EXISTENZGRÜNDUNG

Eigenständig und erfolgreich

Der Weg in die Selbstständigkeit

In der dynamischen Welt der Augenoptik stehen junge Fachkräfte vor der spannenden Herausforderung, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Dieses Seminar bietet eine umfassende Unterstützung für Augenoptiker und Augenoptikerinnen, die ihr eigenes Unternehmen gründen möchten. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit den notwendigen Kenntnissen, Fähigkeiten und Ressourcen auszustatten, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.

Highlights des Seminars:

  • Einblick in Geschäftsmanagement
    und wie Sie einen erfolgreichen Businessplan für Ihr eigenes Unternehmen erstellen.
  • Verständnis der Marktdynamik
    in der Augenoptik, inklusive der neuesten Trends und Verbraucherpräferenzen.
  • ZEISS als Business-Partner.
    Hochwertige Produkte, innovative Technologien und umfassende Unterstützung bei einer Geschäftsgründung.

Bitte bewerben Sie sich
Die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich jetzt an, um Ihre Chance zur Teilnahme wahrnehmen zu können. Gehen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche Selbstständigkeit.

Referenten:
Erfahrene Unternehmer aus der Augenoptik, Finanzexperten und Marketingprofis

Termine:
Oberkochen 29.09.2025 – 01.10.2025

Kosten:
Die Kosten für das Seminar und die Übernachtungen übernimmt ZEISS für Sie.

Wagen Sie den Schritt in die Selbstständigkeit

Jetzt für das Seminar bewerben und den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere legen – mit ZEISS an Ihrer Seite!

Formular wird geladen ...

Ja, ich/wir bewerben uns für das Präsenzseminar: 
Existenzgründung – Der Weg in die Selbstständigkeit

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.

ZEISS Academy Vision Care
Das Organisationsbüro der ZEISS Academy Vision Care
(c/o synartIQ GmbH)
Tel.: 0 73 61/5 91 – 362
E-Mail: vision.academy@synartiq.de

Alle Bewerbungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs gebucht und schriftlich bestätigt. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung weitere Informationen zum Seminarort.

Stornierung/Rücktritt
Seminarabsagen müssen mindestens zwei Wochen vor Seminarbeginn schriftlich bei uns eingehen, andernfalls entstehen 100 % Stornokosten. Ersatzteilnehmer können kostenfrei einspringen.
Terminabsagen oder Referentenwechsel aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor. In diesem Fall werden Sie möglichst frühzeitig benachrichtigt.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (www.zeiss.de).