
ZEISS VAST XT gold
Einstieg in die Welt der aktiven Scanning-Technologie
Die Baureihe der aktiven VAST Sensoren hat einen festen Platz in der Messtechnik bei allen Applikationen, die höchste Genauigkeit mit großen Tasterkonfigurationen fordern. ZEISS VAST XT gold bildet die Basis für den Start in die aktive Scanning-Technologie.
ZEISS VAST XT gold
Funktionen

Zusätzliches Messsystem
ZEISS VAST XT gold ist mit einem zusätzlichen Messsystem ausgestattet. Abhängig von der Messaufgabe kann die Messkraft eingestellt werden. Sie wird zudem für eine Reihe von Korrekturverfahren eingesetzt.
Neben aktivem Scanning ist mit diesem Sensor ebenfalls die Einzelpunktmessung möglich: Hier bietet der Sensor zum Beispiel die flexible Anwendung komplexer Tasterkombinationen und die Selbstzentrierung.

Ein Sensor für viele Anwendungen
Dank High-Speed-Scanning-Fähigkeiten kann ZEISS VAST XT gold nahezu jede Aufgabe ausführen: Form- und Lagemessung, Kurven- und Freiformmessung, Reverse Engineering. Die Anwendungen reichen dabei von Kunststoff-Formteilen und Styropor über Bremskomponenten, Kurbelwellen und Motorblöcke bis hin zu Turbinenschaufeln.