ZEISS BOSELLO WRE thunder

ZEISS BOSELLO WRE thunder

Felgenprüfung mit maximaler Geschwindigkeit

ZEISS BOSELLO WRE thunder ist ein Hochgeschwindigkeits-Inline-System für die 2D-Röntgenprüfung von Leichtmetallrädern innerhalb des Produktionszyklus. Das System gewährleistet die zuverlässige Inspektion aller produzierten Räder und identifiziert und bewertet kritische Defekte in Übereinstimmung mit den festgelegten Anforderungen.

  • Schnelle 100%-Prüfung von Leichtmetallrädern
  • Robust und zuverlässig in rauen Industrieumgebungen
  • Optimiert für die vollautomatisierte Prüfung

2D Inline-Prüfung von Leichtmetallrädern

ZEISS BOSELLO WRE thunder ist die 2D-Röntgenlösung für die zuverlässige und schnelle Inspektion von Defekten in der Fertigungslinie. Das System prüft eine breite Palette von Radmodellen und erkennt Abweichungen von vordefinierten Normen und Spezifikationen.

Dadurch kann sofort mit der Inspektion begonnen werden und die Leerlaufzeit wird auf ein Minimum reduziert.

Schnelles Scannen für hohen Durchsatz

Das Durchlaufkonzept des Systems ermöglicht den schnellen Austausch der Räder in weniger als 2,5 Sekunden. Durch die geschickte Koordination der vier Türen - zwei innen und zwei außen - kann der Röntgenquelle kontinuierlich laufen. Dadurch kann sofort mit der Inspektion begonnen werden und die Leerlaufzeit wird auf ein Minimum reduziert. Auch wenn unterschiedliche Räder inspiziert werden müssen, erkennt das Automatic Wheel Identifier System das Felgenmodell, lädt das entsprechende Prüfprogramm und findet die richtige Ausrichtung für den Scanprozess, ohne den Produktionszyklus zu stören.

ZEISS BOSELLO WRE Thunder zeichnet sich durch seine robuste und langlebige Bauweise aus und ist daher für den dauerhaften Einsatz in rauer Produktionsumgebung bestens geeignet.

Perfekte Integration in die Produktionsumgebung

ZEISS BOSELLO WRE Thunder zeichnet sich durch seine robuste und langlebige Bauweise aus und ist daher für den dauerhaften Einsatz in rauer Produktionsumgebung bestens geeignet. Sein kompaktes Design mit einer Stellfläche von nur 5,8 m² ermöglicht eine einfache Platzierung und Integration in bestehende Fertigungslinien. Darüber hinaus bietet es anpassbare Funktionen wie Schnittstellensignale für den nahtlosen Anschluss an eine bestehende Förderlinie und eine maßgeschneiderte Ausschleusung fehlerhafter Teile, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Die einfach zu bedienende Software mit schneller Bildaufnahme ermöglicht eine vollautomatische 2D-Röntgenprüfung und -auswertung gemäß ASTM-Normen.

Automatisierte Auswertung für zuverlässige Inspektionen

Die einfach zu bedienende Software mit schneller Bildaufnahme ermöglicht eine vollautomatische 2D-Röntgenprüfung und -auswertung gemäß ASTM-Normen. Fehlerhafte Teile werden dank der hauseigenen Software FARIS zuverlässig erkannt und klassifiziert, so dass unvollkommene Teile automatisch aus der Fertigungslinie ausgeschleust werden. Gleichzeitig werden alle Informationen über die geprüften Gussteile in einer Datenbank dokumentiert, was eine lückenlose Rückverfolgbarkeit in der Produktion gewährleistet.

ZEISS BOSELLO WRE thunder ist für den kontinuierlichen Einsatz im Produktionszyklus konzipiert und ermöglicht eine zuverlässige und automatisierte Prüfung von 100 % aller produzierten Räder. Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten sorgen für einen schnellen und sicheren Transport der Felgen, reduzieren Vibrationen und erreichen eine hohe Genauigkeit bei kurzen Scanzeiten.

Optimierte Komponenten garantieren hohe Systemstabilität

Optimierte Komponenten garantieren hohe Systemstabilität
Automatische Ausrichtung

Die Röntgenquelle und der Detektor, die nicht mechanisch miteinander verbunden sind (C-Bogen), werden durch Softwarekontrolle perfekt ausgerichtet. Diese Methode optimiert die Positionierung der Komponenten während des Scanvorgangs, reduziert Vibrationen und führt zu einer höheren Genauigkeit.

Sicherer Griff

Einzeln angetriebenen und motorgesteuerten Rollen erlauben eine schnelle 360°-Drehung der Felgen mit festem Halt während der Inspektion und ermöglichen sicheres und automatisches Greifen der Felgen ohne die Notwendigkeit zusätzlicher hydraulischer Komponenten. Diese Rollen garantieren eine präzise Positionierung der Räder während des Scanvorgangs und verhindern eine Fehlausrichtung, was auch bei unbehandelten Gussrädern der Fall ist.

Garantierte Stabilität

Der von ZEISS entwickelte Hochspannungsgenerator garantiert eine hohe kV-Stabilität durch ein elektronisches Kontrollsystem, das mögliche Schwankungen und Mikrounterbrechungen auf der Hauptversorgungsleitung in Echtzeit ausgleicht. Management- und Schutzfunktionen in der Steuerelektronik sorgen für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Röntgenröhre und eine lange Lebensdauer.

Sicherer Transport

Das interne Fördersystem ist mit einem extrem robusten Kettenantrieb ausgestattet, um einen sicheren Transport von schweren Rädern bis zu 26" und 50 kg zu gewährleisten

Software-gesteuerte Auswertung

Die eigens entwickelte Software ADR (Automatic Defects Recognition) erkennt zuverlässig Defekte im Inneren der Räder und schleust defekte Felgen automatisch aus. Mit Zeiss Inspection Review können Scan-Bilder per Fernzugriff von einem zentralen Bediener überprüft werden. Das Gerät kann zur Leitungsüberwachung in Echtzeit eingesetzt werden oder auf der Grundlage der in der Datenbank gespeicherten Informationen offline arbeiten. Es wird einfach über Ethernet an das Netzwerk angeschlossen und kann bis zu acht Geräte steuern, auch wenn sie sich in verschiedenen Anlagen befinden.

Technische Daten

Felgenprüfung mit maximaler Geschwindigkeit

Bereich der Radabmessungen

4J x 13'' - 11J x 22''
4J x 14'' - 11J x 26''

Max. Werkstückgröße

50 kg

Max. Röhrenspannung

160 kV

Sensortechnologie

8 Zoll Flachbilddetektor

Ladezeit (Bild zu Bild)

≤ 2,5 Sekunden

Anwendungen

2D-Röntgenprüfung von Leichtmetallrädern

Weitere Informationen zum Download

  • DE, BOSELLO WRE thunder Flyer

    Seiten: 5
    Dateigröße: 1 MB

Kontakt​

Möchten Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen näher kennenlernen? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen oder bieten Ihnen eine Live-Demo an, entweder online oder persönlich.​

Brauchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.​

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.