Haftungsausschluss

Die auf dieser Website dargestellten Inhalte dienen lediglich der grundlegenden Information. Sie stellen keinerlei medizinische Beratung dar und ersetzen auch in keinster Weise ein Aufklärungsgespräch mit Ihrem Arzt, in dem Sie über mögliche Risiken, Nebenwirkungen und die Grenzen refraktiver Eingriffe informiert werden. Nicht alle Behandlungsmöglichkeiten sind in allen Ländern zugelassen bzw. werden dort angeboten. Zugelassene Kennzeichnungen und Hinweise können sich von Land zu Land unterscheiden. Diese Website richtet sich ebenfalls nicht an Patienten und medizinische Fachkräfte in den USA und Japan.

Möchten Sie Ihre Sehkraft verbessern und Ihre Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen verringern oder beseitigen? Die Lentikelextraktion mit ZEISS SMILE kann eine Lösung für Sie sein. Erfahren Sie hier, wie das Verfahren durchgeführt wird und wie ZEISS SMILE Ihre Sehkraft verbessern kann.

Was ist ZEISS SMILE?

Fortschrittliche Augenlaserkorrektur, die weltweit eingesetzt wird

Die Lentikelextraktion mit ZEISS SMILE ist eine fortschrittliche Augenlaserbehandlung. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt haben bereits von der hochpräzisen ZEISS SMILE Augenlaserkorrektur profitiert. Erfahren Sie hier mehr.

Schritt für Schritt zur Augenkorrektur mit ZEISS SMILE

Was Sie während des Verfahrens erwartet


Wir zeigen Ihnen hier die typischen Schritte der Augenlaserkorrektur mit ZEISS SMILE. Ihr Augenarzt wird Ihnen diese Schritte näher erläutern und alle zusätzlichen Fragen, die Sie haben, beantworten.
  • 1. Schritt
    Vorbereitung auf den Eingriff

    Vor Beginn des Eingriffs wird Ihr Auge mit Betäubungstropfen betäubt. Um Ihr Auge während der Operation offen zu halten, wird eine Lidsperre angebracht. Ein Kontaktglas wird auf Ihr Auge gesetzt und die Saugwirkung, die es erzeugt, hält Ihr Auge ruhig. Bei diesem Schritt können Sie einen leichten Druck verspüren.

  • 2. Schritt
    Hornhautumformung mit ZEISS SMILE

    Die Lentikelextraktion erfolgt am VISUMAX® mit SMILE® von ZEISS. Der Femtosekundenlaser erzeugt in weniger als 30 Sekunden eine kleine Scheibe aus Hornhautgewebe (Lentikel genannt) sowie eine kleine Öffnung von etwa 4 mm. Die genaue Größe und Form des Lentikels hängt von Ihrem Refraktionsfehler ab.

  • 3. Schritt
    Vorbereitung auf die Entfernung des Lentikels

    Das Lentikel wird dann durch die kleine, vom Laser geschaffene Öffnung entfernt.

  • 4. Schritt
    Sehkorrektur, um Sie lächeln zu lassen

    Durch die Entfernung des Lentikels wird die Form der Hornhaut verändert, wodurch Ihre Sehkraft korrigiert wird. Die kleine Öffnung wird sich schließen, während Ihr Auge heilt.

  • 5. Schritt
    Heilung und Genesung

    Mit ZEISS SMILE können manche Patienten bereits am nächsten Tag wieder ihren gewohnten Aktivitäten des täglichen Lebens nachgehen. Die Patienten sollten jedoch riskante Aktivitäten wie Kontaktsportarten oder den Aufenthalt in staubiger oder rauchiger Umgebung vermeiden. Vor und nach der Augenbehandlung wird Ihr Arzt Sie beraten, wann es angemessen und sicher ist, bestimmte Aktivitäten wieder aufzunehmen.

Die Vorteile von ZEISS SMILE

Warum sollten Sie sich für eine Augenkorrektur mit ZEISS SMILE entscheiden?

