Haftungsausschluss

Die auf dieser Website dargestellten Inhalte dienen lediglich der grundlegenden Information. Sie stellen keinerlei medizinische Beratung dar und ersetzen auch in keinster Weise ein Aufklärungsgespräch mit Ihrem Arzt, in dem Sie über mögliche Risiken, Nebenwirkungen und die Grenzen refraktiver Eingriffe informiert werden. Nicht alle Behandlungsmöglichkeiten sind in allen Ländern zugelassen bzw. werden dort angeboten. Zugelassene Kennzeichnungen und Hinweise können sich von Land zu Land unterscheiden. Diese Website richtet sich ebenfalls nicht an Patienten und medizinische Fachkräfte in den USA und Japan.

ZEISS SMILE

Die Fakten zu ZEISS SMILE

Die Lentikelextraktion mit SMILE® von ZEISS ist eine fortschrittliche Augenlaserkorrektur. Mit ZEISS SMILE kann Ihr Chirurg Kurzsichtigkeit mit oder ohne einhergehendem Astigmatismus in einem minimalinvasiven Verfahren korrigieren. Das Verfahren zielt darauf ab, Ihre Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen zu beseitigen oder zu verringern.

Warum ZEISS SMILE als Augenlaserkorrektur?

Die Augenkorrektur mit ZEISS SMILE ist minimalinvasiv. Einige Patienten können bereits am nächsten Tag wieder ihren gewohnten Aktivitäten des täglichen Lebens nachgehen. Die Patienten sollten jedoch riskante Aktivitäten wie Kontaktsportarten oder den Aufenthalt in staubiger oder rauchiger Umgebung vermeiden. Vor und nach dem Eingriff wird Ihr Augenarzt Sie beraten, wann es angemessen und sicher ist, bestimmte Aktivitäten wieder aufzunehmen. Sprechen Sie immer mit ihm über Ihre speziellen Möglichkeiten.

Was sind die Vorteile von ZEISS SMILE?

Minimalinvasiv – schnelle Genesung

Bei der LASIK erzeugt der Chirurg einen Flap, um Zugang zu Ihrer Hornhaut zu erhalten; dieser Flap kann sich lösen und später Komplikationen verursachen. Bei ZEISS SMILE hingegen schafft Ihr Augenchirurg eine kleine Öffnung von ca. 4–6 mm, so dass das Risiko einer Komplikation im Zusammenhang mit dem Flap ausgeschlossen ist.

Wenden Sie sich noch heute an Ihren Augenarzt, um herauszufinden, ob ZEISS SMILE die richtige Wahl für Sie ist.

  • Minimalinvasiv

    ZEISS SMILE ermöglicht einen minimalinvasiven Eingriff mit einer kleinen Öffnung von etwa 4 bis 6 mm.

  • Weniger Symptome des trockenen Auges

    Da die Augenlaserkorrektur mit ZEISS SMILE minimalinvasiv ist, können Patienten nach dem Eingriff weniger Symptome des trockenen Auges empfinden.

  • Schnelle Genesung

    Mit ZEISS SMILE können manche Patienten bereits am nächsten Tag wieder ihren gewohnten Aktivitäten des täglichen Lebens nachgehen. Ihr Augenarzt wird Ihnen genaue Anweisungen für die Zeit nach der Operation geben.

Was geschieht während der Behandlung mit ZEISS SMILE?

ZEISS SMILE verwendet einen einzigen Laser, so dass der Lasereingriff weniger als 30 Sekunden dauert. Der gesamte Eingriff, einschließlich der Entfernung des Hornhautgewebes, dauert in der Regel insgesamt 10 bis 20 Minuten. Zuvor werden Ihre Augen mit Augentropfen betäubt, um eine komfortable Behandlung zu ermöglichen. Legen Sie sich dann einfach zurück, versuchen Sie sich zu entspannen und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Ist ZEISS SMILE das Richtige für mich?

Mit ZEISS SMILE kann Ihr Chirurg Kurzsichtigkeit (Myopie) mit oder ohne Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) korrigieren, die zu verschwommenem Sehen, Kopfschmerzen und Ermüdungserscheinungen der Augen führt.

Genesung nach einer Augenkorrektur mit ZEISS SMILE

Mit ZEISS SMILE können einige Patienten bereits am nächsten Tag wieder ihren gewohnten Aktivitäten des täglichen Lebens nachgehen, abhängig von den Empfehlungen Ihres Arztes. Er wird Sie auch beraten, was für Ihre Genesung am besten ist.

Häufige Nebenwirkungen von ZEISS SMILE

Die Augenlaserkorrektur ist eine klinisch bewährte und etablierte Methode zur Behandlung von Brechungsfehlern. Wie jeder andere medizinische Eingriff ist auch die Lentikelextraktion mit ZEISS SMILE nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen. Ihr Chirurg wird vor der Operation einen Gesundheits- und Sehtest durchführen, um sicherzustellen, dass jedes Risiko minimiert wird. Es ist jedoch wichtig, dass Sie über die häufigsten Nebenwirkungen Bescheid wissen, damit Sie diese schnell erkennen und mit Ihrem Augenarzt besprechen können.

