ATOS ScanBox Serie 6​
3D-Messmaschine​

ATOS ScanBox Serie 6​

Hoher Durchsatz im Produktionsumfeld

Im Produktionsumfeld ist es wichtig, Qualitätsprobleme so schnell wie möglich zu identifizieren, zu analysieren und zu beheben. Dabei gilt es, möglichst eine hohe Anzahl unterschiedlicher Bauteile in kürzester Zeit vollständig zu überprüfen, um kurzfristig zielgerichtete Korrekturmaßnahmen einleiten zu können und Ausschuss zu minimieren. Meistern Sie diese Herausforderung mit ATOS ScanBox Serie 6: Zwei verschiedene Varianten liefern in kürzester Zeit vollautomatisch flächenhafte Abweichungen zwischen den vollständigen 3D-Ist-Koordinaten und den CAD-Daten.

  • Konstruiert für die Qualitätssicherung großer und schwerer Bauteile​
  • Gleichzeitige Beladung und Messung für erhöhten Durchsatz​
  • Hohe Flexibilität dank schneller Bauteilwechsel

Produktionsprozesse überwachen & Ausschuss reduzieren

Bereitstellung zusätzlicher Messdaten in kürzester Zeit

Gleichzeitig beladen und messen

Bereitstellung zusätzlicher Messdaten in kürzester Zeit

Mit der optischen 3D-Messmaschine ATOS ScanBox 6235 erhöhen Sie Ihre Durchsätze - ermöglicht wird dies durch zwei Arbeitsbereiche, die unabhängig voneinander betrieben werden können. In beiden Arbeitsbereichen bzw. auf den Drehtischen können Sie Ihre Bauteile, wie Türen, Heckklappen oder Batteriemodule mit einer Größe von bis zu 3500 mm und maximal 5000 kg ablegen. Durch die automatischen Tore werden beide Arbeitsbereiche sicher betrieben.​

Schnelle Beladung und Entladung

Schnelle Beladung und Entladung

Optimierte Planung für effiziente Workflows

Die Eingangsbereiche wurden sehr breit konstruiert und ermöglichen den unkomplizierten Einsatz von Beladewerkzeugen wie Kran, Gabelstapler oder Hubwagen. Anbauteile können bei ATOS ScanBox 6135 und 6235 mit einer Multi-Part-Fixture schneller gemessen werden, da der Wechsel der Messaufnahme nicht notwendig ist. Die Multi-Part-Fixture lässt sich über das Human Machine Interface (HMI) einfach positionieren, sodass ein Wechseln der Anbauteile von der Frontseite ermöglicht wird.

Vollflächige Erfassung komplexer Geometrien

Highspeed-Scannen mit ATOS 5 & ATOS 5X​

Vollflächige Erfassung komplexer Geometrien

ATOS 5 erreicht dank hochentwickelter Kameratechnik, starker Lichtquelle und performanter Software ein neues Leistungsniveau, insbesondere bei der Messung glänzender und dunkler Oberflächen, feiner Strukturen und Kanten. Die Technologie beschleunigt die Gesamtmesszeit und liefert gleichzeitig präzise 3D-Messdaten. ATOS 5X nutzt den integrierten Laser Light Compressor, um ultrahelles Licht zu generieren. Das ermöglicht Messfelder von bis zu 1000 mm bei gleichzeitig sehr kurzen Belichtungszeiten.

Reale Umgebung in einer virtuellen Simulation

Virtueller Messraum

Reale Umgebung in einer virtuellen Simulation

Der virtuelle Messraum (VMR) ist die zentrale Steuerungs- und Messplanungssoftware für sämtliche Elemente der optischen 3D-Messmachine. In ihm wird die reale Umgebung in einer virtuellen Simulation funktional dargestellt. Der VMR besteht aus einem Roboter mit einem Sensor, der Programmierung, einschließlich der Kinematik der Roboterpfade, dem Bauteil und dem Messplan. Durch den VMR benötigt der Anwender keine speziellen Roboterfachkenntnisse. Sämtliche Roboterbewegungen werden vor der Ausführung im virtuellen Messraum simuliert und auf Sicherheit geprüft.

