ZEISS ScanBox Serie 5​
3D-Messmaschine​

ZEISS ScanBox Serie 5​

Modulares Konzept für mehr Flexibilität

ZEISS ScanBox Serie 5 ist eine Komplettlösung für die automatisierte Inspektion und Digitalisierung komplexer Bauteile. Die Serie besteht aus drei Modellen und bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung an Ihre Bedürfnisse – das nennen wir die neue Modularität. Dank baugleicher Komponenten sind Upgrades auf größere Layouts jederzeit möglich.

  • Modulares Messsystem für eine Bauteilgröße von bis zu 3000 mm​
  • Optionale Upgrades auf verschiedene Layouts ​
  • Optimal zum Messen von Anbauteilen, Baugruppen und Airfoils​

ZEISS ScanBox Serie 5: vielseitig und flexibel ​

  • Modulares Messsystem : Anpassbar auf Ihre Bedürfnisse​

    Die Komponenten der ZEISS ScanBox Serie 5 sind baugleich und können je nach messtechnischer Anforderung auf größere Layouts erweitert werden. Diese Modularität bietet Ihnen die höchstmögliche Flexibilität. Im Control-Tower-Modul ist die gesamte Steuerungstechnik inklusive Rechnereinheit und Roboter-Controller untergebracht. Das Robotermodul ist mit einem hochpräzisen ATOS 5 Sensor ausgestattet. Auf dem Drehtischmodul können Bauteile mit einem Maximalgewicht von 2000 kg platziert werden. ​ ​

Bedienung im Stehen oder Sitzen ​

Ergonomische Funktionen ​

Bedienung im Stehen oder Sitzen ​

Die flexible Benutzeroberfläche bietet verschiedene ergonomische Funktionen. Ein in den elektronischen Schaltschrank integrierter Schwenkarm lässt sich in die gewünschte Position stellen, sodass die Bedienung der ZEISS ScanBox Serie 5 im Stehen oder Sitzen erfolgen kann.​

Automatisierte Produktionskontrolle​

Automatisierte Produktionskontrolle​

Optimieren Sie Ihre Serienprüfung​

Die leistungsstarke 3D-Messmaschine liefert Ihnen in kürzester Zeit vollflächige Messergebnisse für den CAD-Vergleich, visualisiert mögliche Abweichungen von Form und Lage und beschleunigt Ihre Produktions-, Wartungs- und Reparaturprozesse. Nutzen Sie das System für die schnelle Erfassung spezifischer Messmerkmale und Geometrien, wie z. B. Oberflächen- und Kantenpunkte, Löcher oder Bohrungen. Durch standardisierte und automatisierte Abläufe wird der Durchsatz von Bauteilen erhöht und Ausschuss reduziert. Die ZEISS ScanBox Systeme der Serie 5 ermöglichen eine hohe Prozesssicherheit im Betrieb durch Trend-Analysen in Echtzeit. Veränderungen innerhalb der Produktion können damit zügig identifiziert werden.​

Maßgeschneidert für Airfoil-Inspektionen ​

Maßgeschneidert für Airfoil-Inspektionen ​

Qualitätskontrolle komplexer Freiformflächen ​

ZEISS ScanBox 5110 ist prädestiniert für die Inspektion von Airfoils. Der speziell für die Gasturbinenindustrie entwickelte ATOS 5 for Airfoil liefert mit seinem optimierten Arbeitsabstand und Messfeldern ab 100 x 70 mm² hochpräzise 3D-Daten kleinster Details. In weniger als einer Stunde vermessen Sie eine komplette Blisk. Die Inspektion einer Turbinenschaufel erfolgt innerhalb weniger Minuten.​

Automatisierte Beladung und autonome Bauteilinspektion

ZEISS ScanBox Serie 5 RC ​

ZEISS ScanBox Serie 5 RC (Remote Control) ist eine optische 3D-Messmaschine mit einer motorisierten Schiebetür. Bauteile wie Airfoils, Anbauteile oder Werkzeuge können so automatisch mit einem Roboter oder einem individuell konfigurierten Beschickungssystem in die ZEISS ScanBox Serie 5 RC geladen und auf dem Drehtischmodul abgelegt werden. Da die Einzelbestückung durch den Anwender entfällt, ist ein deutlich reduzierter Zeitaufwand bei der Qualitätssicherung gewährleistet. Der autonome Betrieb erhöht die Maschinenauslastung, beschleunigt die Messzykluszeiten und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Personal effizienter einzusetzen.

Virtueller Messraum ​

Virtueller Messraum ​

Reale Umgebung in einer virtuellen Simulation ​

Der virtuelle Messraum (VMR) ist die zentrale Steuerungs- und Messplanungssoftware für sämtliche Elemente der optischen 3D-Messmachine. In ihm wird die reale Umgebung in einer virtuellen Simulation funktional dargestellt. Der VMR besteht aus einem Roboter mit einem Sensor, der Programmierung, einschließlich der Kinematik der Roboterpfade, dem Bauteil und dem Messplan. Durch den VMR benötigt der Anwender keine speziellen Roboterfachkenntnisse. Sämtliche Roboterbewegungen werden vor der Ausführung im virtuellen Messraum simuliert und auf Sicherheit geprüft.