Astigmatismus und ZEISS SMILE

Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) ist eine sehr häufige Erkrankung. Sie führt zu unscharfem oder verzerrtem Sehen und kann Kopfschmerzen und Augenermüdung verursachen. Astigmatismus tritt häufig zusammen mit anderen Sehstörungen wie Kurzsichtigkeit auf. ZEISS SMILE kann eine Option zur Korrektur von Astigmatismus sein.

ZEISS SMILE Zahlen & Fakten

Wussten Sie, dass …

  • 10.000.000

    Über 10 Millionen Augen wurden bereits erfolgreich mit ZEISS SMILE behandelt.

  • Ohne Flap

    ZEISS SMILE bietet eine Augenkorrektur, ohne einen Flap in der Hornhaut zu erzeugen.

  • 30 Sekunden

    ZEISS SMILE verwendet einen einzigen Laser, so dass der Lasereingriff weniger als 30 Sekunden dauert. Der gesamte Eingriff, einschließlich der Entfernung des Hornhautgewebes, dauert in der Regel insgesamt 10 bis 20 Minuten.

Finden Sie ein ZEISS SMILE Zentrum in Ihrer Nähe

Häufig gestellte Fragen zu ZEISS SMILE

  • Die Technologie von ZEISS ist in vielen Bereichen wegweisend, von der Medizintechnik bis zu hochpräzisen Sehhilfen.

    Es kann sein, dass Sie ZEISS von Ihrem letzten Besuch beim Optiker kennen, denn ZEISS ist ein führender Hersteller von Brillengläsern. Die Kompetenz von ZEISS erstreckt sich auch auf Kameraobjektive und Ferngläser sowie auf Beobachtungs- und Zielfernrohre. Die ZEISS Optik im James Webb Weltraumteleskop ermöglicht es der Menschheit, bis in die entlegensten Winkel des Universums zu blicken.

    Aber das Unternehmen ist mehr als das. ZEISS blickt auf eine über 175-jährige Geschichte zurück und ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochentwickelten medizinischen Lasern und wissenschaftlichen Optiken. Das Unternehmen, das seinen Ursprung in Deutschland hat, beschäftigt heute mehr als 35.000 Mitarbeiter an 160 Standorten in 50 Ländern. Forschung und Entwicklung finden in 27 spezialisierten Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen statt, um sicherzustellen, dass ZEISS immer an der Spitze der Technologie steht.

  • Ihr Chirurg wird bei Ihrer Behandlung die neueste medizinische Technologie und Software von ZEISS einsetzen. Die Lentikelextraktion erfolgt am VISUMAX® mit SMILE® von ZEISS. Jeder Laserpuls liefert einen sehr präzisen Lichtstoß, wodurch die Gefahr einer Schädigung von gesundem Gewebe in der Nähe, das intakt bleiben muss, verringert wird.

    Um den Chirurgen bei seiner Arbeit zu unterstützen, verfügt ZEISS VISUMAX über hochwertige ZEISS Mikroskope, Digitalkameras, fortschrittliche interaktive Touchscreens und integrierte Beleuchtungen. Und für Sie, den Patienten, gibt es eine bequeme, ergonomische Liege, die Sie während der kurzen Operationszeit unterstützt.

  • Wie bei allen chirurgischen Eingriffen können nach der Operation Nebenwirkungen auftreten. Die Augenkorrektur mit ZEISS SMILE wurde jedoch so minimalinvasiv wie möglich gestaltet. Im Gegensatz zu anderen Augenlaserkorrekturen muss Ihr Chirurg nur eine kleine Schlüssellochöffnung in Ihrem Auge schaffen. Die oberen Schichten der Hornhaut bleiben nahezu unberührt, so dass Nebenwirkungen bei ZEISS SMILE sehr selten sind.

    Sie sollten jedoch wissen, dass es zu möglichen Nebenwirkungen kommen kann:

    • Beschwerden an der Hornhaut, Netzhaut und anderen Teilen des Auges
    • Sehstörungen
    • Sehschwäche
    • Augenschmerzen

    Manche Patienten können auch vorübergehende Einschränkungen wie eine verzögerte Wiederherstellung des Sehvermögens feststellen.

  • Nach der Operation mit ZEISS SMILE ist bei vielen Patienten eine Verbesserung der Sehschärfe zu beobachten, die sich innerhalb weniger Tage noch weiter steigert. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen bezüglich der postoperativen Medikation und eventueller Einschränkungen. Während des Heilungsprozesses sollten Sie es vermeiden, sich die Augen zu reiben. Außerdem kann es sein, dass Sie während der Genesungsphase Ihrer Augen leichte Beschwerden wie Fremdkörpergefühl oder verschwommene Sicht verspüren.

    Viele Patienten können bereits am nächsten Tag wieder ihren gewohnten Alltag aufnehmen, einschließlich Fitness, sich schminken, zur Arbeit gehen und Sport treiben.

    Lesen Sie hier mehr über den Heilungsprozess