OPTICAL 3D SCANNING

ATOS Q

Quality starts with a Q.

ATOS Q ist ein industrieller 3D-Scanner mit einer Vielzahl an Messfeldern, die in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können. Mit den Funktionen unserer automatisierten High-End-Systeme ausgestattet, ist das System nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst transportabel aufgrund seines geringen Gewichts. Dies bietet Anwendern zusätzlichen Komfort und Flexibilität.

  • Kompakt
  • Mobil
  • Flexibel

Die neue ATOS Kompaktklasse

ATOS Q ist zuverlässig und vielseitig und damit bestens geeignet für komplexe Mess- und Inspektionsaufgaben. Das kompakte System erfüllt hohe messtechnische Ansprüche.

Vielseitig – ATOS Q stellt sich der Herausforderung

Der kompakte ATOS Q ist vielseitig einsetzbar. Er löst komplexe Mess- und Inspektionsaufgaben manuell, halbautomatisiert oder automatisiert mit dem ZEISS ScanCobot und in der ATOS ScanBox 4105.

Manuell

Mit nur 4 kg und seiner kompakten Bauweise ist ATOS Q leicht und einfach zu bewegen. Auf einem Dreibeinstativ ist er im Messraum, aber auch mobil in der Produktion einsetzbar.

Halbautomatisiert

In Kombination mir einem Dreibeinstativ, alternativ einem Tischstativ und dem Drehtisch oder einem Motorisierungskit ist ATOS Q auch halbautomatisiert verwendbar.

Automatisiert

Die maximale Effizienz erreicht ATOS Q mit dem ZEISS ScanCobot und in der ATOS ScanBox 4105. Die Anlagen ermöglichen die serienmäßige Qualitätskontrolle mit hohem Durchsatz und hoher Prozesssicherheit.

ATOS Q

Mitglied in unserem 3D-Scanning-Netzwerk #HandsOnMetrology

Erfahren Sie auf unserer #HandsOnMetrology-Plattform, wie ATOS Q herausragende 3D-Scans liefert.

Vielseitige Anwendungen: Präzisionsmessungen mit ATOS Q

ATOS Q ist als flexibler 3D-Scanner für komplexe Mess- und Inspektionsaufgaben in unterschiedlichen Branchen konzipiert. Die Wechselobjektive gewährleisten hochpräzise Messungen sowohl von kleinen als auch von mittelgroßen Bauteilen. Ein Wechsel vom kleinsten zum größten Messvolumen ist aufgrund der festen Kameraposition sehr leicht möglich.

Qualitätssicherung von additiv gefertigten Bauteilen

Beschleunigung der Produktentwicklung und Einführungsphase

Qualitätssicherung von Kunststoffteilen

Beschleunigung von allen Phasen der Spritzguss-, Blasform- und Thermoformprozesse

Qualitätssicherung von Gussteilen

Optimierung der Sand-, Druck- und Feingussverfahren

Qualitätssicherung von Blechbauteilen

Optimierung der Metallumformprozessketten (stanzen, biegen, ziehen und pressen)

ZEISS INSPECT
ZEISS INSPECT

Effektive Inspektionssoftware

ZEISS INSPECT bietet alles aus einer Hand

Scannen, Prüfen und Berichten: ZEISS INSPECT führt Sie durch den gesamten Arbeitsablauf. Prüfen Sie Soll-Ist-Vergleiche sowie GD&T-Toleranzen und setzen Sie notwendige Korrekturen dank leicht verständlicher Ergebnisse direkt um. Mit der Software analysieren Sie vollständig, erhalten ein umfassendes Reporting und integrieren die Messergebnisse in bestehende Prozesse.

Eine Baureihe, zwei Versionen

ATOS Q ist in der Version 12M und 8M erhältlich. Die Sensoren erfassen beim Scannen bis zu 2 × 12 Millionen oder 2 x 8 Millionen Koordinatenpunkte. Die Genauigkeit, die Auflösung und die Messfeldgröße sind frei definierbar.

ATOS Q 8M
ATOS Q 12M

Lichtquelle

LED

LED

Messpunkte pro Scan

8 Millionen

12 Millionen

Messbereich [mm²]

100 × 70 – 500 × 370

100 × 70 – 500 × 370

Punktabstand [mm]

0.04 – 0.15

0.03 – 0.12

Arbeitsabstand [mm]

490

490

Gewicht

ca. 4 kg

ca. 4 kg

Abmessungen

ca. 340 mm x 240 mm x 83 mm

ca. 340 mm x 240 mm x 83 mm

Kabellänge

10 m Lichtwellenleiterkabel

10 m Lichtwellenleiterkabel

Betriebssystem

Windows 10

Windows 10

Messvolumen

50, 100, 170, 270, 350, 500

50, 100, 170, 270, 350, 500

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.