Haftungsausschluss

Die auf dieser Website dargestellten Inhalte dienen lediglich der grundlegenden Information. Sie stellen keinerlei medizinische Beratung dar und ersetzen auch in keinster Weise ein Aufklärungsgespräch mit Ihrem Arzt, in dem Sie über mögliche Risiken, Nebenwirkungen und die Grenzen refraktiver Eingriffe informiert werden. Nicht alle Behandlungsmöglichkeiten sind in allen Ländern zugelassen bzw. werden dort angeboten. Zugelassene Kennzeichnungen und Hinweise können sich von Land zu Land unterscheiden. Diese Website richtet sich ebenfalls nicht an Patienten und medizinische Fachkräfte in den USA und Japan.

Nachbehandlung und Heilung

Genesung nach der PRK

Was Sie nach einer Augenlaserkorrektur erwartet

Das Verfahren der Photorefraktiven Keratektomie (PRK) korrigiert eine Vielzahl von Fehlsichtigkeiten, darunter Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit) und Astigmatismus (Hornhautverkrümmung). Bei diesem Eingriff wird das Epithel (die obere Schicht der Hornhaut) vollständig entfernt, damit der Chirurg das darunter liegende Gewebe mit einem Laser modellieren und so Ihre Sehkraft korrigieren kann. Die Operation dauert etwa 15 Minuten pro Auge und wird ambulant durchgeführt. Aber was passiert nach der Operation? Wie lange dauert es, bis Ihre Augen heilen und sich erholen? Erfahren Sie hier mehr über die PRK-Nachbehandlung.

Der Zeitplan für die PRK-Genesung

Heilung und Genesung nach Ihrer PRK-Operation

  • Die ersten paar Tage nach der Operation

    Ihr Chirurg wird am Ende der Behandlung eine Verbandskontaktlinse einsetzen, die Ihr Auge bei der Genesung unterstützt und das Nachwachsen der Epithelschicht fördert. Diese Linse kann in den meisten Fällen etwa drei Tage nach der Behandlung entfernt werden, je nachdem, wie schnell das Auge heilt.

    In den ersten Tagen nach der Operation sollten Sie es vermeiden, Ihre Augen zu reiben. Vermeiden Sie auch, dass Ihre Augen mit Wasser in Berührung kommen.

    Außerdem sollten Sie die von Ihrem Arzt verschriebenen Antibiotika oder entzündungshemmenden Augentropfen etwa einen Monat lang nach der Operation anwenden, um die Heilung der Hornhaut zu unterstützen. Führen Sie den Behandlungsplan immer zu Ende, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Auge geheilt ist.

  • Die folgenden Wochen nach der Operation

    Da sich die Hornhaut stabilisiert und an ihre neue Form anpasst, kann Ihre Sicht nach der PRK-Operation einige Wochen lang verschwommen sein oder schwanken. Es kann auch zu Unwohlsein kommen, z. B. zu leichten Augenschmerzen, Brennen, Jucken oder Lichtempfindlichkeit. Diese Symptome können in der Regel mit Medikamenten kontrolliert werden.

    Bitte beachten Sie, dass Sie keine anstrengenden Aktivitäten oder Sportarten ausüben dürfen, bis Ihr Augenarzt Ihnen mitteilt, dass es sicher ist.

  • Die Monate nach der Operation und die langfristige Nachsorge

    Sie müssen regelmäßig zu Folgeuntersuchungen zu Ihrem Arzt gehen, um den Heilungsprozess und die Sehkraft zu überwachen.

PRK-Genesungszeiten

Wie lange dauert es, bis sich die Sehkraft verbessert?

Die Genesung ist ein sehr persönlicher Prozess, und die Heilungszeiten sind von Patient zu Patient unterschiedlich. In der Regel dauert die Genesung nach einer PRK-Operation länger als bei anderen Arten von Augenlaserkorrekturen, da das Hornhautepithel Zeit braucht, um sich zu regenerieren und zu heilen. Die Sehschärfe verbessert sich jedoch nach etwa einem Monat, und die meisten Patienten erreichen drei bis sechs Monate nach dem PRK-Eingriff ein stabiles Sehvermögen.

Häufig gestellte Fragen zum PRK-Verfahren

  • Normalerweise braucht Ihr Auge etwa drei Tage, bis eine neue Schicht von Epithelzellen über Ihrer Hornhaut nachgewachsen ist. Danach wird Ihr Arzt die Verbandskontaktlinse entfernen, und Sie sollten wieder klarer sehen können. Es dauert dann etwa einen Monat, bis sich die Sehkraft der meisten Patienten stabilisiert hat. Ihr Auge könnte sich nach dem PRK-Eingriff unangenehm und hart anfühlen oder auch jucken.

  • Im Vergleich zu anderen Augenlaserkorrekturtechniken dauert die Genesung nach einer PRK länger, da der Heilungsprozess einen zusätzlichen Schritt erfordert: Das Hornhautepithel, das während der Behandlung vollständig entfernt wird, muss auf natürliche Weise nachwachsen. Dieser Prozess dauert etwa drei Tage, so dass diese Zeit zur gesamten Genesungszeit hinzugezählt werden muss.

Klinikfinder

Finde eine Klinik deiner Wahl in deiner Nähe