Fact Sheet

ZEISS DuraVision Gold UV

Alles Wissenswerte kompakt dargestellt.

31. Januar 2025
  • Als neue Premium-Beschichtung des ZEISS DuraVision Beschichtungsportfolios soll ZEISS DuraVision Gold UV speziell das Bedürfnis von Brillentragenden nach klarerem Sehen und mühelosem Reinigen der Brillengläser decken. Es handelt sich um eine Antireflexbeschichtung mit goldfarbenem Restreflex, die eine Vielzahl von funktionalen Vorteilen bietet: bessere Reinigungsfähigkeit, hohe Kratzfestigkeit, geringerer Gelbwert sowie hohe Klarheit, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus verleiht ZEISS DuraVision Gold UV einen Hauch von Luxus und Eleganz und kann den individuellen Stil gekonnt unterstreichen.

  • Im Gegensatz zu anderen Antireflexbeschichtungen von ZEISS wurde der Reflexionsgrad von ZEISS DuraVision Gold UV speziell entwickelt, um hohe Klarheit und eine geringere Gelbfärbung der Gläser zu gewährleisten.

    Es ist die erste ZEISS DuraVision Beschichtung, die ZEISS CleanGuard integriert: Eine neue Technologie, die die Reinigungsfähigkeit von Brillengläsern auf ein neues Niveau hebt. Öl, Wasser und Staub können deutlich weniger an der Brillenglasoberfläche haften, wodurch sich die Brillengläser einfacher und schneller reinigen lassen.

  • ZEISS DuraVision Gold UV ist ideal für diejenigen, die ein verbessertes klares Sehen und müheloses Reinigen wünschen. Darüber hinaus sind die Brillengläser sehr kratzfest. Es ist auch eine sehr gute Wahl für alldiejenigen, die ihrem Look durch eine Brille einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse und luxuriöser Eleganz verleihen möchten. Die dezente goldene Reflexfarbe passt sich den aktuellen Brillentrends an und harmoniert mit wärmeren Haar-und Hauttönen. Entsprechend mögen zwei von drei Brillentragenden die Farbe und das Gesamtbild von ZEISS DuraVision Gold UV.1

    Der goldene Restreflex harmoniert auch gut mit bestimmten Brillenfassungen. Tatsächlich sind sich die meisten Befragten einig, dass ZEISS DuraVision Gold UV hervorragend zu goldenen Fassungen oder solchen in Brauntönen passt.2

    ZEISS DuraVision Gold UV ist ebenfalls in einer Vielzahl von Sonnenbrillentönungen sowie auf polarisierenden Gläsern erhältlich. Mit den neu eingeführten ZEISS Farben für Korrektionsgläser in Burgund und Nachtblau können stilbewusste Verbraucher ihre eigenen, auffälligen Sonnenbrillen-Looks kreieren und anpassen.

  • ZEISS DuraVision Gold UV bietet eine Vielzahl von funktionalen Vorteilen, die die Reinigungsfähigkeit, Haltbarkeit und Klarheit der Gläser verbessern.

    Bayer-Test: ZEISS DuraVision Gold UV macht Brillengläser sehr langlebig. Der Bayer-Test ist ein Test zur Bestimmung der Robustheit von Brillengläsern bei abrasiver Behandlung, und jeder Wert ab 10 wird historisch betrachtet als sehr hoch angesehen. Das durchschnittliche Ergebnis des Bayer-Tests für ZEISS DuraVision Gold UV liegt bei einem bemerkenswerten Bayer-Wert von 16.3

    Klares Sehen: Was die Klarheit betrifft, bietet ZEISS DuraVision Gold UV gleich drei deutliche Verbesserungen.

    • Dank der optimierten Reflexionskurve wirken die ohnehin sehr klaren Gläser bei nächtlichen Lichtverhältnissen nochmals klarer. Dieser Effekt verstärkt sich, je dunkler es wird.
    • ZEISS DuraVision Gold UV zeigt einen bis zu sechsmal geringeren Reflexionsgrad für blaues Licht im Vergleich zu anderen Beschichtungen mit bläulichem oder grünlichem Restreflex.4
    • Die neue Beschichtung zeigt ferner im Vergleich zu ZEISS DuraVision Platinum einen bis zu 90 Prozent geringeren gemessenen Gelbwert.5
  • Dank einer neuen integrierten Technologie namens ZEISS CleanGuard lassen sich die Brillengläser bis zu dreimal schneller reinigen, da sie Wasser, Öl und Schmutz besser abweisen. Brillentragende sind von der verbesserten Reinigungsfähigkeit überzeugt: 90 Prozent finden die Brillengläser mit der ZEISS CleanGuard Technologie im Vergleich zu den vorherigen Beschichtungen von ZEISS einfacher und schneller zu reinigen.

