ZEISS VELVET LED
ZEISS FULLDOME SYSTEME

VELVET LED

Der Premium Digitalprojektor für Planetarien

Der von ZEISS entwickelte und gefertigte Projektor VELVET LED ist weltweit der einzige, der in jeder Hinsicht für die astronomischen Darstellungen in Planetarien geschaffen wurde. Er besticht nicht nur durch sein enormes Kontrastverhältnis von 2.500.000 : 1, sondern auch durch seine überragende Abbildungsgüte.

  • Größter Kontrast
  • Brillante Farben
  • Höchste Schärfe
  • Perfektes Blending
Kontrast-Vergleich handelsüblicher Projektoren mit ZEISS VELVET LED

Schwarzer Nachthimmel und leuchtend helle Sterne dank Höchstkontrast

Als einziger DLP-Projektor auf dem Markt, erreicht VELVET ein Kontrastverhältnis, das vergleichbar ist mit der Glasfaser-Sternprojektion von ZEISS. VELVET LED liefert einen absolut schwarzen Bildhintergrund. Kein graues Hintergrundlicht hellt den Nachthimmel auf. Die Sterne und Objekte leuchten auf tiefem Schwarz.

Farb-Vergleich handelsüblicher Projektoren mit ZEISS VELVET LED

DLP-Technologie und LED-Lichtquellen für brillante und stabile Farben

Die DLP-Technologie bietet Stabilität und sichert gleichförmige Farben und Helligkeiten über viele Jahre. Auch nach vielen tausend Betriebsstunden liefert ein VELVET LED Projektor ausgezeichnete Bildqualität. Der hohe Kontrast des Projektors bewirkt eine hohe Farbsättigung. Das Auge empfindet die kontrastreiche und farbintensive Projektion als besonders brillant und angenehm. Die neuen LED-Lichtquellen sorgen für einen verbesserten Farbraum gegenüber den Vorgängermodellen.

ZEISS DIGIGON Objektiv
Weltbeste Qualität mit ZEISS DIGIGON

ZEISS Optik für gestochen scharfe Pixel und ausgezeichneten Pixelkontrast

Die Anzahl der Pixel macht noch kein gutes Bild aus. Erst die Abbildungsgüte bestimmt Schärfe und Bildeindruck. Im VELVET LED sind ZEISS Optiken der höchsten Güteklasse verbaut, Garanten für beeindruckende Abbildungsqualität. Deshalb sieht ein mit VELVET LED erzeugtes 6k-Kuppelbild schärfer und knackiger aus als manches 8k-Bild von anderen Systemen.

Blending-Grid in Planetarium Dome

Perfektes Blending

Dank der Vermeidung jeglichen Hintergrundleuchtens durch die VELVET Projektoren werden keine mechanischen Masken in oder vor den Projektionsobjektiven benötigt, die bei anderen Projektortechnologien zur Reduzierung der Blendensichtbarkeit erforderlich sind. Die Übergänge zwischen den einzelnen Bildkanälen sind mit VELVET LED unsichtbar, das Kuppelbild ist perfekt.

Produkt-Video ZEISS VELVET LED

in Englisch

  • ZEISS VELVET LED Produktvorstellung in englischer Sprache

Spezifikationen

  • Bildqualität

    • DLP-Technologie und ZEISS Optik für gestochen scharfe Pixel und ausgezeichneten Pixelkontrast
    • absolut schwarzer Bildhintergrund, damit verbunden erhöhte Brillanz der Farben
    • hohe Auflösung für besonders detailreiche Bilder: echte Pixel, kein Pixelshift

    Farben

    • erweiterter Farbraum und gesättigtere Farben, reines Weiß dank LED-Beleuchtung
    • sichtlich verbesserte Farbechtheit gegenüber Vorgängermodellen
    • 30Bit Farbtiefe für stufenfreie Farbverläufe ohne „Banding“
    • Farbstabilität und Homogenität praktisch über die gesamte Betriebsdauer

    Helligkeit

    • eindrucksvolle Helligkeit für alle Planetariumsanwendungen
    • höhere Stabilität der Helligkeit gegenüber Lampenprojektoren

    Blending

    • unsichtbare Übergänge zwischen Bildkanälen (Blenden)
    • Blendenrechnungen ohne Graustufenverluste
    • Verzicht auf mechanische Masken für bestmögliche Blendenqualität
    • verkleinerter Überlappungsbereich zwischen Kanälen, damit höhere Pixelausnutzung

    ZEISS Objektive

    • speziell korrigierte ZEISS Objektive, die die Krümmung der Projektionsfläche berücksichtigen
    • optimierte Bildqualität dank Optiken mit extrem hoher und farbreiner Transmission
    • praktisch vignettefreie Projektion

    Lichtquellen

    • Verlängerung der Verfügbarkeit um ca. 40 % dank LED-Lichtquelle (kein Aufwärmen, jederzeit an- und abschaltbar)

    Wartung und Service 

    • sehr lange Betriebsdauer von zehn und mehr Jahren
    • gekapselte Lightengine für langen servicefreien Betrieb
    • leichte Justage, geringere Serviceanfälligkeit gegenüber Projektoren mit Farbrad
    • schnelle und kostengünstige Fernwartung
    • Servicesicherheit für mindestens zehn Jahre
    • deutlich reduzierte Gesamtbetriebskosten

    Projektor & Gehäuse

    • Streulichtfreiheit im Projektor und im Objektiv
    • Lichtdichtheit, kein Licht­aus­tritt an Gehäuseteilen
    • verbesserte Kühlung für geräuschreduzierten Betrieb

    Konfiguration & Kalibrierung

    • aufeinander abgestimmte Projektor- und Software-Konfiguration aus einer Hand
    • vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, auch für Off-center-Projektion
    • stereofähig (aktiv 3D-Projektion – 120 Hz)
    • vollumfängliche Kalibrierungsmöglichkeiten (Geome­trie, Helligkeit, Farben)
  • Anzahl Projektoren

    2

    5

    11

    Kuppeldurchmesser

    4,5 m bis 12 m

    12 m bis 18 m

    23 m bis 30 m

    Auflösung (ca.)

    3k

    4,5k

    7k

  • VELVET LED Projektor

    Bildformat

    WQXGA (2560 x 1600), nativ (bis zu 120 Hz)

    Displaytechnologie

    LVDS DMD™ mit DarkChip3™
    ZEISS True Black Projection Technology

    Helligkeit

    entspricht einem visuellen Eindruck von 2600 lm

    Kontrast, sequentiell

    2.500.000 : 1

    Breite x Höhe x Tiefe

    ca. 674 mm x 729 mm x 500 mm, inkl. Objektiv und Gestell

    Lichtquellen

    LED basierte RGB-Festkörperbeleuchtung

    Videoeingänge

    2x DisplayPort digital RGB

    Masse

    ca. 70 kg

    Projektionsobjektiv

    ZEISS DIGIGON

    VELVET LED Fulldome-System

    Projektionsfläche

    360° x 180° (±15°)

    Kuppeldurchmesser

    4,5 bis 30 m (diverse Konfigurationen)

    Kuppelneigung

    0° bis 30°

    Reflexionsgrad der Kuppel

    35% bis 60% empfohlen

    Blenden zwischen Kanälen

    elektronisch, keine Masken vor dem Objektiv

    Konfigurationen

    2 bis 10+ Kanäle

    Fernwartung

    optional, Internetverbindung erforderlich

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Formular wird geladen ...

Optionale Angaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.