Pressemitteilung

ZEISS auf der Control 2025 in Stuttgart

Innovative Lösungen für Dekarbonisierung, Digitalisierung und effiziente Qualitätssicherung

3. April 2025
Oberkochen | 3. April 2025 | ZEISS Industrial Quality Solutions
 
ZEISS wird auf der diesjährigen Control, der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 6. bis 9. Mai 2025 in Stuttgart vertreten sein. Unter dem Motto "Innovations that Drive Efficiency" stellt ZEISS in Halle 9, Stand 9309, seine neuesten Lösungen vor, die Kunden dabei unterstützen, Qualitätsmanagementprozesse effizienter und flexibler zu gestalten.
ZEISS stellt auf der Messe "Control 2025" in Stuttgart aus

In der Qualitätssicherung zeichnen sich derzeit zwei zentrale Trendthemen ab: Dekarbonisierung und Digitalisierung. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren. Dies gelingt durch gezielte Maßnahmen wie die Reduktion des Energieverbrauchs, Minimierung von Ausschuss und Optimierung der Produktionsprozesse. Parallel dazu bietet die Digitalisierung entscheidende Möglichkeiten, Produktionsdaten intelligent zu nutzen. KI-gestützte Analysen, Automatisierung und datengetriebene Prozessoptimierung führen zu erheblichen Effizienzsteigerungen und Qualitätsverbesserungen. Diese Entwicklungen führen zu neuen Anwendungen, beispielsweise innovativen Prüfmethoden für Batterietechnologien und Leistungselektronik sowie umfassenden digitalen Qualitätsmanagement-Lösungen.

Gerade in einer dynamischen Marktlandschaft ist es entscheidend für Unternehmen, Innovationen gezielt voranzutreiben und Prozesse kontinuierlich effizienter zu gestalten. Internationale Messen wie die Control 2025 bieten eine wertvolle Gelegenheit, technologische und digitale Neuheiten aus erster Hand zu entdecken. Der intensive Austausch auf der Messe hilft zudem, individuelle Lösungen zu erarbeiten und von den Erfahrungen und Best Practices anderer Industrien zu profitieren.

Produktneuheiten und Highlights

ZEISS präsentiert auf der Control 2025 eine Reihe von Innovationen im Bereich Automated Solutions und innovative Technologien, um Ihre Qualitätsprozesse noch effizienter zu gestalten:

ZEISS SPECTRUM Family: Die neue Koordinatenmessmaschine für herausragende Performance und Flexibilität in ihrer Klasse.

ZEISS ScanPort: Das innovative und mobile Scan-System für präzise 3D-Messungen.

ZEISS Smartzoom 100: Das neue Digital-Mikroskop für eine schnelle optische Inspektion.

ZEISS CALYPSO & ZEISS PiWeb: Intelligente Datengenerierung mit einfacher Messdatenauswertung und -management.

ZEISS METROTOM 800 320kV: Ein Multifunktions-CT zum schnellen Messen und Prüfen von Teilen mit hoher Dichte in hoher Auflösung.

Technologische Neuheiten am ZEISS Messestand

ZEISS bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm an, um Sie individuell und spezifisch über Innovationen zu informieren und mit Experten aus der Branche auszutauschen.

Innovationstouren:

  • Täglich um 11:00 Uhr bietet ZEISS Innovationstouren auf dem Messestand. Dabei erläutern Experten in kurzen, geführten Touren live die Innovationen im Bereich KMG, X-Ray, Optischer 3D-Messtechnik sowie industrieller Mikroskopie. Teilnehmer können Fragen stellen und individuelle Herausforderungen mit den Experten vor Ort diskutieren.

Lunch Talks mit Standführung:

  • Von Dienstag bis Donnerstag haben Besucher die exklusive Gelegenheit, an industriespezifischen Vorträgen mit führenden Referenten aus der Branche teilzunehmen und in der anschließenden Führung die vorgestellten Innovationen live zu erleben. Themen sind unter anderem: Trends und Transformation im modernen Maschinenbau, Qualitätskontrolle im Bereich Metallverarbeitung und Guss, Zerstörungsfreie Untersuchung von medizinischen Kunststoffen, Inspektion von Hochleistungs-Brennstoffzellen, Automation in der Gasturbinenproduktion und Effiziente QS und Fehleranalyse von elektronischen Bauteilen.
  • Die Lunch Talks finden täglich um 11:30 Uhr und 13:00 Uhr statt. Die Plätze sind begrenzt. Interessierte Besucher können sich ab sofort auf der Veranstaltungsseite registrieren und sich so rechtzeitig ihren Platz sichern. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter www.zeiss.de/messtechnik.

ZEISS lädt alle Fachbesucher herzlich ein, den Stand auf der Control 2025 zu besuchen, um mehr über die vorgestellten Innovationen zu erfahren und an den angebotenen Programmpunkten teilzunehmen.

PRESSEKONTAKT Bernd Balle ZEISS Industrial Quality Solutions

Über ZEISS

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von rund 11 Milliarden Euro (30. September 2024).

ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. ZEISS investiert 15% seines Umsatzes in Forschungs- und Entwicklungsarbeit – diese hohen Aufwendungen haben bei ZEISS eine lange Tradition und sind gleichermaßen eine Investition in die Zukunft.

Mit mehr als 46.000 Mitarbeitenden ist ZEISS in rund 50 Ländern mit mehr als 60 Vertriebs- und Servicestandorten, rund 40 Forschungs- und Entwicklungsstandorten sowie 35 Produktionsstandorten weltweit aktiv (30. September 2024). Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de

 

ZEISS Industrial Quality Solutions

ZEISS Industrial Quality Solutions ist ein führender Hersteller von Lösungen für die mehrdimensionale Messtechnik. Dazu zählen etwa Koordinatenmessmaschinen, optische und multisensorische Systeme, Mikroskopiesysteme für die industrielle Qualitätssicherung sowie auch Messtechniksoftware für die Automobilindustrie, den Flugzeug- und Maschinenbau sowie die Kunststoffindustrie und die Medizintechnik. Innovative Technologien wie beispielweise die 3-D-Röntgenmessung in der Qualitätssicherung runden das Portfolio ab. ZEISS Industrial Quality Solutions bietet zusätzlich ein weltweites Dienstleistungs- und Serviceangebot mit ZEISS Quality Excellence Centern in Kundennähe. Hauptsitz ist Oberkochen. Produktions- und Entwicklungsstandorte außerhalb Deutschlands befinden sich in Minneapolis (USA), Shanghai (China) und Bangalore (Indien). ZEISS Industrial Quality Solutions ist Teil der Sparte Industrial Quality & Research.

Pressebilder

  • Innovations that Drive Efficiency

    Unter dem Motto "Innovations that Drive Efficiency" stellt ZEISS, seine neuesten Lösungen vor.

    326 KB



Seite teilen