZEISS VAST Performance

Das VAST performance Paket maximiert die Produktivität Ihres KMGs. Die integrierte Funktion FlyScan erzielt eine Zeitersparnis von bis zu 60%, indem auch unterbrochene Kanten mit hoher Geschwindigkeit gescannt werden können.

Vorteile von aktiven Scanning-Sensoren
Vorteile von aktiven Scanning-Sensoren

Vorteile von aktiven Scanning-Sensoren

  • Korrektur der Messkraft in Echtzeit
  • Deutlich schneller als herkömmliches Scanning
  • Automatische dynamische Biegekorrektur (VAST navigator)
  • Automatische Korrektur der Scanningbahn bedingt durch geometrische Ist-Abweichungen
  • Mehr Anwendungsmöglichkeiten für lange und schwere Tastersysteme

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.