ZEISS Wildkameras
Unsere Umgebung steckt voller Überraschungen. Viele davon geschehen, ohne dass wir Notiz davon nehmen können. Besonders die Tierwelt zeigt sich jenseits der menschlichen Präsenz am lebendigsten. Die Wildkameras von ZEISS liefern Ihnen durch detail- und kontrastreiche Aufnahmen einen Einblick in diese verborgenen Welten. Egal ob in der Natur oder Garten platziert: Dank der Sendefähigkeit entdecken Sie die Natur neu – auch wenn Sie nicht vor Ort sein können.
Die Verwendung von Wildkameras bei der Naturbeobachtung ermöglicht störungsfreie und langfristige Beobachtung, mehr Entdeckungen und bessere Forschung:

Erkennung von Vögeln und anderen Wildtieren, die sonst schwer zu erkennen sind
- Scheue Vögel
- Getarnte Vögel
- Ziehende Vögel

Ständige Beobachtung von Vögeln und Wildtiere
- Hinterhof/Garten: Vogelfutterhäuschen, Nistkästen, usw.
- Vogelbeobachtungsplätze im Freien: Sumpfgebiete, Wasserstellen, Rastplätze usw.

Ökologische Forschung und Dokumentation
- Überwachung von Brutvögeln, Fledermäusen und anderen Wildtieren
- Zählung von Vögeln
- Fotos und Videos als Nachweis für Beobachtungen
- Langfristige Erfassung von Daten
Vergleich des Sehfelds




Häufig gestellte Fragen
ZEISS Wildkameras
Zubehör für Wildkameras
Praktisches und vielseitiges Zubehör für Ihre Wildkamera.
Das passende Zubehör für ZEISS Wildkameras sorgt für einen optimalen und zuverlässigen Einsatz.
Service Pakete
Keine versteckten Kosten — Jederzeit monatlich kündbar
Für die ZEISS Secacams stehen Ihnen attraktive und faire Preisstrukturen zur Verfügung. Dabei können Sie zwischen einem Prepaid Service und unterschiedlichen Service-Paketen wählen, die Sie bedingungslos monatlich kündigen können. Je nach Service-Paket haben Sie Zugriff auf einen umfassenderen Leistungsumfang.