ARGUS
3D-Messsystem​

ARGUS​

Optische Lösung für die Formänderungsanalyse ​

Das Formänderungsanalysesystem ARGUS unterstützt die Optimierung von Blechumformprozessen durch zuverlässige und präzise Messungen von Oberflächendehnungen an Bauteilen. Anhand von Photogrammetrieprinzipien ermittelt das System ein dreidimensionales Abbild eines Bauteils, um dessen Umformung zu bewerten und Simulationen zu validieren.

  • Schnelle Auswertung von Umformprozessen ​
  • Einfach Validierung von Simulationen
  • Mobile Lösung für Bauteile jeglicher Größe

Bewertung von Umformzuständen und Oberflächendehnungen ​

Ganzheitliche Formänderungsanalyse​
Ganzheitliche Formänderungsanalyse​

Ganzheitliche Formänderungsanalyse​

ARGUS erfasst 3D-Koordinaten von Bauteilen, um Umformzustände und Oberflächendehnungen von Blechbauteilen nach dem Umformen zu bewerten. Das System vergleicht die aus der Photogrammetriekamera gewonnen Messdaten mit der Grenzformänderungskurve des Materials und ermittelt, ob Bereiche zu stark verformt sind oder sich noch innerhalb einer gewissen Toleranzspanne befinden. Unabhängig von der Größe der Bauteile werden Oberflächen mit dem optischen Sensor ganzheitlich erfasst und verlässliche Messdaten für die Validierung von Simulationen generiert.​

Einfache Optimierung von Umformprozessen​

Einfache Optimierung von Umformprozessen​

Die Optimierung von Blechumformprozessen im Hinblick auf die korrekte Materialauswahl und Optimierung von Werkzeugen ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Das Formänderungsanalysesystem ARGUS unterstützt solche Optimierungsprozesse durch zuverlässige und präzise Ergebnisse für Oberflächendehnungen von Bauteilen. Die Ergebnisse von ARGUS sind flächenhaft und haben eine hohe lokale Bildauflösung. ​

ZEISS INSPECT​

Vollflächige Informationen über die Verformungsverteilung​

Die mit ARGUS generierten Messdaten können in ZEISS INSPECT Correlate angezeigt und ausgewertet werden. Zudem ermöglicht die Software den Austausch von Messergebnissen zwischen Kollegen, Abteilungen und Betrieben weltweit und unterstützt damit weiterführende Analysen.

Einfach und schnell messen​

Anders als bei herkömmlichen Methoden der Formänderungsanalyse bietet ARGUS einen einfachen und schnellen Messablauf und genaue Ergebnisse zu den Formänderungen. Selbst große und komplexe Bauteile können innerhalb kurzer Zeit gemessen werden.

Bevor das Bauteil vorbereitet wird, müssen die Messfelder entsprechend dem gewünschten Bereich, der ausgewertet werden soll, definiert werden. Dieser kann das komplette Bauteil umfassen oder spezifische kritische Bereiche, die aus dem Produktionsprozess oder aus der numerischen Simulation bekannt sind.
Messplanung
Vor dem Umformen werden Blechrohlinge zunächst durch elektrochemisches Ätzen oder mithilfe von Lasern mit einem hexagonalen Punktmuster markiert.​
Vorbereitung
Nach dem Umformen wird das Blechbauteil aus verschiedenen Blickrichtungen mit dem handgeführten ARGUS System erfasst. Sowohl kleine als auch große Bauteile können mit der gleichen Hardware sehr schnell erfasst werden.​
Messen
Die Messergebnisse bieten vollflächige Informationen über die Verformungsverteilung auf ​ den Bauteilen, wie z. B. Haupt- und Nebenformänderungen, Dickenabnahme, Grenzformänderungen, Umformbarkeit etc.​
Auswertung
Anwendungen

Anwendungen

  • Werkzeugerprobung​
  • Validierung und Optimierung von numerischen Simulationen​
  • Serienanlauf​
  • Materialannahmeprüfung (Materialchargen)​
  • Forschung und Entwicklung​
  • Erkennung von kritischen Verformungsbereichen​
  • Lösung von komplexen Formungsproblemen

ZEISS INSPECT​

ZEISS INSPECT bietet basierend auf den Messdaten, die mit der ARGUS Photogrammetriekamera generiert wurden, eine schnelle und effiziente Auswertung von Formänderungsanalysen.​

  • FLD/FLC
  • Umformbarkeit

    Umformbarkeit

  • Simulation

  • Parametrische Projektvorlagen

    Parametrische Projektvorlagen

  • Automatisierte Netzerzeugung

    Automatisierte Netzerzeugung

  • FLD / FLC​
  • Umformbarkeit
  • Simulation
  • Parametrische Projektvorlagen
  • Benutzergeführte Datenerfassung
  • Automatisierte Netzerzeugung

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.