ATOS Q

Qualitätssicherung
von Gussteilen

Herausforderungen

Das Gießen ist ein komplexer Herstellungsprozess. Form-, Kühl-, Zusammenbau- und Bearbeitungsprozesse beeinflussen die Qualität der fertigen Gussteile. Deshalb ist eine Qualitätssicherung während des gesamten Fertigungsprozesses notwendig, von der Simulationsvalidierung über Werkzeugerprobung und Erstmusterprüfung bis hin zur Produktionskontrolle und CNC-Bearbeitung. Herkömmliche Messsysteme kommen dabei jedoch an ihre Grenzen, vor allem bei komplexen und großen Bauteilen. Daher ist ein effizientes und prozesssicheres Messsystem essenziell.

Lösung

Der ATOS Q wird in Sand-, Druck- und Feingussverfahren für die durchgängige Qualitätssicherung eingesetzt. In der Werkzeugerprobung digitalisiert der ATOS Q zum Beispiel die gesamte Fläche des Gussteils. Durch den Vergleich der vollflächigen Messergebnisse mit den CAD-Daten werden in der Form- und Maßanalyse Abweichungen sichtbar, was die Korrektur und Erprobung der Form beschleunigt. Der ATOS Q ist mit austauschbaren Messvolumen ausgestattet und kann ganz einfach an spezifische Messaufgaben angepasst werden. Mithilfe der Triple-Scan-Technologie erfasst der Sensor sogar schwer zugängliche Bereiche. Die Streifenprojektionstechnik liefert sehr genaue Scanergebnisse und die Software ZEISS INSPECT stellt Abweichungen in einem leicht verständlichen Farbplot dar. Darüber hinaus sind Schnittinspektionen, eine Prüfung der Lage der Merkmale und eine umfassende GD&T-Analyse in der leistungsstarken Software möglich.

 

Vorteile

  • Flexibel

    Austauschbare Messvolumen für verschiedene Aufgaben

  • Schnell

    Erfasst bis zu 12 Millionen Datenpunkte pro Scan

  • Hohe Datenqualität

    Dank der Triple-Scan-Technologie und der Blue Light Technology

ATOS Q

3D-Scanner für komplexe Mess- und Inspektionsaufgaben an kleinen und mittelgroßen Bauteilen - manuell, halbautomatisiert oder automatisiert.

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.