ATOS Q

Qualitätssicherung von Kunststoffteilen

Herausforderungen

Um Montagezeiten zu reduzieren, werden Kunststoffteile immer komplexer. Darüber hinaus erfordern Miniaturisierung, hohe Designansprüche, haptisches Empfinden und Passgenauigkeit kleine Fertigungstoleranzen. Die Produkteinführungszeit muss außerdem kurz sein. Daher ist eine schnelle und effiziente Inspektion von Spritzgussteilen entscheidend, um Werkzeuge, Maschinen- und Prozessparameter zu überprüfen und die Produktion zu steuern. In Verbindung mit komplexen Geometrien wie tiefen Bohrungen, Hinterschneidungen und Tiefziehkanten kommen herkömmliche Messgeräte an ihre Grenzen. Außerdem können Entscheidungen über die Produktqualität nicht von den Messdaten abgeleitet werden, da problematische Bereiche nicht sofort erkannt werden. Ein schnelles und effizientes Messsystem wird benötigt, um den Inspektionsprozess zu beschleunigen.

Lösung

Als Antwort auf die oben genannten Herausforderungen hat ZEISS das optische 3D-Scansystem ATOS Q entwickelt, das in kurzer Zeit vollflächige Messdaten von Kunststoffteilen liefert. Mit seinen austauschbaren Messvolumen kann der ATOS Q an verschiedene Messaufgaben angepasst werden, abhängig von der Größe und Geometrie des Bauteils. ATOS Q arbeitet mit der Blue Light Technology, die für präzise und wiederholgenaue Messdaten sorgt. Sogar kleinste Details können ausgewertet und für die Bestimmung von Korrekturwerten herangezogen werden, etwa für die Werkzeuggeometrie (Einfallstellen, Verzug und Schwindung), aber auch die Maschinen- und Prozessparameter. So wird die Produktionskontrolle sichergestellt, gleichzeitig werden Ausschuss und Nacharbeit minimiert. Darüber hinaus können Scandaten von mehreren Bauteilen für eine Trend-Analyse verwendet werden. Die Messdaten lassen sich auch mit der ZEISS INSPECT Software weitergeben.

Vorteile

  • Flexibel

    Austauschbare Messvolumen für verschiedene Aufgaben

  • Schnell

    Erfasst bis zu 12 Millionen Datenpunkte pro Scan

  • Hohe Datenqualität

    Dank der Triple-Scan-Technologie und der Blue Light Technology

ATOS Q

3D-Scanner für komplexe Mess- und Inspektionsaufgaben an kleinen und mittelgroßen Bauteilen - manuell, halbautomatisiert oder automatisiert.

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.