ZEISS INSPECT bietet alles aus einer Hand

Effektives Analysetool ​

ZEISS INSPECT bietet alles aus einer Hand ​

Scannen, Inspizieren und Reporting: Begutachten Sie Soll-Ist-Vergleiche ebenso wie Form- und Lagetoleranzen. Setzen Sie notwendige Korrekturen dank leicht verständlicher Ergebnisse direkt um. Mit ZEISS INSPECT nehmen Sie vollständig Analysen vor, erhalten ein umfassendes Reporting und können Messergebnisse in bestehende Prozesse integrieren.​

Haben sich Ihre Produktionsprozesse geändert? Stehen Sie vor neuen Herausforderungen bei der Qualitätssicherung? Dann passen Sie die optische 3D-Messmaschine auf Ihre Bedürfnisse an. Dank baugleicher Komponenten sind Upgrades auf größere Layouts problemlos möglich. ​

ZEISS ScanBox Serie 5 MU: Automatisiert. Modular. Kundenorientiert. ​

Automatisiert. Modular. Kundenorientiert. ​
Drehtischmodul ​

Ob mit einem runden, motorisierten Drehtisch in der ZEISS ScanBox 5110, mit den rechteckigen Drehtischen in den größeren Modellen oder mit dem optionalen Paletten-Beladesystem – die maximale Traglast des Moduls beträgt 2000 kg. ​

Control-Tower-Modul​

In diesem Modul ist die gesamte Steuerungstechnik inklusive Rechner-Einheit und Roboter-Controller untergebracht. ​

Integrierter Schwenkarm

Die Benutzeroberfläche befindet sich an einem beweglichen Schwenkarm, der auf die individuelle Arbeitshöhe eingestellt werden kann. ​

Robotermodul

Der robuste Industrieroboter ist für den 24/7-Einsatz ausgelegt. Seine sechs Drehachsen bringen den ATOS 5 Sensor an jede gewünschte Messposition. ​

Virtual Clamping Technologie

Die Virtual Clamping Technologie vermeidet mehrere Messschleifen für Bauteile, die üblicherweise auf mechanischen Vorrichtungen mit vier Auflagepunkten gemessen werden.​

Metrology Stories

Begleiten Sie unsere Kunden durch ihre Produktion und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der ScanBox-Systeme für die serienbegleitende Qualitätssicherung.

  • Metrology Story: BENTELER

    BENTELER: Standortübergreifende Qualitätssicherung & Echtzeitanalysen ​

  • Metrology Story: GROB

    GROB: Qualitätssicherung beim Vorreiter für E-Mobilität​

  • Der Automobilzulieferer BENTELER produziert Komponenten und Module für Fahrwerke und Karosserien, die mit der optischen 3D-Messmaschine ZEISS ScanBox gemessen und in ZEISS INSPECT ausgewertet werden. Die Messpläne werden zentral erstellt und an anderen Standorten ausgerollt. Die Echtzeitanalyse der erzeugten Messdaten erfolgt mit ZEISS PiWeb.
  • Die Fertigungstechnologie von GROB wird von über zwei Dritteln aller EV-Hersteller eingesetzt. Um die Fertigung eines Stators vollständig abbilden zu können, kombiniert das bayerische Familienunternehmen mikroskopische, taktile und optische Messtechnik.

Informationen herunterladen​

  • ZEISS ScanBox Brochure DE

    Seiten: 28
    Dateigröße: 11 MB
  • ZEISS ScanBox Serie 5 Factsheet DE

    Seiten: 7
    Dateigröße: 2 MB
  • ZEISS IQS Kundenstory GROB Mic NEV DE PDF

    Seiten: 7
    Dateigröße: 13 MB

Technische Daten

ZEISS ScanBox 5110​
ZEISS ScanBox 5110​
ZEISS ScanBox 5120​
ZEISS ScanBox 5120​
ZEISS ScanBox 5130​
ZEISS ScanBox 5130​

Abmessungen

2200 x 3550 x 3050 mm (LC*)​
2200 x 2850 x 3050 mm (D**)​

3600 x 4250 x 3050 mm (LC)​
3600 x 3550 x 3050 mm (D)​

4300 x 4250 x 3050 mm (LC)​

Stromversorgung

200-500 V (3-phasig, 16A)​

200-500 V (3-phasig, 16A)​

200-500 V (3-phasig, 16A)​

Max. Bauteilgröße​

Ø 1000 mm​

Ø 2000 mm​

Ø 3000 mm​

Max. Bauteilgewicht ​

2000 kg​

2000 kg​

2000 kg***​

Öffnungsbreite ​

1000 mm (LC) ​
950 mm (D)

2400 mm (LC) ​
2100 mm (D)

3100 mm (LC)​

Sensorkompatibilität

ATOS 5 for Airfoil, ATOS 5**** ​

ATOS 5, ATOS 5 for Airfoil ​

ATOS 5

*LC: Light Curtain/Lichtvorhang ​
**D: Door/Tür​
***Das zulässige Anwendungsgewicht kann durch die gewählte Drehtischplatte eingeschränkt sein​
****Überprüfung des Aufbaus notwendig​

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.