Das Verfahren mit ZEISS SMILE korrigiert Kurzsichtigkeit mit oder ohne Astigmatismus bei Patienten, die dafür geeignet sind. In den meisten Fällen freuen sich viele Patienten nach einem Eingriff mit ZEISS SMILE über eine verbesserte Sehkraft, die sich sogar innerhalb weniger Tage verbessert. Hier einige weitere Vorteile der Lentikelextraktion mit ZEISS SMILE:

  • Behandlung ohne Flap

    Die Sehschärfekorrektur mit ZEISS SMILE ist ein minimalinvasives Verfahren ohne Flap und Skalpell, bei dem die durch den Laser erzeugte kleine Öffnung etwa 4 mm beträgt.

  • Es ist technologisch fortschrittlich

    ZEISS SMILE ist eine hochpräzise Technologie, die Kurzsichtigkeit mit oder ohne Astigmatismus korrigieren kann.

  • Schnelle Genesung

    Mit ZEISS SMILE sollte sich Ihre Sehkraft innerhalb weniger Wochen stabilisieren. Ihre Augenärztin oder Ihr Augenarzt kann Sie darüber beraten, wann es sinnvoll ist, bestimmte Aktivitäten wieder aufzunehmen.

Häufig gestellte Fragen zu ZEISS SMILE?

  • Die ZEISS SMILE Augenlaserkorrektur ist für Patienten mit Kurzsichtigkeit (Myopie) mit oder ohne einhergehendem Astigmatismus zugelassen. Während Kurzsichtigkeit dazu führt, dass weit entfernte Objekte unscharf gesehen werden, bedeutet Weitsichtigkeit, dass nahe Objekte oder Text unscharf und undeutlich sind. Astigmatismus führt zu einer weiter verzerrten oder verschwommenen Sicht, da die Hornhaut eher oval als rund ist (eher wie ein Rugby-Ball als ein Fußball), und kann zu Kopfschmerzen und Augenbelastung führen

    Wenn Sie auf der Suche nach einem Zentrum für Sehschärfekorrekturen mit ZEISS Technologie sind, nutzen Sie bitte unseren Klinikfinder.

  • Ihr Augenarzt wird Ihnen eine Liste mit Anweisungen zu Ihrem Eingriff geben, darunter auch, wann Sie Ihre Kontaktlinsen nicht mehr tragen dürfen, was Sie am Tag der Behandlung essen sollten, was Sie zu Ihrer Behandlung tragen sollten und wann Sie Ihre verschreibungspflichtigen postoperativen Augentropfen verabreichen müssen. Bitte beachten Sie, dass Sie jemanden brauchen, der Sie nach dem Eingriff nach Hause bringt.

  • Nach dem Eingriff sollten Sie vermeiden, Ihr Auge zu reiben oder zu berühren. Einige Augenchirurgen empfehlen, nach der Behandlung einen Tag lang einen Augenschutz beim Schlafen zu tragen.

  • In den meisten Fällen verbessert sich das Sehvermögen der Patienten nach der Operation mit ZEISS SMILE sofort – und wird in den nächsten Tagen sogar noch besser.

    Allerdings können Sie nach dem Eingriff nicht selbst Auto fahren, so dass Sie jemanden brauchen, der Sie nach Hause bringt. Wenden Sie sich bitte auch an Ihren Berater, um alle Einzelheiten zu erfahren, die in Ihrem speziellen Fall zutreffen könnten.

Finden Sie ein ZEISS SMILE Zentrum in Ihrer Nähe

Anbieter, die das Verfahren mit ZEISS SMILE anbieten

Nicht alle Anbieter bieten die ZEISS SMILE-Technologie an. Um ein Zentrum in Ihrer Nähe zu finden, das die ZEISS Technologie anbietet, können Sie unseren ZEISS SMILE Klinikfinder nutzen.