Effektives Analysetool ​ ZEISS INSPECT bietet alles aus einer Hand ​

Scannen, Inspizieren und Reporting: Begutachten Sie Soll-Ist-Vergleiche ebenso wie Form- und Lagetoleranzen. Setzen Sie notwendige Korrekturen dank leicht verständlicher Ergebnisse direkt um. Mit ZEISS INSPECT nehmen Sie vollständig Analysen vor, erhalten ein umfassendes Reporting und können Messergebnisse in bestehende Prozesse integrieren.​

Virtuelles Spannen von Anbauteilen

Die Virtual Clamping Technologie vermeidet mehrere Messschleifen für Bauteile, die üblicherweise auf mechanischen Vorrichtungen mit vier Auflagepunkten gemessen werden.​

Metrology Stories​

Begleiten Sie unsere Kunden durch ihre Produktion und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der ScanBox-Systeme für die serienbegleitende Qualitätssicherung. ​

  • LINDE + WIEMANN: Serienbegleitende Qualitätssicherung durch automatisierte Bauteilprüfung ​

  • Coko: Automatisierte Produktionskontrolle großer Kunststoffbauteile ​

  • LINDE + WIEMANN ist auf die Entwicklung großer Strukturbaugruppen spezialisiert. Am Produktionsstandort in Hagenbach werden profilierte, gestanzte und geklebte Bauteile parallel in drei automatisierten ATOS ScanBox Systemen gemessen.​
  • Das Unternehmen Coko-Werk GmbH & Co. KG hat eine lange Tradition im Kunststoff-Spritzguss. Zur effizienten Qualitätskontrolle im Produktionsprozess setzt das Unternehmen am Entwicklungs- und Innovationsstandort in Bad Salzuflen die optische 3D-Messmaschine ATOS ScanBox 6235 ein.​

Success Stories

Erfahren Sie in unseren Kundenberichten mehr über die Herausforderungen und Chancen einer modernen Produktion und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten automatisierter, optischer 3D-Messtechnik.

Coko | Automatisierte Produktionskontrolle großer Kunststoffbauteile
03.07.2023

Coko | Automatisierte Produktionskontrolle großer Kunststoffbauteile

Die flächenhaften Messergebnisse ermöglichen Coko eine schnellere Bauteilbemusterung und zielgerichtete Werkzeugkorrekturen.

Serienbegleitende Qualitätssicherung durch automatisierte Bauteilprüfung
20.02.2023

Serienbegleitende Qualitätssicherung durch automatisierte Bauteilprüfung

Die automatisierten 3D-Messtechniklösungen von ZEISS unterstützen LINDE + WIEMANN in der gesamten Fertigung.

Van Raam
15.04.2021

Van Raam Spezialfahrräder: Mehr Mobilität mit 3D-Messtechnik

Van Raam steigert mit der ATOS ScanBox seine Effizienz bei gleichzeitiger Wahrung hoher Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Informationen herunterladen

  • ZEISS ScanBox Brochure DE

    Seiten: 28
    Dateigröße: 11 MB

Technische Daten

ATOS ScanBox 6135​
ATOS ScanBox 6235​

Abmessungen

4500 x 4500 x 3250 mm​

7665 x 4500 x 3250 mm​

Stromversorgung

200-500 V (3-phasig, 32A)​

200-500 V (3-phasig, 32A)​

Max. Bauteilgröße

Ø 3500 mm​

2x Ø 3500 mm​

Max. Bauteilgewicht

5000 kg​

2x 5000 kg​

Öffnungsbreite

2850 mm​

2850 mm

Sensorkompatibilität

ATOS 5, ATOS 5X​

ATOS 5, ATOS 5X​

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.