ZEISS Industrial Quality Solutions​

ZEISS Industrial Quality Solutions​

Create Customer Success​

Ihr Partner für mehrdimensionale industrielle Messtechnik

ZEISS Industrial Quality Solutions ist ein führender Hersteller von Lösungen für die mehrdimensionale Messtechnik. Dazu zählen etwa Koordinatenmessmaschinen, optische und multisensorische Systeme, Mikroskopiesysteme für die industrielle Qualitätssicherung sowie auch Messtechniksoftware für die Automobilindustrie, den Flugzeug- und Maschinenbau sowie die Kunststoffindustrie und die Medizintechnik. Innovative Technologien wie beispielweise die 3-D-Röntgenmessung in der Qualitätssicherung runden das Portfolio ab. ZEISS Industrial Quality Solutions bietet zusätzlich ein weltweites Dienstleistungs- und Serviceangebot mit ZEISS Quality Excellence Centern in Kundennähe. Hauptsitz ist Oberkochen. Produktions- und Entwicklungsstandorte außerhalb Deutschlands befinden sich in Minneapolis (USA), Shanghai (China) und Bangalore (Indien). ZEISS Industrial Quality Solutions ist Teil der Sparte Industrial Quality & Research.

Decarbonization is one key driver for market transformation

Dekarbonisierung ist einer der Haupttreiber für die Markttransformation

ZEISS Qualitätslösungen stehen für Präzision und Leistung. Unsere Systeme und unsere Software setzen Industriestandards und liefern den Produktivitätsschub, den sich Hersteller wünschen. Diese Rolle verpflichtet uns, immer einen Schritt vorauszudenken: Der Wandel in der Industrie durch neue Technologien, Fertigungsverfahren und neue Kundenanforderungen geht mit der klaren Verpflichtung an unternehmerisches, nachhaltiges Handeln einher.

  • 100 Jahre ZEISS Industrielle Messtechnik

    Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit

  • “ZEISS Fine Measurement Department” Foundation
    1919
    1919

    Gründung der „Feinmessabteilung“

    1. Messgerätepräsentation auf der Leipziger Frühjahrsmesse.

  • First large devices​
    1920
    1920

    Erste Großgeräte: Optimeter, Werkstattmessmikroskope und Lehren

    Das neu entwickelte Optimeter von ZEISS aus dem Jahr 1920 war wohl das erste Messgerät überhaupt, das die Optik in die Feinmechanik integrierte.

  • 1926
    1926

    Erstes Universalmessmikroskop

    Einen bedeutenden technologischen Fortschritt erzielte ZEISS auch mit dem ZEISS Universalmessmikroskop, das 1926 auf den Markt gebracht wurde.

  • New ZEISS universal measuring microscope​
    1953
    1953

    Neues Universalmessmikroskop

    1950 begann ZEISS mit dem Aufbau der „Abteilung für technische Messgeräte“. Ziel der Abteilung ist es, völlig neue Messgeräte zu entwickeln.

  • 1963
    1963

    Erste digitale Messgeräte

    In den 1960er Jahren zeichnete sich eine Revolution in der Messtechnik ab: Messgeräte mit numerisch-elektronischer Messwertausgabe.

  • UMM 500: High precision three-coordinate measuring machine with measuring probe, table computer and own measuring software.
    1973
    1973

    UMM 500: Hochpräzises Dreikoordinatenmessgerät

    1973 wurde das erste hochpräzise dreidimensionale Koordinatenmessgerät mit Messtaster, integriertem Tisch, Computer und eigener Messsoftware veröffentlicht.

  • The “Fine Measurement Department” was renamed in "Industrial Metrology (IMT)".
    1977
    1977

    Die „Abteilung Feinmesstechnik“ wird in „Industrielle Messtechnik (IMT)“ umbenannt

    Die „Abteilung Feinmesstechnik“ wird in „Industrielle Messtechnik (IMT)“ umbenannt.

  • WMM series for production-related use with new type of air bearing.​
    1978
    1978

    ZEISS WMM Serie für den fertigungsnahen Einsatz

    Die neue Werkstattmessmaschinen-Serie ZEISS WMM, die 1978 auf den Markt kam, bot einen Ausblick in die Zukunft des Messens.

  • 1983
    1983

    Erster Anbieter eines CNC-Tastsystemwechsels für KMGs

    Eine wichtige Innovation von ZEISS IMT aus dem Jahr 1983 war der automatische CNC-Tastkopfwechsel für Koordinatenmessgeräte.

  • First time CAD-Programming of CNC measuring sequences by using the stored workpiece model.
    1985
    1985

    Erstmalige CAD-Programmierung von CNC-Messabläufen

    Verkürzte Messzeiten durch CAA-Verfahren und CAD-Programmierung.

  • ZEISS CALYPSO​
    1995
    1995

    ZEISS CALYPSO​

    ZEISS CALYPSO: ein revolutionäres CAD-basiertes Messsoftware-Konzept.

  • CenterMax
    2001
    2001

    ZEISS CenterMax

    Fertigungsmessgerät für temperaturstabiles Messen wie im Messraum.

  • Computer tomographs for industrial applications and metrotomography in the micrometer range.
    2006
    2006

    ZEISS METROTOM

    Computertomographen für industrielle Anwendungen, Metrotomographie im den Mikrometerbereich.

  • ZEISS XENOS​
    2014
    2014

    Das ZEISS XENOS​

    Koordinatenmessgerät stößt mit innovativer Technologie in neue Bereiche der Genauigkeit und Dynamik vor und setzt damit neue Maßstäbe.

Unsere Kunden sind in vielen verschiedenen Branchen tätig​

Elektromobilität, Energiewende, schnelle Produktlebenszyklen, internationale Produktionsketten, komplexe Teile - unsere Märkte verändern sich rasant. Nicht nur die Automobilbranche spürt den Wind des Wandels: Auch in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, in der Elektronikindustrie und im Energiesektor verändern sich Produktionsprozesse und Technologien. Gleichzeitig werden die Anforderungen an die Produktqualität immer höher. ​ ​ Wir stehen unseren Kunden bei der Bewältigung dieser Herausforderungen als starker und zuverlässiger Partner zur Seite. Gemeinsam konzentrieren wir uns auf die Optimierung und Weiterentwicklung der Qualitätssicherung. Wir wollen die Produktivität der Unternehmen steigern und dem Wettbewerb voraus sein - heute und morgen.​