LASIK
Ein bewährtes Verfahren
Seit seiner Einführung in den 1990er Jahren hat das LASIK-Verfahren die Sehkraft von Millionen von Patienten in aller Welt verbessert. Die Laser-Assisted in Situ Keratomileusis (LASIK) ist eine der gängigsten Lösungen zur Korrektur von Brechungsfehlern wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Astigmatismus und Presbyopie. Es gibt zwei verschiedene LASIK-Methoden, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie der Flap in der Hornhaut erzeugt wird. Bei der Femto-LASIK wird der Flap mit einem Laser geschnitten. Bei der klassischen Methode öffnet der Chirurg die Hornhaut manuell mit einem Mikrokeratom (mechanisches Instrument). Hier erfahren Sie alles, was Sie über LASIK wissen müssen.

Ist LASIK das Richtige für mich?
Kriterien für die Eignung zur LASIK-Augenkorrektur
Im Allgemeinen kommen Sie für die LASIK in Frage, wenn Sie über 18 Jahre alt sind, eine gute Gesundheit haben und seit mehr als einem Jahr eine stabile Sehstärke aufweisen. Ihr Augenarzt wird Ihnen nach einer Untersuchung Ihrer Augen bestätigen können, ob LASIK für Sie die beste Option ist.

Was erwartet mich bei der Femto-LASIK-Operation?
Erfahren Sie mehr über das Verfahren
Nachdem Ihr Auge betäubt wurde, wird Ihr Augenchirurg mit einem Laser einen dünnen Flap (Hornhautlappen) erzeugen. Dieser Flap wird sanft angehoben, damit der Chirurg die unteren Schichten des Hornhautgewebes modellieren und so Ihre Sehkraft korrigieren kann. Am Ende des Eingriffs wird der Flap wieder in seine ursprüngliche Position gebracht.

Wie sicher ist die LASIK?
Mögliche Komplikationen und Nebenwirkungen der Augenlaserkorrektur
Die Mehrheit der Patienten berichtet über eine verbesserte Sehkraft nach der LASIK-Operation. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie während der Genesung bestimmte Nebenwirkungen wie Blendung, Halos, verschwommene Sicht oder trockene, kratzende Augen empfinden werden. Sie bessern sich in der Regel mit der Zeit oder können mit Medikamenten behandelt werden.

Wie lange dauert es, sich von einer LASIK zu erholen?
Zurück zum Alltag
Die Genesungszeit nach einer LASIK-Behandlung ist von Person zu Person unterschiedlich, da der Flap verheilen und sich wieder mit dem Auge verbinden muss. In der Regel können Sie leichte alltägliche Tätigkeiten schon nach wenigen Tagen wieder aufnehmen, aber es kann einige Monate dauern, bis sich Ihr Sehvermögen vollständig stabilisiert hat.

Kann die LASIK auch bei anderen Sehproblemen helfen?
Korrektur von Astigmatismus und Altersweitsichtigkeit
Häufige Erkrankungen wie Astigmatismus oder Altersweitsichtigkeit können mit der LASIK behandelt werden. Astigmatismus tritt auf, wenn Ihre Hornhaut unregelmäßig geformt ist. Bei der Alterssichtigkeit (Presbyopie) wird die Augenlinse mit zunehmendem Alter unbeweglicher. Dies führt zu einem Verlust der Sehschärfe im Nahbereich. Dies ist auf die verminderte Fähigkeit zur Akkommodation zurückzuführen. Beide Erkrankungen führen zu einer verschwommenen Sicht, die Kopfschmerzen verursachen und die Augen ermüden lassen kann.