ATOS

Vielseitige 3D-Scanlösung für industrielle Anforderungen

Industrielle 3D-Scan-Technologie

Die industriellen berührungslosen 3D-Scanner der ATOS-Serie mit strukturiertem blauen Licht liefern präzise Scans mit detaillierter Auflösung bei hoher Geschwindigkeit. ATOS wurde mit fortschrittlicher Hardware und intelligenter Software für wiederholbare und präzise Messungen entwickelt. Ob in der Fertigung oder im Messraum, die flexiblen ATOS-Sensoren bewältigen komplexe Mess- und Prüfaufgaben in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.

ATOS 5

Highspeed-3D-Scansystem für industrielle Anwendungen, präzise Erfassung komplexer Geometrien.

ATOS 5X

Für die Inspektion von Autokarosserien

ATOS 5 for Airfoil

Maßgeschneidert für die Gasturbinenindustrie

ATOS LRX

Der Spezialist für 3D-Scans großvolumiger Bauteile

ATOS Compact Scan

Mobiler Scanner für vielseitige Anwendungen

ATOS Q

Die Leistungsträger des industriellen 3D-Scannens

ATOS Technologie

Die ATOS-Sensoren sind vollständig auf die messtechnischen Anforderungen industrieller Anwender zugeschnitten und liefern auch unter rauen Bedingungen absolute, genaue und rückführbare Messdaten. Die 3D-Sensoren arbeiten mit strukturiertem blauem Licht für eine berührungslose Messung.

Gesicherte Messdatenqualität

Mit der Stereokamera verfügt der Scanner über eine integrierte, sensorgesteuerte Funktion zur Überwachung der Prozesssicherheit während der Messung. In der Software erhält der Anwender kontinuierlich Rückmeldung über den Status der Kalibrierung, die Transformationsgenauigkeit der einzelnen Messungen, Veränderungen der Umgebung sowie Bauteilbewegungen.

Live Tracking

Neben dem Scannen ganzer Flächen können ATOS-Systeme auch zur Messung von Bewegungen und Abweichungen in Echtzeit eingesetzt werden. Dies wird durch Tracking erreicht, das sich auf die Stereokamera und das Referenzpunktsystem stützt. Die ATOS-Systeme können einzelne Punkte oder ganze Teilegeometrien in Echtzeit verfolgen. Sie können auch die Ausrichtung oder Positionsabweichung eines Teils von seiner vorgesehenen Position messen und verfolgen, was es einfacher macht, die virtuelle Ausrichtung in der Realität nachzubilden, beispielsweise auf CNC-Maschinen.

Optische und taktile Messung

Der Messtaster kombiniert vollflächige und taktile 3D-Messungen. Es ermöglicht schnelle Messungen schwer zugänglicher Bereiche, direkte Vergleiche mit dem CAD, Messungen von Standardgeometrien und Online-Ausrichtungen. Mit einem System einschließlich des leistungsstarken Softwarepakets können sowohl ATOS-Messungen als auch Messungen mit Messtastern durchgeführt werden. Es wird keine zusätzliche Hardware wie Tracker benötigt. Dies beschleunigt den Messvorgang und ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen Flächen- und Punktmessungen.

Automatisierte Lösungen: ScanBox

Maßgeschneiderte 3D-Messmaschinen für anspruchsvolle Industrien

Automatisierte Messungen mit höchster Präzision: Die ScanBox ist eine Komplettlösung für die effiziente Qualitätskontrolle in der Produktion und Fertigung. Die standardisierten 3D-Messmaschinen eignen sich für verschiedenste Anwendungen und Teilegrößen, vom Verschlusshaken bis zur kompletten Karosserie. Diese umfassende Lösung beinhaltet Programmierung, automatische Digitalisierung, Inspektion und Berichterstattung. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und dem Virtuellen Messraum (VMR) als zentrale Steuerungs- und Messplanungssoftware sind die Modelle einfach zu bedienen. ScanBox liefert schnell und vollautomatisch flächenhafte Abweichungen zwischen tatsächlichen 3D-Koordinaten und CAD-Daten. Zusätzlich extrahiert die ZEISS INSPECT Software, die Teil des leistungsstarken Pakets ist, GD&T-Informationen, Beschnittdetails und Lochpositionen.

ZEISS INSPECT

Effektive Inspektionssoftware

Unsere Sensoren arbeiten mit ZEISS INSPECT, dem weithin anerkannten Standard in der 3D-Messtechnik, und führen Sie nahtlos durch den gesamten Arbeitsablauf von Scannen, Prüfen und Berichten.

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.