Augenlaserchirurgie
ZEISS Medical Technology für Patienten
Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) oder die Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) sind weitverbreitete Augenleiden, die auch als Refraktionsfehler oder Fehlsichtigkeiten bezeichnet werden. Diese Brechungsfehler können häufig mit einer Augenlaseroperation, auch bekannt als Augenlaserkorrektur, korrigiert werden.
Augenchirurgen formen die Hornhaut mit Lasern so um, dass das Licht richtig auf der Netzhaut gebündelt wird, um das Sehvermögen zu verbessern. Die Augenlaserkorrektur ist in den 1980er Jahren entstanden und entwickelt sich fortlaufend weiter. Aktuell gibt es drei Arten von Laserbehandlungen, bei den verschiedene Techniken zum Einsatz kommen. Dazu gehören PRK/LASEK, LASIK und SMILE – alles häufig durchgeführte Eingriffe, die als gute Alternativen zur Brille und zu Kontaktlinsen gelten.