ZEISS RST-P

ZEISS RST-P

Präzise in jeder Lage

Dank einer einzigartigen Kombination von technischen Merkmalen ermöglicht der ZEISS RST-P Sensor ein breites Anwendungsspektrum und liefert hohe Präzision in allen Antastrichtungen.

  • Dynamische Erfassung von Messdaten
  • Hohe Genauigkeit in allen Antastrichtungen
  • Kompatibel mit dem Horizontalarm-KMG ZEISS CALENO

Features

ZEISS RST-P ist bei allen Antastrichtungen gleichbleibend genau.

Schnelle und dynamische Messdatenerfassung

Eine schnelle und dynamische Messwerterfassung durch Einzelpunktantastungen, frei von Tasterdurchbiegung und mechanischer Hysterese, sind die bezeichnenden Eigenschaften dieses Sensors.

ZEISS RST-P funktioniert dabei nach dem Dualprinzip. Das bedeutet: Zum einen liefern vor der Knickstelle angeordnete piezoelektrische Elemente den tatsächlichen Antastimpuls. Zum anderen dient eine Dreipunktlagerung als mechanische Knickstelle, die die Antastung bestätigt und vor Beschädigung des Sensors bei Werkstückkontakt und Kollision schützt.

Darüber hinaus beeinflussen die lagerungs- und richtungsbedingten Auslenkkräfte das Messergebnis nicht: ZEISS RST-P ist bei allen Antastrichtungen gleichbleibend genau. Für raumschräge Messaufgaben beziehungsweise Antastungen muss nicht speziell kalibriert werden.

Im Automobil-, Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau ist dieser Sensor der Experte für Längenmessungen an prismatischen Teilen oder schnelle Punktfolgen an beliebigen Flächen.

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.