  • Brillengläser mit Beschichtungen, die einen bläulichen oder grünlichen Restreflex aufweisen, zeigen einen gewissen Grad an Gelbfärbung. Sie reflektieren also die kürzeren Wellenlängen des blauen Lichts und lassen die die längeren Wellenlängen wie Gelb und Rot durch. ZEISS DuraVision Gold UV weist im Vergleich zu anderen/bisherigen ZEISS DuraVision Beschichtungen wie ZEISS DuraVision BlueProtect UV, ZEISS DuraVision Platinum UV oder ZEISS DuraVision Chrome UV hingegen eine sehr geringe Reflexion im blauen Lichtspektrum auf. Das hat zur Folge, dass die Brillengläser eine bis zu 90 Prozent geringere Gelbfärbung aufweisen als Brillengläser mit blauem Restreflex. Diese signifikante Reduzierung der Gelbfärbung führt zu einem farbechteren Seherlebnis.

  • ZEISS DuraVision Gold UV zeigt eine signifikante Reduzierung des Reflexionsgrades bei Dämmerung und nächtlichen Lichtverhältnissen. Dieser sorgt dafür, dass das wenige vorhandene Licht möglichst nicht vom Brillenglas reflektiert wird, sondern ins Auge gelangen und damit für gutes Sehen und hohe Klarheit der Brillengläser auch in schlechter beleuchteten Situationen sorgen kann.

    Darüber hinaus bietet ZEISS DuraVision Gold UV einen hervorragenden UV-Schutz, indem es reflektierte UV-Strahlung von der Rückseite des Glases minimiert. In Kombination mit der ZEISS UVProtect Technologie, die bei allen klaren Gläsern von ZEISS Standard ist, sorgt sie für optimalen UV-Schutz.

  • ZEISS DuraVision Gold UV ist für alle Brillenglaskategorien (ausgenommen von ZEISS MyoCare) verfügbar, die ZEISS DuraVision Platinum UV als Beschichtungsoption haben – also Einstärken-, Digital- und Gleitsichtgläser, ZEISS officelens sowie Bifokalgläser.

    Es kann auch mit getönten und polarisierenden Korrektionssonnenbrillengläsern, aber auch mit ZEISS PhotoFusion X oder dem ZEISS AdaptiveSun Portfolio kombiniert werden.

    ZEISS DuraVision Gold UV ist auch für ZEISS ClearView Lager Einstärkengläser in Kombination mit ZEISS UVProtect und ZEISS BlueGuard erhältlich. Verfügbare Materialoptionen umfassen: 1.50, 1.60, 1.67 und 1.74.

ZEISS, DuraVision, CleanGuard, BlueProtect, ClearView, PhotoFusion, BlueGuard, UVProtect und AdaptiveSun sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Carl Zeiss AG oder eines Unternehmens der ZEISS Gruppe.

 

Stand Januar 2025


  • 1

    Umfrage unter Brillentragenden 2024 in Italien, China und den USA, n=300.

  • 2

    Sieben von zehn Befragten stimmten zu, dass ZEISS DuraVision Gold UV „eine hervorragende Harmonie zu meinem Hautton“ sei, „die goldene Brillenfassung außergewöhnlich gut ergänze“ und „die bräunliche Brillenfassung außergewöhnlich gut ergänze“, gemäß einer Umfrage unter Brillentragenden 2024 in Italien, China und den USA, n=300.

  • 3

    In Tests durchschnittlich erreichter Bayer-Wert von ZEISS Brillengläsern mit ZEISS DuraVision Gold UV in den Brechungsindizes 1.5, 1.59, 1.6 und 1.67.

  • 4

    Der Reflexionsgrad für blaues Licht charakterisiert die Intensität der Reflexe im blauen Lichtwellenlängenbereich zwischen 380 und 500 nm, wie in ISO 8980-3:2013(E) definiert.

  • 5

    Die spektrale Verteilung der Brillenglastransmission und -reflexion wird an Plano-Gläsern mit einer mittleren Dicke von 22 mm in den ZEISS Global Testing Centers gemäß ISO 8980-3 gemessen.

Pressekontakt Miriam Kapsegger

ZEISS Vision Care


Teilen auf