Pressemitteilung

SOLDIS wird ZEISS Business Solutions Partner in Polen

Kompetenzzentrum für ZEISS GUARDUS verstärkt internationalen Expansionskurs der digitalisierten Fertigung

6. August 2019

Ulm/Deutschland, Oberkochen/Deutschland | 06. August 2019 | ZEISS Industrial Quality Solutions

Mit der Ernennung von SOLDIS Sp.z o.o zum ZEISS Business Solutions Partner baut die ZEISS Gruppe ihre Kompetenz für Manufacturing Execution Systems (MES) auf dem polnischen Markt weiter aus. Mit SOLDIS besteht seit langem eine enge Partnerschaft für den Vertrieb und die Implementierung der Softwareplattform ZEISS GUARDUS in Polen. „Mit über zehn Jahren Erfahrung im Bereich Manufacturing Execution Systems ist SOLDIS der ideale Partner, um die Sales-, Support- und Service-Angebote für unsere bestehenden und potenziellen Kunden im Bereich der digitalisierten Fertigung auf ein neues Niveau zu heben“, erläutert Gerard Quaeck, Vorstand der SOLDIS Sp.z o.o., den Mehrwert der wachsenden MES-Expertise in Polen.

Darüber hinaus wird der MES-Spezialist mit Sitz in Gliwice bei der Implementierung internationaler Projekte weiterhin eine wichtige Rolle spielen. „Seit vielen Jahren vertrauen wir auf die Technologiekompetenz der SOLDIS-Mannschaft, wenn es um kunden- und länderspezifische Software-Anpassungen von ZEISS GUARDUS geht. Diese Zusammenarbeit werden wir auch in Zukunft im Sinne der internationalen Expansion aktiv vorantreiben. Schließlich bringt die Dynamik der Globalisierung eine Vielzahl an länderübergreifenden MES-Ambitionen in der diskreten Fertigung mit sich“, so Simone Cronjäger, Geschäftsführerin der Carl Zeiss MES Solutions GmbH (vormals GUARDUS Solutions AG) in Ulm.

„Wir freuen uns sehr, dass wir als neuer ZEISS Business Solutions Partner in der Lage sind, unsere bestehende Kooperation in der Kundenberatung und -betreuung sowie in der Softwareentwicklung weiter zu intensivieren. Mit diesem Schritt gehen wir sowohl fachlich als auch unternehmerisch einem nachhaltigen Wachstum entgegen“, so Quaeck,

Über ZEISS GUARDUS

Das Manufacturing Execution System ZEISS GUARDUS gehört weltweit zu den führenden Softwarelösungen für Industrie 4.0. Über 160 weltweit agierende Unternehmen nutzen diese zentrale, standardisierte IT-Basis für ihre nachhaltige Fertigungsstrategie. Die Software steht seit 16 Jahren für umfassende Qualitäts- und Produktionsmanagement-Expertise im industriellen Fertigungsumfeld.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de und www.guardus-mes.de

Weitere Informationen

PRESSEKONTAKT Bernd Balle ZEISS Industrial Quality Solutions

Über ZEISS

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von 8,8 Milliarden Euro (Stand: 30.09.2022).

ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. ZEISS investiert 13% seines Umsatzes in Forschungs- und Entwicklungsarbeit – diese hohen Aufwendungen haben bei ZEISS eine lange Tradition und sind gleichermaßen eine Investition in die Zukunft.

Mit über 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ZEISS in fast 50 Ländern mit rund 30 Produktionsstandorten, 60 Vertriebs- und Servicestandorten sowie 27 Forschungs- und Entwicklungsstandorten weltweit aktiv (Stand: 31.03.2023). Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de

ZEISS Industrial Quality Solutions

ZEISS Industrial Quality Solutions ist ein führender Hersteller von Lösungen für die mehrdimensionale Messtechnik. Dazu zählen etwa Koordinatenmessmaschinen, optische und multisensorische Systeme, Mikroskopiesysteme für die industrielle Qualitätssicherung sowie auch Messtechniksoftware für die Automobilindustrie, den Flugzeug- und Maschinenbau sowie die Kunststoffindustrie und die Medizintechnik. Innovative Technologien wie beispielweise die 3-D-Röntgenmessung in der Qualitätssicherung runden das Portfolio ab. ZEISS Industrial Quality Solutions bietet zusätzlich ein weltweites Dienstleistungs- und Serviceangebot mit ZEISS Quality Excellence Centern in Kundennähe. Hauptsitz ist Oberkochen. Produktions- und Entwicklungsstandorte außerhalb Deutschlands befinden sich in Minneapolis (USA), Shanghai (China) und Bangalore (Indien). ZEISS Industrial Quality Solutions ist Teil der Sparte Industrial Quality & Research.


Seite teilen