ZEISS Optical Inserts in weiteren Märkten verfügbar

Präzisionsoptik ermöglicht ein atemberaubendes Seherlebnis mit der Apple Vision Pro für alle, die eine Sehkorrektur benötigen

ZEISS Optical Inserts

Aalen, Deutschland | 28. Juni 2024 | ZEISS Vision Care

Anfang 2024 brachte ZEISS die Optical Inserts in den USA auf den Markt. Jetzt werden sie in weiteren Märkten weltweit verfügbar sein. Im Sommer startet der Verkauf der ZEISS Optical Inserts in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Japan, Singapur und Großbritannien. Apple und ZEISS arbeiten zusammen, damit Verbraucherinnen und Verbraucher, die eine Sehkorrektur benötigen, ein atemberaubendes Seherlebnis mit der Apple Vision Pro erleben können. Mit der Kombination von Präzisionsoptik und innovativer Technologie setzen Apple und ZEISS die Standards für optische Inserts, die Design, Tragekomfort, Langlebigkeit und intuitive Nutzung vereinen.

ZEISS Optical Inserts sind für eine große Bandbreite von Brillenglaswerten erhältlich, um den Bedarf fast Aller1 abzudecken, die eine Sehkorrektur benötigen. ZEISS Optical Inserts werden in zwei Varianten angeboten, jede mit speziellen Produkteigenschaften und Spezifikationen. Beide Varianten werden mit Magneten in die Apple Vision Pro eingesetzt, damit klares Sehen und präzises Augentracking mühelos möglich sind.

ZEISS Optical Inserts
ZEISS Optical Inserts für Apple Vision Pro

ZEISS Optical Inserts – Prescription:
ZEISS Optical Inserts – Prescription werden anhand individueller Brillenglaswerte gefertigt und bieten maßgeschneiderte Korrektion der Sehfehler.

ZEISS Optical Inserts – Readers:
ZEISS Optical Inserts – Readers sind für Verbraucherinnen und Verbraucher bestimmt, die im Alltag eine Lesebrille nutzen und werden für vorbestimmte Korrektionswerte geliefert.

ZEISS Optical Inserts können jetzt bestellt werden. In ausgewählten Apple Stores sind Demos möglich.

Weitere Informationen auf zeiss.de/vision und apple.com

Mehr erfahren über ZEISS Optical Inserts

1  ZEISS Optical Inserts sind in einem umfangreichen Lieferbereich erhältlich, können jedoch keine Prismenkorrektur berücksichtigen. Eine Vorabüberprüfung ist auf  https://www.zeiss.de/vision-care/zeiss-optical-inserts/brillenglaswerte-information.html#prescriptionchecker verfügbar.

Pressekontakt

Joachim Kuss
ZEISS Vision Care
Telefon: +49 151 42112288
joachim .kuss @zeiss .com

Über ZEISS

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von 10 Milliarden Euro (30. September 2023).

ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. ZEISS investiert 15% seines Umsatzes in Forschungs- und Entwicklungsarbeit – diese hohen Aufwendungen haben bei ZEISS eine lange Tradition und sind gleichermaßen eine Investition in die Zukunft.

Mit mehr als 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ZEISS in rund 50 Ländern mit mehr als 60 Vertriebs- und Servicestandorten, 35 Forschungs- und Entwicklungsstandorten sowie 35 Produktionsstandorten weltweit aktiv (Stand: 31. März 2024). Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de

ZEISS Vision Care

ZEISS Vision Care ist einer der weltweit führenden Hersteller für Brillengläser und augenoptische Instrumente. Der Bereich ist Teil der Sparte Consumer Markets und entwickelt und produziert Angebote für die gesamte Wertschöpfungskette der Augenoptik, die weltweit unter der Marke ZEISS vertrieben werden.

Pressekontakt

Joachim Kuss
ZEISS Vision Care
Telefon: +49 151 42112288
joachim .kuss @zeiss .com

Share