Altersweitsichtigkeit
Die Fakten über LASIK für Altersweitsichtigkeit
Älter werden ist ein Teil unseres Lebens, und mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper. Ab dem 40. Lebensjahr (spätestens ab dem 50. Lebensjahr) wird es immer schwerer, Dinge zu lesen und nahe Objekte scharf zu erkennen. Dies ist eine Folge der Altersweitsichtigkeit (Presbyopie), d. h. der Unfähigkeit, Objekte in der Nähe scharf zu sehen. Diese Fähigkeit verschlechtert sich mit zunehmendem Alter. Dieser Zustand ist mehr lästig als schädlich, kann aber zu Kopfschmerzen führen und die Augen überanstrengen, wenn im Nahbereich gearbeitet wird.
Wenn Sie an Alterssichtigkeit leiden und eine Alternative zu Brille oder Kontaktlinsen suchen, um Ihre Sehschärfe zu korrigieren, sollten Sie eine Augenlaserkorrektur wie PRESBYOND in Erwägung ziehen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.

Sind Sie von Altersweitsichtigkeit betroffen?
Ursachen und Symptome von Altersweitsichtigkeit sowie Behandlungsmöglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Sehkraft
Die Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Das Wort Presbyopie kommt aus dem Griechischen und bedeutet „altes Auge“. Ab dem 40. Lebensjahr wird die Augenlinse zunehmend unbeweglicher. Sie kann ihre Form nicht mehr so leicht verändern wie in jungen Jahren. Die Folge ist, dass das Auge die Fähigkeit verliert, nahe Objekte scharf zu stellen. Dadurch werden diese verschwommen wahrgenommen.
Wenn Sie an Altersweitsichtigkeit leiden, müssen Sie Bücher, Dokumente und Zeitungen in größerer Entfernung halten, um sie lesen zu können. Und Sie brauchen vielleicht etwas mehr Licht, um den Text zu sehen. Bei längerer Arbeit im Nahbereich kann es auch zu Kopfschmerzen oder Überanstrengung der Augen kommen.
Obwohl es keine Heilung für Altersweitsichtigkeit gibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Krankheit zu behandeln. Die gebräuchlichste Methode zur Korrektur der Sehschärfe ist eine Korrektionsbrille, in Form einer Lesebrille, einer Bifokalbrille oder einer Gleitsichtbrille. Multifokale oder monofokale Kontaktlinsen kommen als Alternative zur Brille in Frage. Und natürlich können Sie auch eine Augenlaserkorrektur wie die LASIK in Betracht ziehen, um Ihre Sehkraft zu verbessern.

Behandlung von Presbyopie mit LASIK
Verständnis der von Ihrem Chirurgen verwendeten Techniken zur Korrektur des Sehvermögens mit dem Laser
Die LASIK ist keine direkte Heilung der Alterssichtigkeit, da sie die natürliche Fähigkeit des Auges, sich auf nahe Objekte zu fokussieren, nicht wiederherstellt. Die Alterssichtigkeit wird durch die Unbeweglichkeit der Augenlinse verursacht. Die LASIK-Operation zielt auf die Hornhaut und nicht auf die Linse ab. Chirurgen können jedoch die LASIK-Technologie nutzen, um Ihre Sehkraft zu verbessern und Ihre Abhängigkeit von Brillen oder Linsen zu verringern oder sogar zu beseitigen.
Häufig gestellte Fragen zu LASIK und Presbyopie
-
Presbyopie und Hyperopie führen beide zu verschwommener und unklarer Nahsicht. Die Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) ist jedoch eine Folge der Alterung der Linse, während die Weitsichtigkeit (Hyperopie) eine Folge eines nicht perfekt geformten Auges ist. Je nach Schwere des Problems sind Brillen, Kontaktlinsen oder Augenlaseroperationen einige der verfügbaren Optionen. Sie sollten Ihren Optiker, Optometristen oder Augenarzt aufsuchen, um Ihren Zustand festzustellen und die beste Behandlungsmethode zu besprechen.
-
Die LASIK verursacht keine Altersweitsichtigkeit. Außerdem verschlimmert die LASIK die Altersweitsichtigkeit nicht und beschleunigt ihr Fortschreiten nicht. Die Patienten bemerken den Zustand in der Regel ab dem 40. Lebensjahr. Altersweitsichtigkeit ist eine natürliche Erscheinung, die mit dem Alterungsprozess zusammenhängt und unabhängig davon auftreten kann, ob Sie in Ihrem Leben bereits eine Augenlaserkorrektur erhalten haben.
-