Lagerräumlichkeiten mit modernster Logistiktechnologie
Lieferanten der ZEISS SMT

Gemeinsam erfolgreich – durch eine starke Partnerschaft

Gemeinsam nachhaltig wachsen, gemeinsam erfolgreich sein – durch unsere starke Partnerschaft mit den Lieferanten der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) schaffen wir Innovationen, ermöglichen den Erfolg unserer Kunden und gestalten den technologischen Fortschritt für eine vernetzte, digitale Zukunft.

Hightech für die Halbleiterindustrie ist Teamarbeit

Als Basis für unsere Zusammenarbeit haben wir Supply-Chain-Werte definiert, die wir in unserem Lieferanten-Netzwerk leben. Mit unserer Supply-Chain-Strategie gestalten, koordinieren und steuern wir die Wertschöpfung mit unseren Lieferanten. Grundlage für eine tiefgehende und langfristige Kooperationen ist das Lieferanten-Management-Programm SUCCESS.

Highlights aus dem Lieferanten-Netzwerk

  • >2.500

    Lieferanten und Partner zählen zu unserem Netzwerk. Gemeinsam verschieben wir die Grenzen des technologisch Machbaren – für immer kleinere, leistungsfähigere und effizientere Mikrochips.

  • ~80%

    der Mikrochips weltweit werden mit ASML-Lithographie-Systemen mit ZEISS Optik hergestellt. Das Partnernetzwerk leistet einen wesentlichen Beitrag zu dieser Technologieführerschaft.

  • >30

    Jahre Forschung und Entwicklung von mehreren Tausend Mitarbeitenden, Partnern und Lieferanten für die EUV-Technologie

Zusammenarbeit im SMT-Lieferantennetzwerk

Wie die SMT-Lieferanten uns stark machen

Hightech für die Halbleiterbranche ist eine Teamleistung der ZEISS SMT zusammen mit dem internationalen Lieferanten-Netzwerk. Erhalten Sie einen Einblick in das SMT-Lieferanten-Netzwerk.

Weiterentwickeln mit der ZEISS Academy SMT

Auf unserer Lernplattform bieten wir den SMT-Lieferanten Informationen über das Unternehmen, technische Anforderungen und Einblicke in die Halbleiterindustrie.

Durch das Teilen von relevanten Informationen unterstützen wir die Lieferanten kontinuierlich in ihrer Weiterentwicklung und fördern ein tiefgreifendes gegenseitiges Verständnis, um unsere Partnerschaft weiter zu stärken und gemeinsam die Zukunft der Halbleiterindustrie zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

  • Mit dem Programm SUCCESS (Supply Chain Cooperation Enhances SMT’s Strategy) gestalten, koordinieren und steuern wir die unternehmensübergreifende Wertschöpfung mit den SMT-Lieferanten. Das Programm hilft dabei, das Portfolio zu strukturieren und Lieferanten zu identifizieren, die eng mit ZEISS SMT verbunden sind und diese gezielt weiterzuentwickeln.

  • Damit ZEISS eine Chance hat auf Sie aufmerksam zu werden, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Ihre Anfrage wird anschließend an die zuständige Ansprechperson bei ZEISS weitergeleitet. Sollte ZEISS Bedarf in Ihrem Bereich haben, werden wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.

     

  • Auf der Lernplattform der ZEISS SMT bieten wir unseren Lieferanten ein breites Spektrum an Schulungen an. Nach einmaliger Registrierung können Sie diese nutzen und von den Vorteilen profitieren:

    • Einfache Anmeldung zu den verschiedenen Schulungen
    • Übersicht zu vorhandenen, geplanten und abgeschlossenen Schulungen
    • Zertifikat nach Abschluss einer Schulung

    Bei Fragen zur Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail an academy.smt@zeiss.com

  • Die Geschäftsbeziehung zu ZEISS SMT öffentlich darzustellen und mit unserem Namen oder Logo zu werben, ist nur den offiziell anerkannten Supply-Chain-Partnern (Managed Suppliern) erlaubt. Falls Sie zu dieser Gruppe gehören, wenden Sie sich vor einer Veröffentlichung mit der konkreten Anfrage an Ihre direkte Ansprechperson. Erst nach Prüfung und Genehmigung der gewünschten Veröffentlichung dürfen die freigegebenen Inhalte (Texte, Bilder, Videos) von den Managed Suppliern veröffentlicht werden. Allen anderen Lieferanten ist dies nicht gestattet.

  • Managed Supplier sind Lieferanten, die in einer sehr engen Beziehung zu ZEISS SMT stehen und nach dem Lieferanten-Management-Programm SUCCESS eine hohe Relevanz haben.

  • Weitere hilfreiche Infos und Dokumente sind auf dem Einkauf und Lieferantenportal von ZEISS zu finden.