Planet Erde in ZEISS UNIVIEW
Software und Applikationen

ZEISS UNIVIEW Software Suite für Planetarien

Planetariumssteuerung für Einsteiger und Experten

Mit der neuesten Generation der UNIVIEW Software Suite für Planetarien lassen sich alle Aspekte des Planetariums intuitiv und unkompliziert steuern – vom Projektionssystem über externe Geräte wie die Kuppelbeleuchtung bis hin zur Erstellung von Präsentationen und deren Vorführung. Einfaches ist einfach und Komplexes ist möglich – mit professionellem Ergebnis.

  • Erstklassige Performance
  • Vielseitige Tools
  • Facettenreiche Erweiterungen

ZEISS UNIVIEW im Überblick

  • Orion Nebula

    Herausragende Performance

    ZEISS Uniview zeichnet sich durch die hohe Wiedergabequalität von Inhalten, die intuitive Bedienung und eine synchrone Steuerung aus.

  • ZEISS UNIVIEW Demo

    Vielseitige Tools

    Die Uniview Software Suite beinhaltet eine Vielzahl von Tools, die zu atemberaubenden Shows und Präsentationen beitragen.

  • HUBBLE in ZEISS UNIVIEW

    Regelmäßige Erweiterungen

    ZEISS Uniview bietet die Möglichkeit Erweiterungen einzubinden und den Funktionsumfang der Software auszudehnen.

UNIVIEW Producer

Von der Showerstellung zur Präsentation

Die ZEISS UNIVIEW Software Suite bietet alle Möglichkeiten von der Erstellung Ihrer Planetariumsshow bis zur automatischen Wiedergabe. Live-Präsentationen des irdischen Himmelsanblicks sowie dreidimensionaler virtueller Reisen durch das Universum sind ebenfalls kinderleicht zu realisieren. Eine umfangreiche Bibliothek an astronomischen Bildern und Videoclips ist fester Bestandteil der Suite.

UNIVIEW UI

Benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiver Bedienung

Die Steuerung der gesamten Visualisierungen erfolgt über die grafische Benutzeroberfläche. Operationen wie Navigation (Flug), Drehung, Positionsänderungen, Sichtbarmachung von Objekten usw. werden im Hauptfenster in Echtzeit wiedergegeben. Die Navigation im Raum ist so simpel, dass auch Kinder in Planetariumsveranstaltungen durch das Universum steuern können.

True Hybrid Steuerung mit ZEISS UNIVIEW

True Hybrid-Steuerung

Die ZEISS UNIVIEW Software Suite für Planetarien steuert sowohl das optisch-mechanische als auch das digitale Projektionssystem und ermöglicht die präzise Kopplung der beiden. Astronomische Abläufe wie Bewegungen und Objektpositionierungen des optisch-mechanischen und des digitalen Planetariums stimmen automatisch überein. Übergänge zwischen erdgebundener Astronomie und freiem Flug durchs All vollziehen sich nahtlos (True Hybrid).

3D Model Mars in ZEISS UNIVIEW

Dreidimensionale Visualisierungen

Präsentieren Sie astronomische Grundlagen, astrophysikalische Fakten, Geowissenschaften und eine Vielzahl weiterer wissenschaftlicher Zusammenhänge räumlich und anschaulich. Die Theater-Komponente ermöglicht die interaktive, dreidimensionale Visualisierung von astronomischen Datenbanken und Simulationen in Echtzeit. Die Darstellungsmöglichkeiten erstrecken sich vom detaillierten Modell der Internationalen Raumstation ISS, dem Planeten Erde über das Sonnensystem und die Milchstraße bis zur kosmischen Hintergrundstrahlung.

ZEISS UNIVIEW

Erstklassige Performance und Bildqualität

Mit der ZEISS UNIVIEW Software Suite für Planetarien sind Stereo-Projektion, 8k-Performance und auf 10 Bit erweiterte Farbtiefe pro RGB-Farbkanal für stufenfreie Verläufe bei Bildraten bis zu 120 fps (Stereo) verfügbar. Dank des neuen, besonders effizienten HEVC-Codecs gehören Komprimierungsartefakte in Fulldome-Videos der Vergangenheit an und sie gewinnen freien Speicherplatz.

Open Dome (optional)

Neue Perspektiven im Programmbetrieb

ZEISS UNIVIEW Open Dome in Anwendung

UNIVIEW Open Dome

Mit Open Dome präsentieren Sie Inhalte externer Quellen (z.B. von einem angeschlossenen Laptop) live an Ihrer Planetariumskuppel in Echtzeit und bester Qualität. Vortrefflich für alle Applikationen mit Fischaugenausgabe. Klassische Videoformate platzieren Sie an jeder beliebigen Stelle an der Kuppel.

  • Echtzeit Fulldome-Format 
  • klassische Videoformate (auch mehrfach an der Kuppel verteilt)
  • Live-Präsentationen, Videos, Browserfenster, Produktionstools bis 4k-Auflösung 60 Hz Bildfrequenz
externe Daten in ZEISS UNIVIEW

Integration externer und eigener Daten

UNIVIEW ist keine in sich abgeschlossene Software. Sie können eigene Module und Module anderer Nutzer ergänzen, einzelne Objekte integrieren oder Karten-Daten (WMS) von Online-Quellen einbeziehen. Ausgewählte Inhalte können bei Bedarf aktualisiert werden. Daten können auch aus nicht-astronomischen Bereichen stammen. So haben Uniview Nutzer bereits z.B. eigene dreidimensionale Objekte für architektonische Simulationen oder archäologische Darstellungen erstellt.

Erweiterte Funktionen

ZEISS UNIVIEW Software Suite erhält regelmäßig Updates und neue Module

  • Jüngste Ergänzung in UNIVIEW: Das Schwarzschild Black Hole

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Formular wird geladen ...

Optionale Angaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.