Neuigkeiten

100 Jahre Planetarium

Eröffnungsfeier in München und Jena

19. Oktober 2023 · 5 Min. Lesedauer
  • Ausstellung anlässlich 100 Jahre ZEISS Planetarien

    Feierstunde im Deutschen Museum in München. Die Veranstaltung fand im Bereich der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium" statt.

  • Sternprojektoren als Spielzeug

    Spielzeug aus Japan passend zu den Feierlichkeiten: ZEISS Modell 1 und 2.
     

  • Fulldome Animation 100 Jahre Planetarien

    Fulldome-Animationen während der Eröffnungsfeier im Zeiss-Planetarium Jena.

  • Kuppelbild im Planetarium Jena

    Kuppelbild im Zeiss-Planetarium Jena.
     

Jena / München, Deutschland | 19. Oktober 2023

Die Eröffnungsveranstaltungen zum Festjahr "100 Jahre Planetarium" fand am Samstag parallel in München im Deutschen Museum und im Jenaer Zeiss-Planetarium statt.

Moderiert wurde die Veranstaltung von der Astrophysikerin und angehenden Astronautin Dr. Suzanna Randall und Jens Pflüger. Es gab Beiträge von Michael McConville (Präsident der International Planetarium Society, IPS), Dr. Björn Voss (Präsident der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e.V., GDP), Bettina Stark-Watzinger (Bundesministerin für Bildung und Forschung), Bodo Ramelow (Ministerpräsident von Thüringen), Dr. Karl Lamprecht (Vorstandsvorsitzender der ZEISS Gruppe) und dem ehemaligen ESA-Astronauten Thomas Reiter.

  • Die beiden Moderator Dr. Suzanna Randall und Jens Pflüger an ihren Standorten in München und Jena.

    Die beiden Moderatoren Dr. Suzanna Randall und Jens Pflüger an ihren Standorten in München und Jena.
     

  • Der Moderator J. Pflüger und Michael McConvill, der Präsident der International Planetarium Society (IPS).
     

  • Der Präsident der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien (GDP), Dr. Björn Voss.

  • Grußworte von Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen.
     

  • Video-Grüße von Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung.

  • Der Vorstandsvorsitzende und Präsident der ZEISS Gruppe, Dr. Karl Lamprecht, im Deutschen Museum München.
     

  • Thomas Reiter, ehemaliger Astronaut, ESA-Koordinator "Internationale Agenturen" und Berater des ESA-Generaldirektors.
     

  • Emotionale Hauptrede von Dan Tel

Mittschnitt: 100 Jahre ZEISS Planetarien

Verfolgen Sie die Veranstaltung in voller Länge